Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

F*ck WM!

Wie erlebst du die WM?

  • Ich schau jedes Spiel und besitze Fanartikel

    Teilnahmen: 3 7,3%
  • Ich bin interessiert und informiere mich zumindest über den Ausgang der Spiele

    Teilnahmen: 16 39,0%
  • Ich versuche die WM zu ignorieren und hoffe, sie ist bald vorbei!

    Teilnahmen: 5 12,2%
  • Ich halte es bald nicht mehr aus...

    Teilnahmen: 6 14,6%
  • Ich will, dass Deutschland Weltmeister wird!

    Teilnahmen: 11 26,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    41
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo naradchjela,

schau mal hier: F*ck WM!.
Hier findest du vielleicht was du suchst.
S

Stan

Gast
AW: Fu** WM!

Schmusebär meinte:
Bei Menschen die mich ernst nehmen und nicht nur zum teilen von Spaß sondern auch Leid haben wollen. Gibt es das noch?
Aus meinen Augen selten.
Ja, diese Menschen gibt es jede Menge. Man sollte nicht pauschalieren. Ich selber pflege und versorge meine Mutter, die vor 2 1/2 Jahren einen Herzinfarkt hatte und vor 1 1/2 Jahren vier By-pässe bekommen hat. Sie ist 78Jahre alt und hat selber viel darunter, auch altersbedingt, zu leiden zumal sie wegen Diabetes auch noch 3 Mal täglich Insulin spritzen muss. Aber ein Abschieben in ein Heim käme für mich nicht in Frage, denn selber kann sie keinen Haushalt mehr führen.

Trotzdem allem lasse ich mir meine Freude am Leben nicht nehmen. Und ich gebe ihr etwas zurück, das sie mir früher gegeben hat. Und ich sehe das positiv.
 
N

naradchjela

Gast
AW: Fu** WM!

Störer meinte:
Ich selber pflege und versorge meine Mutter, die vor 2 1/2 Jahren einen Herzinfarkt hatte und vor 1 1/2 Jahren vier By-pässe bekommen hat. Sie ist 78Jahre alt und hat selber viel darunter, auch altersbedingt, zu leiden zumal sie wegen Diabetes auch noch 3 Mal täglich Insulin spritzen muss. Aber ein Abschieben in ein Heim käme für mich nicht in Frage, denn selber kann sie keinen Haushalt mehr führen.
hm, das ist nun schwierig... dass alte Menschen gepflegt werden müssen ist klar. Ich gebe auch zu, dass man mit alten, gebrechlichen Menschen sehr viel über deren Leiden spricht. Man erkundigt sich öfter nach deren Wohlergehen etc. Aber da geht es meistens um das Physische. Wenn man sieht - der hat nen Gips dran - dann fragt man klar: Was ist passiert? Tut es sehr weh? Wann ist es vorbei? Kann ich irgendwas für dich tun?

Aber was Schmusebär und ich meinten, ist das psychische Leiden, glaub ich. Das sieht man nicht. Und deshalb wird sich auch seltener danach ernsthaft erkundigt. Auf die typischen "wie gehts so?" "wie läufts?" "alles klar?" Floskeln antworten die wenigsten ernsthaft. Unter sehr guten Freunden ist das natürlich anders, aber solche Freundschaften sind selten.
Klar könnte jemand, dem es schlecht geht, der traurig ist etc. einfach von sich aus sagen: "oh mann, mir gehts so beschissen wg. dem und dem oder einfach nur so. hilfe."
Aber wie selten ist das? Und warum ist es so selten? Warum gibt es Selbstmordversuche? Und warum gibt es dieses Forum? Warum tragen die meisten Menschen eine Maske?
 
S

Stan

Gast
AW: Fu** WM!

naradchjela meinte:
Aber was Schmusebär und ich meinten, ist das psychische Leiden, glaub ich. Das sieht man nicht. Und deshalb wird sich auch seltener danach ernsthaft erkundigt. Auf die typischen "wie gehts so?" "wie läufts?" "alles klar?" Floskeln antworten die wenigsten ernsthaft.
Liebe Nadja,

darum mache ich hin und wieder folgendes:

Wenn ich jemanden frage, wie geht es Dir, und ich erhalte die Antwort gut, dann frage ich dann, warum?

Und die meisten wissen dann erstmal nicht was sie antworten sollen. Und auf einmal ist man im Gespräch und kann auf einmal über Probleme reden.

Versuche es doch selbst mal. Man muss halt auch mal die Leute aus der Reserve herauslocken.

Liebe Grüße

Thomas
 
S

Schmusebär

Gast
AW: Fu** WM!

Genau meine Worte, Naradchela.

Und meine Erfahrung, warum das so ist:
Weil es niemanden kümmert. Ein depressiver Mensch vermiest, wenn
er offen und ehrlich ist, nunmal mehr die Laune anderer als jemand, dem ein Bein
fehlt, oder der im Rollstuhl sitzt.

Mit körperlichen Gebrechen anderer umzugehen ist aus meinen Augen deutlich
leichter, als mit seelischen Problemen.

Immer wenn ich gesehen habe wie jemand fast schon direkt nach Hilfe schrie, wurde er isoliert, mich eingeschlossen.
Ich habe nach dem Tod meiner Schwester sämtliche "Freunde" deshalb verloren. Da vorher schon genug passiert ist, waren es eh nicht viele,
und als letztes Jahr dann auch noch was dazu kam,
war ich wieder komplett alleine. Nicht weil ich mich zurückgezogen habe,
bei Weitem nicht, ich wollte ja viel Kontakt haben, sondern, weil ich
natürlich nicht die ganze Zeit strahlend durch die Gegend gerannt bin.
Andere auf die sich das bezieht, leben schon nicht mehr...

Das ist die Realität!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
N

naradchjela

Gast
AW: Fu** WM!

Störer meinte:
Wenn ich jemanden frage, wie geht es Dir, und ich erhalte die Antwort gut, dann frage ich dann, warum?
hm, ich wär auch stutzig, wenn mich da jemand nach dem "Warum?" fragen würde. Und wieso? weil es so selten vorkommt.
Daran sieht man, dass die wenigsten Menschen neben Spaß auch Leid miteinander teilen wollen. Sonst würden schließlich mehr Leute: "Wirklich?" oder "Warum?" fragen.

Ich versuch es jedenfalls mal, das mit dem "Warum?" fragen, und sag dann, wie´s war.. bin schon gespannt.
lg
nara
 
S

Stan

Gast
AW: Fu** WM!

naradchjela meinte:
hm, ich wär auch stutzig, wenn mich da jemand nach dem "Warum?" fragen würde. Und wieso? weil es so selten vorkommt.
Daran sieht man, dass die wenigsten Menschen neben Spaß auch Leid miteinander teilen wollen. Sonst würden schließlich mehr Leute: "Wirklich?" oder "Warum?" fragen.

Ich versuch es jedenfalls mal, das mit dem "Warum?" fragen, und sag dann, wie´s war.. bin schon gespannt.
lg
nara
Und dabei mal das Gesicht Deines Gegenübers beobachten.


Und meiner Ansicht nach, wie kann man Spaß und Freude richtig werten, wenn man das Leid nicht kennt.

Wie kann ich das bergab laufen werten, wenn ich das bergauf laufen nicht kenne?

Man muss alles kennen, sonst kennt man das Leben nicht. Diese Erfahrung habe ich für mich gemacht.
 
G

Günter

Gast
AW: Fu** WM!

naradchjela meinte:
Daran sieht man, dass die wenigsten Menschen neben Spaß auch Leid miteinander teilen wollen. Sonst würden schließlich mehr Leute: "Wirklich?" oder "Warum?" fragen.
Die Frage "Na, wie geht es?" ist eine Floskel. Ein Teil der Konventionen, mit denen man Kontakt aufnimmt, bevor man ein Gespräch führt.

1. Schritt: Dem anderen zeigen, dass man ihn wahrgenommen hat
Hallo (oder Guten Tag)
- Hallo (oder Guten Tag)
2. Schritt: Kontaktaufnahme
Na, wie geht es?
- Gut (oder Wie soll es gehen? Wie immer.)

Früher konnte man Menschen, die eine Therapie gemacht hatten, oft daran erkennen, dass sie auf die Frage "Wie geht es Dir?" kurz nachgedacht und eine echte Antwort gegeben haben.

Günter
 
N

naradchjela

Gast
AW: Fu** WM!

Störer meinte:
Und meiner Ansicht nach, wie kann man Spaß und Freude richtig werten, wenn man das Leid nicht kennt.

Wie kann ich das bergab laufen werten, wenn ich das bergauf laufen nicht kenne?

Man muss alles kennen, sonst kennt man das Leben nicht. Diese Erfahrung habe ich für mich gemacht.
Wer macht diese Erfahrung nicht?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben