Anzeige(1)

Freundin greift so stark ins Privatleben ein!

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 126292
  • Datum Start Datum Start
Wer sich wirklich etwas antun will, der wird es auch tun. Aber lediglich bei einem Verdacht einen Trojaner zu installieren und alle Kontakte zu informieren, dass ist nicht mehr mitfühlend, das ist kriminell. Dann rufe ich die Polizei an, denn die kann Handys orten und jemand mit einem RTW besuchen. Das geht richtig fix. Wie ich-bezogen und vernagelt muss diese "Freundin" sein? Aber ich halte es noch immer für möglich, dass sie das nicht war. So ganz passt da nicht alles.

Ich wüsste nicht warum die Bekannte direkt auf sie verweisen sollte ohne ihren Namen zu kennen.. es ist der anderen Person rausgerutscht denke ich mal!
 
Ich wüsste nicht warum die Bekannte direkt auf sie verweisen sollte ohne ihren Namen zu kennen.. es ist der anderen Person rausgerutscht denke ich mal!
Ich kenne die Details nicht, aber sobald Du Dich mehr auf Deine Vermutungen verlässt, als auf nachprüfbare Tatsachen, verlierst Du den Boden unter Deinen Füßen. Halte Dich an das, was Du weist und verschwende nur Kraft auf Vermutungen, um sie zu beweisen oder zu widerlegen. Wenn es keine Beweise gibt, dann sind auch die Vermutungen hinfällig und dürfen nicht in Deine Entscheidungen mit einfließen. Du hast sehr viel Wichtigeres zu tun, als diesem Mist nachzuhängen. Es ist Deine Entscheidung, wie Du damit umgehst und das musst Du erkennen und danach handeln.
 
Ich finde die Behauptung mit dem GIF Bild, Dein Handy zu kompromittieren, weit hergeholt.
Es gibt sicherlich Software, andere zu überwachen, sowas kostet aber richtig Geld und hierfür muß man das Smartphone physisch vor sich liegen haben. Was Du beschreibst, sind nicht die Methoden von Otto-Normalleuten.

Kauf Dir ein Smartphone neuster Bauart, gib keinem Dein Gerät in die Hand. Öffne keine Dateianhänge.
Dein jetziges Smartphone, dafür würde ich mir Software von Norton kaufen, keine gratis Programme. Deinen Computer würde ich mit Norton NPE checken. Vielleicht hat jemand Zugriff auf Deine Accounts. Passwörter alle ändern.

Du lässt alles zu nah an Dich ran, schließ mit der Vergangenheit ab. Hat die Freundin IT studiert oder ist sie Spezialist in einer Firma für sowas? 99% aller Leute haben nicht die Fähigkeiten sowas umzusetzen. Wenn sie IT-Admin ist und in einer Firma arbeitet, wo sie mit sowas zu tun hat, würde ich Anzeige machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar hätte ich es ihr gleich gesagt.

So in der Art wie: "Hey, bitte mach nie mehr so ein Mist, hab mir Todessorgen gemacht. Wie du gemerkt hast, gingen die soweit, dass ich dein Handy gehackt habe "

Darum irritieren mich mehrere Dinge. Ist sie wirklich eine so enge und gute Freundin? Hat sie es wirklich getan? Welche Beweise gibt es dafür und warum wird sie damit nicht konfrontiert - und falls sie das wurde, was sagt sie dazu?

Irgendwie komisch die Chose.
 
Ich finde die Behauptung mit dem GIF Bild, Dein Handy zu kompromittieren, weit hergeholt.
Es gibt sicherlich Software, andere zu überwachen, sowas kostet aber richtig Geld und hierfür muß man das Smartphone physisch vor sich liegen haben. Was Du beschreibst, sind nicht die Methoden von Otto-Normalleuten.

Kauf Dir ein Smartphone neuster Bauart, gib keinem Dein Gerät in die Hand. Öffne keine Dateianhänge.
Dein jetziges Smartphone, dafür würde ich mir Software von Norton kaufen, keine gratis Programme. Deinen Computer würde ich mit Norton NPE checken. Vielleicht hat jemand Zugriff auf Deine Accounts. Passwörter alle ändern.

Du lässt alles zu nah an Dich ran, schließ mit der Vergangenheit ab. Hat die Freundin IT studiert oder ist sie Spezialist in einer Firma für sowas? 99% aller Leute haben nicht die Fähigkeiten sowas umzusetzen. Wenn sie IT-Admin ist und in einer Firma arbeitet, wo sie mit sowas zu tun hat, würde ich Anzeige machen.
Ihr Ex Freund ist IT Fachmann und kennt sich sehr gut aus. Mit dem hat sie Kontakt und er war auch auf meiner Kontaktliste.
 
Ja klar hätte ich es ihr gleich gesagt.

So in der Art wie: "Hey, bitte mach nie mehr so ein Mist, hab mir Todessorgen gemacht. Wie du gemerkt hast, gingen die soweit, dass ich dein Handy gehackt habe "

Darum irritieren mich mehrere Dinge. Ist sie wirklich eine so enge und gute Freundin? Hat sie es wirklich getan? Welche Beweise gibt es dafür und warum wird sie damit nicht konfrontiert - und falls sie das wurde, was sagt sie dazu?

Irgendwie komisch die Chose.

Ich habe sie konfrontiert allerdings weicht sie aus.
Letztes Jahr ist mir das erst nach einem Monat klar geworden. Sowas fällt einem nicht sofort auf!
Sondern es passierte über einen längeren Zeitraum.

Sie hat zu mir gar nichts gesagt nicht mal das mein Bruder sie kontaktierte was auch passiert ist!
Also kein Wort aus ihrem Mund trotzdem wir uns danach getroffen haben!

Das hätte sie ja auch erwähnen können demnach...... Wenn sie nichts getan hat.
Mysteriöserweise hat sie selbst handy gewechselt kurzzeitig auf ein altes Nokia ohne Apps und meinte , sie gibt die Nummer nur noch 4 Leuten, die kontaktieren könnten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kenne die Details nicht, aber sobald Du Dich mehr auf Deine Vermutungen verlässt, als auf nachprüfbare Tatsachen, verlierst Du den Boden unter Deinen Füßen. Halte Dich an das, was Du weist und verschwende nur Kraft auf Vermutungen, um sie zu beweisen oder zu widerlegen. Wenn es keine Beweise gibt, dann sind auch die Vermutungen hinfällig und dürfen nicht in Deine Entscheidungen mit einfließen. Du hast sehr viel Wichtigeres zu tun, als diesem Mist nachzuhängen. Es ist Deine Entscheidung, wie Du damit umgehst und das musst Du erkennen und danach handeln.

Es hat mein Leben halt komplett verändert! Mein Vertrauen ist dahin.
 
Du hast offenbar keine Beweise gegen sie.
Nur Fantasien.

Ich müsste hier nun alles aufzählen! Das hat mit Phantasien nichts zu tun.
Das wäre genauso als würde mir jemand sagen du phantasierst über deine Operation.
Tatsächlich habe ich aber eine schöne Narbe als Beweis.

Ich habe das technische Know How nicht um jemanden per ip Adresse zurückzuverfolgen oder um so etwas auszulesen du?
Einer meiner Vorredner meinte ihm/ihr sei ja das selbe passiert... also kommt es wohl öfters vor als man denkt... nur weil der autonormal Verbraucher so etwas nicht macht oder das technische Know How hat, bedeutet das nicht das es nicht passiert.

Das fühlt sich gerade so an als würde ein Opfer zur Polizei gehen und die Polizei erklärt dem Opfer das bilden sie sich alles nur ein. Wie würdest du dich bei so etwas fühlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist das das EINZIGE Indiz?
Woher weißt du dann, dass es zwei Monate weiter ging und dein Arbeitgeber es weiß? Wieso sprichst du die anderen Personen nicht an?
Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass ein Haufen Leute von deiner Freundin kontaktiert werden und keine einzige Person sich dann an dich wendet oder die auf Frage Auskunft gibt. Ich hatte mal eine ähnliche Aktion von einem Freund, der sich an alle meine email-Kontakte wandte, weil er sich Sorgen wg meiner Gesundheit machte. Der dachte auch, das würde schon keiner weitersagen, aber so ziemlich jeder, der das bekommen hatte, sprach mich darauf an und klärte mich darüber auf, dass sie diese oder jene Info bekommen hätten und so weiter und so fort. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Leute das für sich behalten und nicht offen mit dir reden, selbst wenn die Freundin sie darum gebeten hätte, nichts zu verraten. Das ist sehr unwahrscheinlich.
Ist das das EINZIGE Indiz?
Woher weißt du dann, dass es zwei Monate weiter ging und dein Arbeitgeber es weiß? Wieso sprichst du die anderen Personen nicht an?
Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass ein Haufen Leute von deiner Freundin kontaktiert werden und keine einzige Person sich dann an dich wendet oder die auf Frage Auskunft gibt. Ich hatte mal eine ähnliche Aktion von einem Freund, der sich an alle meine email-Kontakte wandte, weil er sich Sorgen wg meiner Gesundheit machte. Der dachte auch, das würde schon keiner weitersagen, aber so ziemlich jeder, der das bekommen hatte, sprach mich darauf an und klärte mich darüber auf, dass sie diese oder jene Info bekommen hätten und so weiter und so fort. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Leute das für sich behalten und nicht offen mit dir reden, selbst wenn die Freundin sie darum gebeten hätte, nichts zu verraten. Das ist sehr unwahrscheinlich.
Ist das das EINZIGE Indiz?
Woher weißt du dann, dass es zwei Monate weiter ging und dein Arbeitgeber es weiß? Wieso sprichst du die anderen Personen nicht an?
Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass ein Haufen Leute von deiner Freundin kontaktiert werden und keine einzige Person sich dann an dich wendet oder die auf Frage Auskunft gibt. Ich hatte mal eine ähnliche Aktion von einem Freund, der sich an alle meine email-Kontakte wandte, weil er sich Sorgen wg meiner Gesundheit machte. Der dachte auch, das würde schon keiner weitersagen, aber so ziemlich jeder, der das bekommen hatte, sprach mich darauf an und klärte mich darüber auf, dass sie diese oder jene Info bekommen hätten und so weiter und so fort. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Leute das für sich behalten und nicht offen mit dir reden, selbst wenn die Freundin sie darum gebeten hätte, nichts zu verraten. Das ist sehr unwahrscheinlich.

Das ist nicht das ist leider nicht das einzige Indiz!
 
Gefahr durch WhatsApp-GIF
Verseuchte GIF-Bilder mit Sicherheitslücke
Manche Gefühle lassen sich am besten mit einem WhatsApp-GIF ausdrücken. Für Freude eignet sich das animierte Bild jubelnder Minions, für Trauer ein verzweifelt wirkender Cristiano Ronaldo und für Wut ein um sich schlagender Homer Simpson.
Wie fies, dass ausgerechnet die lustigen Bildchen offenbar mit Schadcodes manipuliert werden können. Alles zur WhatsApp-Sicherheitslücke lest ihr bei uns.

WhatsApp-GIF – Sicherheitslücke betrifft Android-Handys
Eines vorweg: Die Gefahr durch WhatsApp-GIF, die aktuell aufhorchen lässt, besteht offenbar ausschließlich für Android-Smartphones – alle iPhone-Nutzer können an dieser Stelle also schon aufatmen. Aber was genau ist in diesem neuerlichen Fall mangelnder WhatsApp-Sicherheit das Problem? Es geht um GIF-Bilder, die mit Schadcode manipuliert sind und Angreifern den Fernzugriff auf die Geräte ihrer Opfer ermöglichen. Der Entdecker hat den Schadcode mit CVE-2019-11932 bezeichnet.
Er schreibt in seinem Blog-Post zu dem Thema, dass die Gefahr für alle WhatsApp-Versionen vor 2.19.230, die auf Android 8.1 und Android 9 laufen, akut ist. Das heißt: Millionen von WhatsApp-Nutzern sind der Bedrohung durch animated GIF möglicherweise ausgesetzt.
Und worin besteht nun ganz konkret die Gefahr? Ganz einfach: Ihr erhaltet ein verseuchtes WhatsApp-GIF (also ein GIF für WhatsApp) von einer Person aus euren Kontakten; wenn ihr danach über die Tastatur die GIF-Galerie öffnet, aktiviert sich die gesendete, infizierte GIF-Datei automatisch.


Here we go. ! Also die Möglichkeit besteht und ist nicht bei den Haaren herbeigezogen!
Ja ich hatte ein Android Handy.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben