Anzeige(1)

Drucker immer anlassen oder nicht?

@Nikola-mit-Sven
Lass Dich nicht verunsichern, ich habe viele Jahre HP genutzt und den Drucker nur angelassen, wenn ich in absehbarer Zeit noch gedruckt habe.
Mir ist nie eine Patrone eingetrocknet, circa zwei Satz Patronen habe ich im Jahr gebraucht.

Heute nutze ich Canon, da HP immer aggressiver den Einsatz der Patronen von Drittanbietern verhindert.
Da benötige ich mehr, die Patronen sind kleiner, aber auch erheblich günstiger.
Der Druckkopf ist nicht mehr an den Patronen und kann komplett aus dem Gerät entnommen werden.
Sehr einfach zu reinigen und ggf. auch zu ersetzen.
Auch hier schalte ich das Gerät aus, wenn es nicht benötigt wird.
 
Öhm nö... ich bin Privatnutzer und nutze den Drucker nur selten. Hab mich gewundert, dass gerade auf meinen Beitrag so angesprungen wurde. 😀

Warum soll ich das Ding 24/7 an haben? Das ist doch total bescheuert wenn man ihn vlt. nur 2-3x im Monat nutzt.
 
Öhm nö... ich bin Privatnutzer und nutze den Drucker nur selten. Hab mich gewundert, dass gerade auf meinen Beitrag so angesprungen wurde. 😀

Warum soll ich das Ding 24/7 an haben? Das ist doch total bescheuert wenn man ihn vlt. nur 2-3x im Monat nutzt.

Warum fragen Sie dann hier, wenn Sie den Drucker ständig aus- und wieder einschalten, wird die Lebensdauer des Druckers verkürzt.
Versuchen Sie daher, das Ein- und Ausschalten auf ein Minimum zu beschränken.
Informiere sie sich mal in unserem Fachforum:
Sollten Sie Ihren Drucker ein- oder ausschalten? (druckerpatronen-24.at)
 
@Nikola-mit-Sven
Lass Dich nicht verunsichern, ich habe viele Jahre HP genutzt und den Drucker nur angelassen, wenn ich in absehbarer Zeit noch gedruckt habe.
Mir ist nie eine Patrone eingetrocknet, circa zwei Satz Patronen habe ich im Jahr gebraucht.

Heute nutze ich Canon, da HP immer aggressiver den Einsatz der Patronen von Drittanbietern verhindert.
Da benötige ich mehr, die Patronen sind kleiner, aber auch erheblich günstiger.
Der Druckkopf ist nicht mehr an den Patronen und kann komplett aus dem Gerät entnommen werden.
Sehr einfach zu reinigen und ggf. auch zu ersetzen.
Auch hier schalte ich das Gerät aus, wenn es nicht benötigt wird.
Tut mir leid für dich, das du das so siehst, hab selbst Canon.
Versuch doch mal einen neun Drucktopf zu kaufen, der ist teuer wie ein neuer Drucker, falls du den überhaupt bekommst!
Wie bei fast allen Produkten ist der Preis ein guter Indikator für die Qualität - die oftmals verlockend günstigen Angebote entpuppen sich als gebrauchte / refurbished Druckköpfe.
Erfahrungsgemäß drucken diese ab dem ersten Tag nicht perfekt und die Lebensdauer ist wesenlich kürzer als bei einem neuen OEM Canon Druckkopf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Lockekey
Der Druckkopf für meinen Canon kostet 80 bis 100 €, bei einem Druckerpreis von ca. 230 €.
Finde ich in Ordnung.
Es gibt Köpfe ab 20 €, die würde ich nicht kaufen.
Mein Drucker läuft seit 2,5 Jahren ohne Probleme, ich benötige zurzeit keinen neuen Druckkopf.
Ich reinige den allerdings auch regelmäßig.
Sollte es in den nächsten 2 bis 3 Jahren Probleme geben, werde ich mir einen neuen Drucker kaufen.

Ein Satz original Druckerpatronen für meinen letzten HP kostetet 100 €.
Der Drucker 160 €.
Zwei Sätze habe ich im Jahr gebraucht.
Ich habe Patronen von Drittanbietern genutzt, die sind erheblich günstiger.
Zuletzt konnte ich aber zwei von drei entsorgen, da der Drucker sie nicht mehr annahm.

Eine Patrone für den Canon bekomme ich für 3 € das Stück.
Die passen immer.
Es gibt auch günstigere, aber mit den genannten bin ich sehr zufrieden.

Also, wie Du zu Deiner Aussage kommst, ist mir schleierhaft.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
T Problem mit meinem Drucker Sonstiges 66
Bingenervt Wer hat einen 3D-Drucker zuhause? Sonstiges 8
M Die Menschen werden immer verrückter Sonstiges 442

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben