Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Einsamkeit

Hallo Holunderzweig,

schau mal hier: Einsamkeit.
Hier findest du vielleicht was du suchst.

_Phoenix2_

Aktives Mitglied
Sie mögen dich nicht, du sie nicht. Sie lieben dich nicht, du sie nicht. Sie verstehen dich nicht, du sie nicht. Sie interessieren sich nicht für dich, du dich aber auch nicht für sie, gelle?

Morgen gibts Frühjahrsputzaktion, man trifft sich und geht gemeinsam bestimmte Strecken ab und klaubt alles auf. Bestimmt wird es friedlich, freundlich, vielleicht sogar fröhlich- wie macht man da, damit es so kommt? Man gibt die RECHTE Hand und nicht die linke- die linke ist misstrauisch, bedeckt, argwöhnisch, denkt komisch über die Leute, über sich selbst, über den, der da vor dir geht und steht und über die Gruppe, die sich trifft.
Diese Regungen ausblenden und von ganzen Herzen freundlich sein im Kopf und das auch bleiben, das ist Übungssache.
Man kann nicht zugleich befremdlich fühlen, denken und zeitgleich zugeneigt, verbindlich nachdenken über die Umstehenden.
Ich werde jedenfalls morgen zum Treffpunkt kommen, in die Runde grüßen und mich freuen, dass wir etwas beitragen gemeinsam für eine schönere Welt. Ich werde über jeden Einzelnen freundlich nachdenken, zugleich ( wegen dem, weil ich keinen finsteren Einsamkeitsideen nachhänge, sondern mir sag, wir gehören zusammen) zugleich wirds freundlich zugehen, in mir, während ich klaube und nachher, wenn wir uns wieder herzlich verabschieden.

Die Ideen, die man hat, die lassen leiden.

Das ist mir zu stark verallgemeinert.
Wer keine Menschen hasst und von ihnen gehasst wird, fühlt sich einsam unter Menschen. Das ist ja vollkommen logisch. Scrooge fällt mir da ein. Wie häufig aber kommt das vor?

Ich denke, dass andere Gründe beträchtlich häufiger sind.

Es kann ein Symptom von psychischer Erkrankung sein. Bei PTBS gehört es gar zu den Diagnosekriterien.

Ich las mal einen Artikel über Kinder, die in schlechten Kinderheimen aufwuchsen, in Ostblock Staaten. Die hatten eine Selbsthilfegruppe gegründet und es war ihnen aufgefallen, dass sie ähnliche Symptome hatten, wie eben „Einsamkeit unter Menschen“. Diese Kinder waren alle ständig unter Menschen gewesen, aber sie hatten nicht die Wärme einer Familie erlebt.

Einsam unter Menschen kann man sich fühlen, wenn man anders ist als jene. Beispielshalber kann das einem Menschen, der ein schwieriges Verhältnis zur Religion hat, bei einer religiösen Veranstaltung so gehen. Einem ärmeren Menschen kann es so gehen, wenn er sich unter reichen Menschen aufhält und so weiter.

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Frührjahrsputzaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Es ist mir völlig schleierhaft, weshalb man ein Thema eröffnet, sich mal ordentlich auskotzt und sich dann nicht mehr kümmert.
So viel zum Thema 'Einsamkeit' ...
Mit tuts jedenfalls leid, wenn es jemanden so geht.
Wenn man nachdenkt und sich überlegt, wie viele abgeschieden und vereinsamt vor sich hinstarren, grübeln, weinen.......keiner weiß es, keiner kennt sie.
In München, wo ich mal wohnte, da fand man eine Frau drei Jahre nach ihrem einsamen Tod. Sie lebte nebenan, einen Stock tiefer.
 

Erdbeermond

Mitglied
Das ist mir zu stark verallgemeinert.
Wer keine Menschen hasst und von ihnen gehasst wird, fühlt sich einsam unter Menschen. Das ist ja vollkommen logisch. Scrooge fällt mir da ein. Wie häufig aber kommt das vor?

Ich denke, dass andere Gründe beträchtlich häufiger sind.

Es kann ein Symptom von psychischer Erkrankung sein. Bei PTBS gehört es gar zu den Diagnosekriterien.

Ich las mal einen Artikel über Kinder, die in schlechten Kinderheimen aufwuchsen, in Ostblock Staaten. Die hatten eine Selbsthilfegruppe gegründet und es war ihnen aufgefallen, dass sie ähnliche Symptome hatten, wie eben „Einsamkeit unter Menschen“. Diese Kinder waren alle ständig unter Menschen gewesen, aber sie hatten nicht die Wärme einer Familie erlebt.

Einsam unter Menschen kann man sich fühlen, wenn man anders ist als jene. Beispielshalber kann das einem Menschen, der ein schwieriges Verhältnis zur Religion hat, bei einer religiösen Veranstaltung so gehen. Einem ärmeren Menschen kann es so gehen, wenn er sich unter reichen Menschen aufhält und so weiter.

Ich wünsche dir viel Spaß bei der Frührjahrsputzaktion.
Ich hatte das immer schon ich fühle mich einfach einsam und alleine in meiner Wohnung vorallem abends.
 

Nymeria

Neues Mitglied
Hallo Erdbeermond,

tut mir Leid, dass du dich so fühlst. Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen schildern, da ich momentan bzw jahrelang unter Einsamkeit leide und gelitten habe.

1. Von einer WG würde ich abraten. Ich bin in zwei gewesen und da hat man nur aneinander vorbei gelebt. Da war nichts mit gemeinsamen Unternehmungen. Und außerdem wie schon erwähnt wurde kann es auch sein dass ihr einander nicht mögt und dann hast du ganz umsonst deine eigene Wohnung aufgegeben. Ich kann WGs nur mit guten Freunden empfehlen und nicht zum Freunde finden.

2. Immerhin hast du eine handvoll Freunde und sogar eine Freundin mit der du einmal die Woche spazieren gehen kannst. Das solltest du echt zu schätzen wissen. Ich hab zB niemanden mit dem ich regelmäßig was machen kann
Ich denke darauf kann man Stück für Stück aufbauen. Mal zsm ins Kino, Essen, auf ein Konzert usw Manchmal muss man selbst die Initiative ergreifen.

3. Ich hab mich auf einer Seite angemeldet wo man speziell nach Frauen aus der Nähe suchen kann um Freundschaften zu knüpfen. Mit einer hab ich mich schon 2 Mal getroffen und mit der anderen treffe ich mich demnächst. Kann die daher allgemein Plattformen empfehlen um Leute aus der Nähe zu treffen. Man braucht da aber meist viel Glück und Durchhaltevermögen.

4. Ich weiß nicht was deine Themen sind aber ich bin zB in einer Selbsthilfegruppe wo auch ab und zu privat was gemacht wird in der Gruppe. Ich komm unter Menschen und hab etwas Spaß. Vllt gibt es ja Stammtische oä.

Facebook bietet sicher auch viele lokale Angebote an.
Spontacts
Beste freundin gesucht
Bumble Friends
Meetup

Und es gibt zig Apps. Und wenn dir das geschlecht nicht so wichtig ist wie mir hast du auch sicher mehr Optionen xD

Aber ich versteh dich! Bin gerade ganz am Anfang und hab immer noch Zweifel und Angst doch wieder alleine da zu stehen. Aber ich bin aktiv und das schaffst du auch.


Viel Glück🍀
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Hinter den meisten Problemen stecken Ängste.
Einsame, das sieht man ja, sind nicht freiwillig einsam.

Man hat bei Forschungen herausgefunden, dass Leute kontaktieren ähnlich ist, wie wenn man einen geschlossenen Kreislauf öffnet, also statt immer im gleichen Kreis zu gehen, geht man dann Step by Step seinen Horizont erweitern, man schließt neue Bereiche auf, die bis dahin unentdeckt waren, im "Dunkeln" waren, es erweitert praktisch seine eigene Welt.

Bei mir hat sich seit Corona wieder viel zurückgebildet, ich lebe momentan fast wie auf einer Insel, dh. damals habe ich Besuche machen nicht können, nicht dürfen, man durfte mich nicht jederzeit besuchen- beide Seiten wurden irgendwie entwöhnt. Um das wieder zu ändern müsste man so ähnlich machen, wie bei einem Garten, wo alles zugewachsen ist, man muss sich die Mühe machen, nach und nach wieder Beete anzulegen, oder ein anderer bildhafter Vergleich, man müsste einen Tunnel graben hinaus zu den anderen, falls dieser Zugang verschüttet ist.
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Wenn man kaum lacht, verlernt man das Lachen. Man steht dann da und vermisst lachen.
Ebenso ist das mit Bussi geben, schön fühlen, genießerisch sein usw- wer sich einsam fühlt, der vermisst doch diese Gefühlswelt im Grunde, das Lieben, das alles, was mit Herz zu tun hat, also vermisst er den Zugang zum Herzen. Der ist verschüttet, vergraben.

Das ist ein Hirnareal, das sogenannte Herz. Wenn es dort feuert, dann fühlt man Freude, Liebe, glücklich, warm, statt kalt, schattig, eng und leer. Was macht man da, um so zu haben? Man sucht alles Mögliche, das freut, das lachend macht, das gut tut, selbst auch dann, wenn keiner da ist. lässt dich das Lieben öffnen, indem man liebt, statt Kummer schiebt.
Liebt mich zb, weil ich mich mit euch gern rumtreibe, unterhalte, mir die Zeit dafür nehme. Ich mach ja auch nicht anders, ich setze mich zum PC, wenn mir nach Unterhaltung ist, oder ich suche meinen Köter und schnapp den, knutsch ihm das Fell weg, oder ich grabe nach Erinnerungen, oder ich lach einfach so, hab ja Grund zu lachen, weil endlich Frühling ist zb.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Die Einsamkeit zerfrisst mich Ich 115
K Einsamkeit seit einem Jahr Ich 7
G Wie kann ich mit Einsamkeit und dem Gefühl nirgends dazu zugehören umgehen? Ich 12

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben