Islamische Demokratie bedeutet in meinen Augen
nicht, dass es sich im Einzelfall um ein Land handelt, in die Mehrheit der Einwohner Muslime sind, obwohl es schon bemerkenswert ist, wenn die Mehrheit der Einwohner Muslime sind und trotzdem demokratische Strukturen erkennbar sind.
Ja und ich gehe von der Einhaltung internationaler Standards aus.
Daher ist es für dich vielleicht wichtig, was du anerkennst, für eine Allgemeinheit jedoch nicht.
Und.
Wir sind ja auch Demokratie geworden, obwohl damals fast alle Christlich waren...
Islamische Demokratie ist für mich ein widersprüchlicher Begriff, weil Islam und Demokratie sich politisch gegenseitig ausschließen. Siehe Punkt 1 unten.
Der Punkt 1 ist nun absolut keine Begründung, vielleicht solltest du dann auch die Türkei mit betrachten.
Oder ist das auch keine Demokratie?
Was ist denn überhaupt eine Demokratie?
Solange jedoch Muslime ihren Glauben für sich leben und den Islam nicht zur Staatsreligion erheben, ist Demokratie denkbar und machbar. Dass sich Indonesien mit Demokratie schwer tut, hat nach meinem Verständnis zwei Hauptursachen:
1) Politisch ist Indonesien nicht völlig vom Gedanken der Demokratie eingenommen.
Hier wollen doch auch immer noch einige einen Führer wiederhaben oder einen Kaiser...
Die Regierung ist zu schwach (oder noch unwillig?) überall im Lande alle Regionen demokratisch zu regieren. Als Beispiel dient eben die Region Aceh, in der islamische Kräfte den politischen Islam leben und damit der Grundhaltung der Demokratie widersprechen.
Aceh ist ein Sonderfall, womit man im Moment Bürgerkrieg vermeidet und eben Kraft für eine Demokratie generiert.
Hätten wir denn kriegerisch mit der DDR umgehen sollen?
Aceh hätte sich abgespaltet, was dann immer eine Bedrohung geworden wäre.
In der Regel ist Demokratie einem Absolutismus überlegen, weil es Wohlstand und Frieden schafft, womit sich das Problem Aceh in Luft auflösen wird.
Notfalls stimmen die Bürger mit den Füßen ab.
Das Problem ist, dass Aceh relativ reich ist und darum auch nicht mit Zwang eingenommen werden kann.
Und hast du mal geschaut welches Demokratiegefälle z.B. in den USA herrscht?
Wo waffengeile Ultrachristen einen Krieg nach dem anderen anzetteln! Wo von "heiliger Krieg gegen das Böse" geredet wird.
Aber das wirst du sicher verständnisvoll verteidigen können... 
Wo 10% im Knast sitzen und viele vom Staat ermordet werden, wobei bei vielen nicht einmal eine Schuld vorhanden ist, wo Reiche immer Recht bekommen, Arme und Schwarze jedoch nicht?
Was ich da nicht verstanden haben soll, hast Du nicht ausgeführt. Indonesien hat mit der Region Aceh einen muslimischen Staat im Staate. Oder wie sehen das andere?
Ja so wie wir die Bayern oder Sachsen... 
Der wahre Vorteil dieser Symbiose liegt in den Menschenrechten, gegenseitige Wirtschaftliche Beflügelung und die verhinderte Spaltung des Landes.
Damit konnte Indonesien schon einmal punkten, weil die Separatisten ein eigenes Land wollten, was wieder zu Folgekriegen geführt hätte.
Man muss dabei einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass kluge langsame Politik letztlich erfolgreicher ist, als alles oder gar nichts.
Wir sehen doch wie fragil unsere längst sicher geglaubte Politik ist... Wenn Demokratische Länder sich nicht mehr an Beschlüsse halten. Von Wertegemeinschaft spricht doch auch keiner mehr ernsthaft.
Und auch wir in der Flüchtlingspolitik Verträge und Menschenrecht brechen.
2) Korruption
Ich denke, dass Korruption menschlich ist und in jedem Land der Welt eine Rolle spielt. Jedoch, wenn Korruption ein gewisses Ausmaß erreicht, bei dem Gesetzesumgehungen in den meisten Behörden gekauft werden können, wird Demokratie faktisch ausgehebelt. Da Indonesien in der Länderstatistik "Korruption" einen sehr hohen Rang bekleidet, kann man hier schon fragen, ob die Demokratie noch funktionsfähig ist.