G
Gast
Gast
Ist das so?
Die Männer aus meinem Umfeld, die sich über Jahre hinweg der Partnerin unterworfen haben, waren kreuzunglücklich damit.
Männer, die in der Partnerschaft zu Ja-sagenden Waschlappen verkommen, finde ich ungefähr so attraktiv wie einen Verkehrsunfall. Also nee. So einen Mann wollte ich noch nicht mal geschenkt haben.
Ich finde es klasse, wenn es zu Reibung kommt. Mit einer guten Streitkultur macht mir das sogar Spaß. Das ist wie ein reinigendes Sommer-Gewitter.
Es ist so wie in der Physik:
Ohne Reibung keine Wärme.
Kann ich nicht bestätigen, dass Männer, die von ihrer Frau dominiert werden, unglücklich wären. Unattraktiv finde ich sie auch nicht. Alledings sehe ich schon noch einen Unterschied zwischen Waschlappen und sich seiner Frau unterzuwerfen.
Im wesentlichen liegt für mich dabei der Unterschied darin, dass ein Waschlappen, ein Feigling ohne Rückrat und eigene Meinung ist und alles und durch alle mit sich machen lässt, während ein Mann, der sich seiner Frau unterwirft, dies aus Liebe und Zuneigung macht. Er trägt sie sprichwörtlich auf Händen und will sie glücklich sehen. Denn das macht auch ihn glücklich.
Ich finde diese Rolle steht einem Mann wesentlich besser als einer Frau.
Frauen, die sich Männern unterwerfen, wirken auf mich armseelig, ohne Sebstbewusstsein und Selbstbestimmung. So als ob sie nicht wüsssten, was für sie gut wäre und wie ein Kind an die Hand genommen werden müssten.
So sind wohl die Geschmäcker ganz unterschiedlich und jeder findet den richtigen Deckel ;-) Dennoch gehen Psychologen davon aus, dass Partnerschaften glücklicher sind, wenn die Frau dominiert. Google doch Mal danach. Da kommt bestimmt was dazu.