Anzeige(1)

Bin ich zu schwierig oder ist er zu dünnhäutig?

Das ist ein echter Eiertanz den du da vollführen musst, das Leben ist kein Ponyhof und man bekommt nun mal den ganzen Tag nicht nur Nettigkeiten oder Komplimente zu hören!

Ist ihm eigentlich bewußt das es passieren kann, das du irgendwann nichts mehr mit ihm redest, wenn er jedesmal einschnappt wenn deine Sätze einen (für ihn) negativen Klang haben?
Ich kann dir nur sagen, das sowas auch der geduldigste Mensch garantiert nicht ewig mitmacht!

So kann man doch keine Beziehung führen?!

Wie macht er das im Job/Studium ?
Oder lässt er seinen Frust darüber, wenn er Kritik bekam, dann abends an dir ab?
Was passiert, wenn ihm die Argumente ausgehen oder du ausnahmsweise zurückschreist, weil dein Tag eben auch einfach mal Kacke war und du die Nase von seinen cholerischen Ausrastern voll hast? 🙄 🤔


Ich finde auch das ihr dringend einen Paartherapeuten braucht um seine seelischen Verletzungen durch seinen Vater zu verarbeiten.
Ihm muss klar sein, das man mit ihm keine Beziehung führen kann, wenn er jedesmal einen Ausraster bekommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man da überhaupt etwas verändern und ihm klar machen, dass ich es wirklich gut meine? Ich liebe diesen Mann, er ist mir verdammt wichtig und ich möchte, dass unsere Kommunikation funktioniert.
Sehr, sehr schwierig.
Ich denke, das kann nur über eine Therapie laufen, für ihn, nicht für Dich.
Und es wird lange dauern.
Er wird sich selbst nicht so übersensibel verstehen.

Leider kam in Deinem ersten Post nicht so richtig rüber, dass Du sehr an ihm hängst.
Wäre mir das klar gewesen, hätte ich nicht direkt zur Trennung geraten.

Du musst mit ihm sprechen, ihm klarmachen, wie sehr Dich sein Verhalten belastet und dass er daran arbeiten muss.
Wenn er das einsieht, soll er sich über seinen Hausarzt einen Termin bei einem Psychiater machen lassen. Es wäre gut, wenn Du da mitgehst.
Der entscheidet dann, wie es weitergeht.

Ich klaube, ich darf sagen, dass ich weiß, wovon ich spreche.
Ich bin selbst ein solcher Typ, der allgemeine Bemerkungen schnell persönlich nimmt und als Angriff und Unterstellung wertet.
Allerdings habe ich schon sehr früh gemerkt wie schädlich das ist und eine Strategie entwickelt damit, nach außen, einigermaßen verträglich umzugehen.
Wie es innen aussieht, ist etwas ganz anderes.
Ich versichere Dir, er leidet mindestens so darunter wie Du, wahrscheinlich mehr.

Durch einen Prozess der Selbstfindung habe ich mittlerweile weitgehend Frieden mit meinen Gefühlen und mir gefunden. Da ich es weitgehend allein angegangen bin, war es ein sehr langer und dorniger Weg.
Meine Partnerin war mir dabei eine große Stütze.

Also ja, es ist möglich etwas daran zu ändern, aber es ist ein schwerer Weg.
 
Wie Du an den Reaktionen viele User siehst, ist das Verständnis für solch ein Verhalten nicht sehr groß.
Vorsichtig ausgedrückt.
Das ist aber wiederum absolut verständlich, da sich die anderen durch ein solches Verhalten vor den Kopf gestoßen fühlen, und das auch noch mit Recht.
Sie sehen ja in den Reaktionen häufig ein beleidigtes, unverständliches Verhalten.
 
Mein Freund war vermutlich schon immer so, nur habe ich es erst später gemerkt. Wir hatten nämlich einige Jahre Fernbeziehung. Damals verbrachten wir ca. jedes zweite Wochenende und die Urlaube zusammen. Wir waren verliebt bis über beide Ohren, ein Herz und eine Seele… einfach nur glücklich.

Vorletztes Jahr sind wir dann zusammengezogen. Anfangs waren wir auch überglücklich und genossen das gemeinsame Leben sehr. Doch je mehr Zeit verging, umso mehr lernte ich auch Seiten an ihm kennen, die er in der Fernbeziehung nicht gezeigt hat.

Es ist auffällig, dass mein Freund schon öfters die Arbeitsstelle gewechselt hat und allgemein sehr negativ über Vorgesetzte denkt. Seine Freunde sind vom Typ her nicht so gestrickt, dass sie im Gespräch mit ihm ihre eigenen Meinungen vertreten würden.

@57-55: Danke für deine Ehrlichkeit. Ich wusste nicht, dass du ein Mann bist und dachte bis jetzt, du seist eine Frau.

Natürlich habe ich schon versucht, mit ihm darüber zu sprechen. Mehrmals. Leider geht er nie so richtig darauf ein und sagt kaum was, wenn ich das Thema Therapie erwähne. Ich komme da noch nicht so richtig zu ihm durch. Das macht mich traurig, denn ich weiß genau, dass er ein Herz aus Gold hat. Doch so lange er nicht selbst einsieht, dass er ein Problem hat, kann ich wenig tun.
 
Doch so lange er nicht selbst einsieht, dass er ein Problem hat, kann ich wenig tun.
Absolut richtig, ohne seine aktive Mitarbeit ist keine Veränderung möglich.

Vielleicht musst Du langsam etwas Druck aufbauen, sehr vorsichtig.
So in der Richtung: Ich weiß nicht, ob ich das auf Dauer mitmachen kann.

Die Einsicht muss bei ihm kommen.
 
Hi!

Ich stelle mir deinen Alltag unendlich stressig vor. Es kann nicht sein, dass du nicht deine Meinung äußern kannst, ohne dass er rum zickt und Probleme sucht, wo keine sind.

Eine Therapie für ihn wäre angebracht, aber das macht ja nur Sinn, wenn er das alles selbst als Problem erkennt und daran arbeiten will. Ich befürchte auch, dass dieser Dauer-Stress Gefühle irgendwann abtöten wird. Denn wenn man nicht mal spontan den Mund aufmachen kann, sondern bei allem überlegen muss ob jetzt gleich wieder eine Tragödie daraus wird, sagt man irgendwann gar nichts mehr. Und dann ist die Beziehung sowieso vorbei.

Alles Gute!
 
Vielleicht musst Du langsam etwas Druck aufbauen, sehr vorsichtig.
So in der Richtung: Ich weiß nicht, ob ich das auf Dauer mitmachen kann.

Er hat einmal mitbekommen, wie ich im Internet nach Mietwohnungen Ausschau gehalten habe und ist sofort wieder laut geworden.

Wir hatten wirklich sehr viele schöne gemeinsame Momente (und haben sie noch immer). Damit meine ich nicht nur die lustigen Geschichten. Er saß auch jeden Tag stundenlang an meinem Bett, als ich im Krankenhaus lag. Wir sind immer füreinander da. Wenn es sonst nicht so gut zwischen uns passen würde, wäre es klar, was ich zu tun hätte.
 
Erstmal zu dir. Nicht jede deiner Meinungen muss man unbedingt raushauen. Ich persoenlich bevorzuge eine offene Kommunikation und akzeptiere dann deine Meinung, auch wenn ich eine andere Vorstellung habe.

Nun zu ihm... ausflippen, laut werden, usw geht ueberhaupt nicht. Das ist respektlos.

Desweiteren stoert mich das er jede Meinungsverschiedenheit als Angriff sieht. Dein Freund ist eher duennhaeutig bzw hat wahrscheinlich ein geringes Selbstwertgefuehl... Gerade dieses staendige als Angriff sehen ist wirklich aetzend und sagt so viel mehr aus ueber ihn....
 
Er hat einmal mitbekommen, wie ich im Internet nach Mietwohnungen Ausschau gehalten habe und ist sofort wieder laut geworden.

Warum wird er laut? Macht er sich keine Gedanken über sein Verhalten?
Denkt er es ist ok, jemanden in Grund und Boden zu schreien, bis er in keinen Hut mehr passt?


Wir hatten wirklich sehr viele schöne gemeinsame Momente (und haben sie noch immer). Damit meine ich nicht nur die lustigen Geschichten. Er saß auch jeden Tag stundenlang an meinem Bett, als ich im Krankenhaus lag. Wir sind immer füreinander da. Wenn es sonst nicht so gut zwischen uns passen würde, wäre es klar, was ich zu tun hätte.

Kein Mensch ist nur schlecht oder nur gut.
Jeder hat seine Macken, Stärken und Schwächen.

Seine Schwäche ist eben das er nicht kritikfähig ist, es wundert mich daher nicht das er häufig die Firmen wechselt, wenn ihn der Chef kritisiert ist er ja sofort auf 180 und jeder bekommt mal Kritik.

Als Frau hält man ja eh schon viel aus, aber so sehr kann man keinen Menschen lieben, das man sich
so behandeln/runterputzen lässt.
Eure Freunde werden dich vermutlich insgeheim bedauern, wie du es mit ihm aushälst, wenn von denen schon keiner mehr mit ihm diskutieren will und unangenehme Themen ausgeklammert werden.

Vor so jemandem könnte ich nicht auf Dauer Respekt haben, er schreit herum wie ein kleines Kind wenn es nicht seinem Kopf nach geht, wenn jemand seine Meinung in Frage stellt.

Selbst wenn du ihm die Pistole auf die Brust setzt und er gelobt sich zu bessern, ist der Erfolg ohne Therapie nur von kurzer Dauer. Spätestens nach 6 Wochen fällt er ins alte Schema zurück.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben