Anzeige(1)

Die Logik vom Glücklichsein

So hat der US-Senat gerade einem Gesetz zugestimmt, welches es ermöglicht, dass TikTok für die etwa 170 Millionen US-amerikanischen Nutzer verboten wird. Das wird noch ein ziemlich heißes Ding werden, zumal dann viele politische Diskussionen bzw. freie Meinungsäußerungen unterbunden werden, die so auf anderen Plattformen nicht möglich sind bzw. nicht existieren. Gleichfalls würden auch die Existenzen von vielen Kleinunternehmen stark eingeschränkt oder vernichtet werden, und das ist noch lange nicht alles.
Wozu das?
Ist alles nicht meine Welt, aber damit schießen sie sich doch ins eigene Knie.

Naja, das ist nicht die Welt, Tsunami.
 
Irgendwo auf der Welt ist halt immer Krieg.
Ist leider so und lässt sich nicht ändern.
Das ist keine neue Entwicklung.

Man kann froh sein, wenn man in einem Land lebt, in dem Frieden herrscht.
 
Wozu das?
Ist alles nicht meine Welt, aber damit schießen sie sich doch ins eigene Knie.

Naja, das ist nicht die Welt, Tsunami.

Wenn ich mir die Anhörungen im US-Kongress so anschaue, weiß ich immer nicht so recht, ob ich lachen oder weinen soll.

Der CEO von TikTok antwortet aus meiner Sicht immer freundlich, ruhig, souverän, was man von den US-Senatoren nicht immer behaupten kann. Mir kommt es so vor, als wüssten die Senatoren gar nicht, worüber sie da überhaupt sprechen.

Es geht hauptsächlich um "nationale Sicherheitsbedenken", also vordergründig. Es könnte ja sein, dass die "Kommunistische Partei Chinas" Daten stiehlt und die allgemeine Meinung beeinflusst, irgendwie so.

Der CEO von TikTok hat aber schon öfter vor dem US-Kongress bzw. -Senat dargelegt, dass er ein Singaporeaner ist, kein Chinese, keiner "kommunistischen Partei" angehört, es in China gar kein TikTok gibt, die TikTok-User-Daten auf Servern in den USA abgelegt sind, vom US-Unternehmen Oracle und dritten Stellen verwaltet und geprüft werden, und man bzgl. Datenschutz oder Jugendschutz gerne zu jeglicher Kooperation bereit ist.

Tja...

~~~

Dem Anlass gegeben eine der letzten Mitteilungen bzw. eines der letzten TikToks vom CEO:

 
Wenn ich mir die Anhörungen im US-Kongress so anschaue, weiß ich immer nicht so recht, ob ich lachen oder weinen soll.

Der CEO von TikTok antwortet aus meiner Sicht immer freundlich, ruhig, souverän, was man von den US-Senatoren nicht immer behaupten kann. Mir kommt es so vor, als wüssten die Senatoren gar nicht, worüber sie da überhaupt sprechen.

Es geht hauptsächlich um "nationale Sicherheitsbedenken", also vordergründig. Es könnte ja sein, dass die "Kommunistische Partei Chinas" Daten stiehlt und die allgemeine Meinung beeinflusst, irgendwie so.

Der CEO von TikTok hat aber schon öfter vor dem US-Kongress bzw. -Senat dargelegt, dass er ein Singaporeaner ist, kein Chinese, keiner "kommunistischen Partei" angehört, es in China gar kein TikTok gibt, die TikTok-User-Daten auf Servern in den USA abgelegt sind, vom US-Unternehmen Oracle und dritten Stellen verwaltet und geprüft werden, und man bzgl. Datenschutz oder Jugendschutz gerne zu jeglicher Kooperation bereit ist.

Tja...

~~~

Dem Anlass gegeben eine der letzten Mitteilungen bzw. eines der letzten TikToks vom CEO:

Naja, in den USA wird der Datenschutz ja eh nicht so besonders hoch gehängt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Vom Umgang mit "Zwiespalten" im Leben, Veränderung,... Leben 10

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben