Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Freundschaften halten nicht

Holidays

Mitglied
Auf mich wirkt es, als würdest Du da was interpretieren, nicht offen mit ihr reden

Sie ist gerade sehr verliebt... ich warte es erstmal ab.
Vielleicht ist es nur eine Phase, vlt. auch nicht.

Jedenfalls nehme ich eine deutliche Charakteränderung wahr.

Da bringt ansprechen nichts, außer Öl ins Feuer zu gießen! Sie ist verliebt und wird wohl kaum die Zeit mit dem Partner zurückschrauben wegen meiner Beschwerde.
Ich bin übrigens auch liiert, bevor es heißt, ich sei neidisch.
 
G

Gelöscht 131826

Gast
Sie ist gerade sehr verliebt... ich warte es erstmal ab.
Vielleicht ist es nur eine Phase, vlt. auch nicht.

Jedenfalls nehme ich eine deutliche Charakteränderung wahr.

Da bringt ansprechen nichts, außer Öl ins Feuer zu gießen! Sie ist verliebt und wird wohl kaum die Zeit mit dem Partner zurückschrauben wegen meiner Beschwerde.
Ich bin übrigens auch liiert, bevor es heißt, ich sei neidisch.
Eine Freundschaft besteht ja aus zwei Menschen.
Du wartest ab, kommunizierst nicht offen, wunderst Dich dann aber.
Das wäre für mich keine Basis für eine Freundschaft...
 
G

Gelöscht 131826

Gast
Wir haben schon darüber geredet bzw hat sie von selbst angesprochen, dass Freundinnen sie nach einem Treffen gefragt hätten. Sie hätte aber keine Zeit gerade und würde den neuen Partner erstmal vorziehen, dort hinziehen, Zukunft planen etc.
Und hast Du Deine Gefühle angesprochen?

"Ich freue mich für Dich, dass Du so glücklich bist! Ich habe gerade Angst, dass wir uns aus den Augen verlieren." So in etwa.
 

Holidays

Mitglied
"Ich freue mich für Dich, dass Du so glücklich bist! Ich habe gerade Angst, dass wir uns aus den Augen verlieren." So in etwa.

Ja da verwies sie auf ihren Geburtstag Ende April, da würden wir uns doch sehen...

Ich gehe vom Gefühl und von ihrem Verhalten davon aus, dass sich der Kontakt deutlich reduzieren wird.

Und da hilft alles Reden nichts- ihr Leben, ihre Entscheidung.

Das ist ja leider bei sehr vielen Frauen so, dass sie ihre Freundschaften vernachlässigen oder auslaufen haben, sobald Mr. Right gefunden wurde...
 
G

Gelöscht 130534

Gast
Kennt das jemand von euch?

Ihr lernt eine nette Person kennen, freundet euch eng mit ihr an. Es folgen häufige Treffen, auch unter der Woche hat man regen Austausch per Whatsapp.
Dann passiert auf einmal etwas im Leben der anderen Person und ihr erkennt sie nicht mehr wieder.
Sei es ein Jobwechsel, eine neue Liebe, neue Bekannte... und zack hört und sieht man nichts oder fast gar nichts mehr von diesen Menschen.
Treffen finden maximal zweimal im Jahr statt, die Whatsapp sind nur noch Floskeln und man erkennt, dass man wohl nur der Lückenbüßer für schlechte Zeiten war...
Um ehrlich zu sein, da habe ich auch nicht immer Zeit, und ich habe mich auch schon von Freunden "getrennt" wenn die mehr Nähe wollten, als ich geben konnte. Ich hatte zeitweise sehr viele Freunde, und da waren manchmal welche dabei, die ein Exklusivrecht beanspruchthaben, und regelrecht eifersüchtig wurden, wenn ich keine Zeit hatte.
Ich sehe das wie bei Beziehungen. Man kann versuchen es zu klären, aber eine Bleibepflicht kann es nicht geben, wenn man sich auseinander entwickelt.
 

Holidays

Mitglied
Ich hatte zeitweise sehr viele Freunde, und da waren manchmal welche dabei, die ein Exklusivrecht beanspruchthaben, und regelrecht eifersüchtig wurden, wenn ich keine Zeit hatte.

So bin ich nicht, mir reichen zum Erhalt der Freundschaft ein Treffen einmal im Monat bzw. auch alle zwei Monate, wenn viel los ist.

Alles darüber hinaus sind für mich Bekannte, da sehe ich einige auch nur zweimal im Jahr. Auch okay.
 
G

Gelöscht 130534

Gast
So bin ich nicht, mir reichen zum Erhalt der Freundschaft ein Treffen einmal im Monat bzw. auch alle zwei Monate, wenn viel los ist.

Alles darüber hinaus sind für mich Bekannte, da sehe ich einige auch nur zweimal im Jahr. Auch okay.
Insgesamt werden Freundschaften aber häufig (nicht immer) mit jedem Lebensjahr weniger eng.
Viele haben Familie, die Arbeitswoche ist anstrengend, am We möchte man sich ausruhen.
Und die digitalen Möglichkeiten machen Absagen leider sehr einfach. Man liegt auf der Couch, ist träge, und eine WhatsApp ist (zu) schnell geschrieben.
Ich wünsche Dir in jedem Fall gute Freundschaften. :)🍀
 

Holidays

Mitglied
Und die digitalen Möglichkeiten machen Absagen leider sehr einfach. Man liegt auf der Couch, ist träge, und eine WhatsApp ist (zu) schnell geschrieben.

So nehme ich das auch wahr.
Ich habe seit über 20 Jahren einen guten Freund mit einem riesigen Freundeskreis, sogar noch aus Schulzeiten.
Selbst da haben die Leute keine Lust mehr, etwas zu unternehmen, sagen ständig ab und wollen nur noch ihre Ruhe haben und sich nicht mehr treffen. Alle über 40 Jahre. Da scheint die Menschheit faul zu werden.
 

Holunderzweig

Sehr aktives Mitglied
Ich kenne dieses Muster nun schon und bin dazu übergegangen, Menschen erst als Freunde zu titulieren, die mehr als 2-3 Jahre aktiv in meinem Leben sind, Treffen vorschlagen, sich melden und nachfragen, wie es einem geht.
Es kommt, wie es kommt.

Ich möchte etwas Bestimmtes, ich habe schon sehr oft die eine oder andere "Kanditatin" wieder zurückgestellt nach außen vor, weil sie meine Erwartungen nicht erfüllte und umgekehrt spürte ich das auch so, leider, ich bin die Falsche für dich, ich kann deine Erwartungen nicht decken..

Die Idealste Freundin steht mit mir zusammen in der Küche und kocht mit mir, sie fährt mit mir in Urlaub, sie und ich pushen und gegenseitig und man kann laut denken, ohne Zensur und Zuhause bin ich bei ihr und sie bei mir. Diese Freundin hat einen Schniddelwutz, sie ist männlich und offensichtlich gibts wegen ihm nicht mehr diese innigen Frauenfreundschaften, er deckt das jetzt ab und zugleich, weil er eben ein Mann ist, hab ich auch einen Bekuschler etc. inklusive.

Bei vielen meiner weiblichen Freunde habe ich das gesucht, was ich in meinem Partner gefunden habe. Meine weiblichen Freundschaften bestehen seit zig Jahren, neue Freundinnen enttäusche ich, weil ich die Zeit nicht habe, um dick mit ihnen all das auszutauschen, was gute Freundschaften so ausmacht. Ich kann mich nicht teilen. Jeder ist herzlich willkommen, der kein Problem hat mit mir, wie ich es habe.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben