Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Freundschaften halten nicht

Marisol

Sehr aktives Mitglied
Ihr lernt eine nette Person kennen, freundet euch eng mit ihr an.
Meiner Erfahrung nach kann das Anbahnen einer echten Freundschaft gar nicht so schnell gehen.
Wenn man rackizacki so schnell so oft zusammen abhängt und sich dauernd schreibt, dann wird da offenbar eine Lücke geschlossen. Taucht eine neue Liebe auf, braucht man den Füllstoff nicht mehr.
Wichtig ist, dass die Bindung von beiden Beteiligten ähnlich empfunden wird.
Aber zum Trost: Es gibt echte Freundschaften. Nicht alles, was sich nett anfühlt und Spaß macht, ist jedoch eine Freundschaft.
Liebe TE, lobenswert finde ich, dass die Frau ehrlich war und dir klar sagte, sie wolle und was Prio für sie hat.
 

Holidays

Mitglied
Wenn man rackizacki so schnell so oft zusammen abhängt und sich dauernd schreibt, dann wird da offenbar eine Lücke geschlossen. Taucht eine neue Liebe auf, braucht man den Füllstoff nicht mehr.

So scheint es wirklich zu sein. Schade ist nur, dass man so etwas erst merkt, wenn der neue Partner da ist. Ich fühle mich irgendwie verarscht.
 

Holidays

Mitglied
Bei vielen meiner weiblichen Freunde habe ich das gesucht, was ich in meinem Partner gefunden habe.

Das hast du schön formuliert!
Ich ziehe mich aktuell auch wieder sehr in meine Beziehung zurück.

Wir haben auch einen Urlaub und gemeinsame Aktivitäten für die kommenden Wochenenden geplant.

Dennoch bin ich schon sehr traurig, dass sich aus einigen hoffnungsvollen Freundschaftsanbahnungen kaum etwas ergeben hat.
 
Z

Zollstock

Gast
Ihr lernt eine nette Person kennen, freundet euch eng mit ihr an.
Nein, das kenne ich nicht. Enge Freundschaften wachsen über Jahre und ich kenne es nicht, dass jemand aus dem Stegreif Zeit für häufige Treffen hätte.
Von daher wundert es mich nicht, dass jemand, der so viel Zeit hat, in einer besonderen Lebenssituation steckt, z.B. gerade Single ist. Und natürlich ändert sich das, sobald sich die Lebenssituation ändert.
Generell sehe ich alle Bekanntschaften inzwischen als das an, was sie sind: Bekanntschaften. So ist das eben ab einem bestimmten Alter. Freundschaften hat man in Schule und Ausbildung/Studium geschlossen, alles was danach kommt, sind Weggefährten. Man trifft sich, weil es gerade so passt, weil man nahe zusammen wohnt, gemeinsame Hobbies hat oder die Kinder befreundet sind. Fällt der Faktor weg, ist auch die Bekanntschaft weg. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Dennoch bin ich schon sehr traurig, dass sich aus einigen hoffnungsvollen Freundschaftsanbahnungen kaum etwas ergeben hat.
Woran mag es liegen, weißt du es?

Bei mir war so eine Anbahnung da, wo ich echt begeistert war zuerst. Nachher machte sie mir einmal Vorwürfe, weil ich nicht zurückgerufen habe. Es gab plötzlich einen ganz anderen Ton, richtig bissig. Bis hierher und nicht weiter. Nein, nicht meins...
Dann gabs eine, die mich totaaaaaal toll fand, ich sie aber nicht...ich machte sogar ein paar Tage Urlaub mit ihr, kann mich ja irren...es stellte sich heraus, sie irrte sich, ich war doch nicht so tolle... wenn ich nur anders wär.... genau das aber will ich nicht sein. Ich will niemanden ändern, mich selbst auch nicht.
Oft kommt das erst nach mehreren Visiten raus, dass man doch nicht echt zusammen passt.
Wie gesagt, bei meinem Freund ist nichts, das mich an ihm stört, er stört sich auch an nichts von mir, unsere Eigenarten sind akzeptiert und geliebt.
Vielleicht solltest du das so sehen- mit wem, wo es leicht fortgesetzt wird, ist es gut, alles andere darf weiterziehen. Ich geh aus dem Bauch heraus auf wen zu, für Freundschaften bin immer bereit, aber wie gesagt, mal kommts bei mir zum Magengrummen, mal bei wen anderen. So ist es nun mal. Übrig bleibt dann das, was passt. Bis dahin gibts Falschmeldungen.
 

