Ja, das sehe ich zu 100 % auch so. 80 % reichen vollkommen aus. Damit ist man bei diesen Klausurdingen eigentlich schon auf der sicheren Seite. Der Rest ist dann eben ein Bonus. Avisieren tut man meist ja doch die 100 %. Ob's klappt oder nicht, ist dann eben die andere Frage.
Mein Vater meinte zu seinen Lebzeiten und meinen Schulzeiten mal zu mir: "Wenn du in jedem Fach eine 3 hast, ist das für mich vollkommen ausreichend." Insofern war meine 3,x im Abitur ja vielleicht gar nicht so schlecht.
Um aber ganz ehrlich/transparent zu sein, die Noten waren über das Fächerspektrum recht bunt verteilt. Ich glaube, da war von 3 bis 14 Punkten alles dabei.
~~~
Und das Beste mag gewesen sein, dass ich mir bei den zwei Leistungsfächern zwei Fächer ausgesucht habe, in denen ich nicht sonderlich gut war, die mich aber interessierten. Notentechnisch keine besonders intelligente Entscheidung. Da hätte ich zwei andere Fächer wählen sollen. Aber ja, ich war eben dumm und irgendwie ein "Romantiker".
Ich glaube, ich hatte im Leistungsfach Physik 3 Punkte. Das kann den Notenschnitt natürlich mächtig runterziehen.