G
Gast
Gast
Hallo Mädels,
meine Frauenärztin hat am vergangenen Dienstag einen Schatten an meinem rechten Eierstock entdeckt und hat mich daraufhin direkt zum CT überwiesen. Die Tage zwischen Dienstag und dem CT-Termin waren der blanke Horror. Zwar hatte meine Ärztin eine Dermoidzyste im Verdacht, jedoch war sie sich nicht zu 100 % sicher. Und sie hatte tatsächlich recht. Es ist eine 5 x 5 cm große Dermoidzyste, die operativ entfernt werden muss. Sie hat für mich gleich einen Termin bei einem Spezialisten in der MHH gemacht und sagte mir, dass dieser Arzt das Ding ggf. auch endoskopisch entfernen kann. Der Termin zur Vorbesprechung ist Ende Oktober und dann weiß ich mehr. Da meine Zyste gut vom Eierstock abgegrenzt ist, werde ich alles, was ich als Frau noch einmal brauchen könnte, behalten können 🙂
Dermoidzysten sind gutartig, sollten jedoch entfernt werden, da sie im Alter bösartig werden könnten. Sie wachsen nur sehr langsam, müssen daher nicht schnellstmöglich entfernt werden. Im Gegensatz zu den Zysten, die während des weiblichen Regelzyklus entstehen und sich zumeist von selbst zurückbilden, ist die Dermoidzyste eine embryonale Fehlentwicklung. Es handelt sich um einen Mischtumor, das aus vollkommen verschiedenen Gewebearten besteht. Daher kann es innerhalb der Dermoidzyste zur Ausbildung von Gewebestrukturen wie Muskulatur, Knorpel, kleinen Knochen, Haaren und auch völlig ausgebildeten Zähnen kommen (habe ich bei Wikipedia entdeckt). Zum Vergleich: "normale" Eierstockzysten, die fast jede Frau einmal hat, sind nur mit Flüssigkeit gefüllt und sollten vom FA beobachtet und ggf behandelt werden. Meist gehen sie aber von allein weg. Lasst Euch also nicht gleich zum "Schneiden" überreden, sondern holt Euch im Zweifelsfall die Meinung eines weiteren Arztes ein.
Dermoidzysten hat man von Geburt an und sie werden meist bei einer Routineuntersuchung beim Frauenarzt entdeckt. Meine FA hatte das Teil bereits vor 2 Jahren gesehen, und mich daraufhin 3 Wochen später noch einmal zur Kontrolle gebeten. Da war von der Zyste nichts mehr zu sehen, da sie sich hinter meinem Darm versteckt hatte. Ich bin froh, dass meine FA sehr gründlich ist und mich diesmal gleich zum CT geschickt hat.
Ist die Dermoidzyste erst einmal weg, braucht man keine Angst vor einer Neubildung haben.
Wenn Ihr Beschwerden im Unterleib habt, hört auf Euren Körper und lasst Euch gründlich durchchecken. Wir Frauen haben doch meist ein gutes Bauchgefühl. Verrückt machen bringt nichts und wenn es um Eure Gesundheit geht, sollte Euch (fast) kein Preis zu hoch sein
Viele Grüße - wo auch immer Ihr grad sein mögt!
J.
meine Frauenärztin hat am vergangenen Dienstag einen Schatten an meinem rechten Eierstock entdeckt und hat mich daraufhin direkt zum CT überwiesen. Die Tage zwischen Dienstag und dem CT-Termin waren der blanke Horror. Zwar hatte meine Ärztin eine Dermoidzyste im Verdacht, jedoch war sie sich nicht zu 100 % sicher. Und sie hatte tatsächlich recht. Es ist eine 5 x 5 cm große Dermoidzyste, die operativ entfernt werden muss. Sie hat für mich gleich einen Termin bei einem Spezialisten in der MHH gemacht und sagte mir, dass dieser Arzt das Ding ggf. auch endoskopisch entfernen kann. Der Termin zur Vorbesprechung ist Ende Oktober und dann weiß ich mehr. Da meine Zyste gut vom Eierstock abgegrenzt ist, werde ich alles, was ich als Frau noch einmal brauchen könnte, behalten können 🙂
Dermoidzysten sind gutartig, sollten jedoch entfernt werden, da sie im Alter bösartig werden könnten. Sie wachsen nur sehr langsam, müssen daher nicht schnellstmöglich entfernt werden. Im Gegensatz zu den Zysten, die während des weiblichen Regelzyklus entstehen und sich zumeist von selbst zurückbilden, ist die Dermoidzyste eine embryonale Fehlentwicklung. Es handelt sich um einen Mischtumor, das aus vollkommen verschiedenen Gewebearten besteht. Daher kann es innerhalb der Dermoidzyste zur Ausbildung von Gewebestrukturen wie Muskulatur, Knorpel, kleinen Knochen, Haaren und auch völlig ausgebildeten Zähnen kommen (habe ich bei Wikipedia entdeckt). Zum Vergleich: "normale" Eierstockzysten, die fast jede Frau einmal hat, sind nur mit Flüssigkeit gefüllt und sollten vom FA beobachtet und ggf behandelt werden. Meist gehen sie aber von allein weg. Lasst Euch also nicht gleich zum "Schneiden" überreden, sondern holt Euch im Zweifelsfall die Meinung eines weiteren Arztes ein.
Dermoidzysten hat man von Geburt an und sie werden meist bei einer Routineuntersuchung beim Frauenarzt entdeckt. Meine FA hatte das Teil bereits vor 2 Jahren gesehen, und mich daraufhin 3 Wochen später noch einmal zur Kontrolle gebeten. Da war von der Zyste nichts mehr zu sehen, da sie sich hinter meinem Darm versteckt hatte. Ich bin froh, dass meine FA sehr gründlich ist und mich diesmal gleich zum CT geschickt hat.
Ist die Dermoidzyste erst einmal weg, braucht man keine Angst vor einer Neubildung haben.
Wenn Ihr Beschwerden im Unterleib habt, hört auf Euren Körper und lasst Euch gründlich durchchecken. Wir Frauen haben doch meist ein gutes Bauchgefühl. Verrückt machen bringt nichts und wenn es um Eure Gesundheit geht, sollte Euch (fast) kein Preis zu hoch sein
Viele Grüße - wo auch immer Ihr grad sein mögt!
J.