Holidays

Mitglied
Nachher machte sie mir einmal Vorwürfe, weil ich nicht zurückgerufen habe. Es gab plötzlich einen ganz anderen Ton, richtig bissig.

Nein sowas mache ich nicht.

Oft kommt das erst nach mehreren Visiten raus, dass man doch nicht echt zusammen passt.
Diese Erkenntnis taucht bei mir wie gesagt nach ein bis zwei Jahren Kontakt auf... ab da geht es oft nicht weiter. Auch ich verliere das Interesse an Frauen, die nur noch im Wir-Modus reden, ihr komplettes Leben nach dem Mann ausrichten und keinerlei eigene Hobbies und Freundschaften mehr pflegen.
Das zweite No-Go bei mir ist, wenn ich als kostenlose Therapeutin benutzt werde und nur gejammert wird. Mit dauerhaft negativen Menschen möchte ich mich nicht umgeben. Meiner Erfahrung nach nutzen diese einen auch nur aus und sind nicht bereit, selbst in den Kontakt zu investieren.

So ist es nun mal. Übrig bleibt dann das, was passt.

Das hast du schön gesagt!
 
Z

Zollstock

Gast
Auch ich verliere das Interesse an Frauen, die nur noch im Wir-Modus reden, ihr komplettes Leben nach dem Mann ausrichten und keinerlei eigene Hobbies und Freundschaften mehr pflegen.
Das zweite No-Go bei mir ist, wenn ich als kostenlose Therapeutin benutzt werde und nur gejammert wird.
Du hast also Probleme damit, wenn sich jemand auch um sein eigenes Leben kümmert und du hast Probleme damit, wenn jemand über seine Probleme sprechen will. Dann wird's natürlich auch schwierig.
 
G

Gelöscht 132026

Gast
Auch ich verliere das Interesse an Frauen, die nur noch im Wir-Modus reden, ihr komplettes Leben nach dem Mann ausrichten und keinerlei eigene Hobbies und Freundschaften mehr pflegen.
Insgesamt lese ich ehrlich gesagt in deinen Kommentaren ziemlich viel (Ab-) Wertung, Verobjektivierung und Erwartungen an die Mitmenschen heraus. Es sind anscheinend Personen, denen eine Liebesbeziehung sehr wichtig ist und die sich dann in diese Beziehung fallen lassen. Da kannst du natürlich enttäuscht sein aber dann in einem Online-Forum über deine angeblichen Freundinnen herzuziehen, das verstehe ich nicht. Anscheinend müssen die jeweiligen Freundinnen ziemlich viel bei dir auffangen. Wenn du ansonsten einen stabilen Freundeskreise, Familienleben, Job etc. hast, würdest du ja von einer einzelnen neuen Freundin nicht so viel erwarten und dazu extra im Internet diskutieren wollen.

Also Fazit: Entweder du folgst der These der anderen Userin oben und akzeptierst, dass man halt in späteren Lebensjahren nicht mehr wirklich Freundinnen findet wie in der Jugend. Oder du überlegst, ob das Problem in irgendeiner Form an dir selbst liegt und nimmst mal ein Coaching oder Verhaltenstherapie in Anspruch, um deine Erwartungen an Freundschaften und das Knüpfen von Freundschaften zu reflektieren.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben