Hallo zusammen,
Ich bin zeimlich verloren und brauche wirklich dringend Hilfe.
Ich habe mir 2022 mit fast meinem gesamten Ersparten ein Auto gekauft, da ich eher ländlich wohne und auf ein Auto angewiesen bin.
Es ist kein Luxusschlitten gewesen, aber hat als Tageszulassung trotzdem 19.000EUR gekostet.
Nun hatte ich leider Nachts einen Unfall (Vollkasko Schaden). Das Auto wurde zu einer
Vertragswerkstatt der Versicherung (Werkstattbindung) abgeschleppt.
Nachdem noch ein Gutachter der Versicherung den Schaden beurteilt hat, habe ich das Schock-Ergebnis bekommen - Totalschaden.
Die Scheinwerfer und Karosserie sind nicht beschädigt aber vorne bis zur Motorhaube ist das Auto recht stark beschädigt.
Die Versicherung kalkuliert wie folgt:
Zeitwert: 14.000€
minus Restwert 9.500€
minus Selbstbeteiligung 500€
Ich soll überwiesen bekommen: 4.000€
Nun bin ich mir sicher, dass ich das Unfallfahrzeug nicht für 9.500€ verkaufen kann und hätte damit einen extremen finanziellen Schaden.
Ich glaube aber auch nicht, dass die Reperatur mehr als 14.000€ Kosten würde!
Ein weiterer, selbstbeauftragter Gutachter kostet wahrscheinlich ein kleines Vermögen und hat eventuell nicht mal einen Effekt.
Ich verdiene nicht besonders gut und brauche daher eine möglichst Kosteneffiziente Lösung.
Ich bitte euch um Hilfe und nützliche Tipps, auf ein Fahrrad oder den Bus umsteigen ist leider keine Option, da meine Wege im Alltag zu weit sind.
Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge!