Hollunderzweig
Aktives Mitglied
Ich würde dir raten, ohne Anstrengung einfach losgehen. Mach dein Vorhaben publik, frag, wer mitmachen möchte und wenn abgewunken wird, dann akzeptiere das einfach.
Setzen dich Leute unter Druck, dann bleib einfach ganz gelassen und hör zu, was fragen sie, was wollen sie, was wissen sie, was wissen sie nicht-- horch mit, auf welchem Wissensstand sie sind.
Sie meinen, es liegt an dir. Bring sie dazu, zu erkennen, nein, es liegt an ihrer falschen Erwartungshaltung.
Sie finden, bei dir kann man Druck ausüben, das geht. Bleib normal, im Verstand, lass dich nicht nötigen, nicht erpressen, nicht drücken, nicht schupsen, schau dir alles in Ruhe an und dann trag dazu bei, dass sie informiert werden alle. Sag, bis hierher hats Spaß gemacht, jetzt komme ich zum Schluss, ich hab was anderes vor ab nächstes Jahr, bis Ende des Jahres bin ich noch dabei.
Zieh dich in aller Gemütlichkeit zurück und überlasse dieses Gebiet anderen. Du wirst sehen, es wird sich wer melden, der diese Aufgabe zu Ende bringt, oder neu anfängt.
Sei stolz auf dich, was du bisher geleistet hast, freiwillig und engagiert. Nimm den Hut und lächle dabei, lass sie zurück und freu dich auf neue Aufgaben und Herausforderungen. So kannst du das auch diesen Leuten sagen. Ich mach mal was anderes. Ganz ohne schlechtes Gewissen.
Setzen dich Leute unter Druck, dann bleib einfach ganz gelassen und hör zu, was fragen sie, was wollen sie, was wissen sie, was wissen sie nicht-- horch mit, auf welchem Wissensstand sie sind.
Sie meinen, es liegt an dir. Bring sie dazu, zu erkennen, nein, es liegt an ihrer falschen Erwartungshaltung.
Sie finden, bei dir kann man Druck ausüben, das geht. Bleib normal, im Verstand, lass dich nicht nötigen, nicht erpressen, nicht drücken, nicht schupsen, schau dir alles in Ruhe an und dann trag dazu bei, dass sie informiert werden alle. Sag, bis hierher hats Spaß gemacht, jetzt komme ich zum Schluss, ich hab was anderes vor ab nächstes Jahr, bis Ende des Jahres bin ich noch dabei.
Zieh dich in aller Gemütlichkeit zurück und überlasse dieses Gebiet anderen. Du wirst sehen, es wird sich wer melden, der diese Aufgabe zu Ende bringt, oder neu anfängt.
Sei stolz auf dich, was du bisher geleistet hast, freiwillig und engagiert. Nimm den Hut und lächle dabei, lass sie zurück und freu dich auf neue Aufgaben und Herausforderungen. So kannst du das auch diesen Leuten sagen. Ich mach mal was anderes. Ganz ohne schlechtes Gewissen.