Es ging mir darum, ob „die Alten“ immer gleich sind und bleiben.
Klar, auch alte Menschen sind unterschiedlich.
Aber werden sich die zukünftigen Alten auch irgendwann in Heime „abschieben lassen“? Sich Entscheidungen abnehmen, sich bevormunden lassen? Werden sie auch altersstarrsinnig? Vergessen, dass die Jungen auch ein eigenes Leben haben? Werden sie (wir) auch irgendwann beige gekleidet in Gesundheitsschuhen am Rollator durch die Gegend schlurfen? In einem Heim die letzte Lebenszeit absitzen? Man kann es sich selber nicht vorstellen, so zu enden,
Ich denke, auch die kommenden Alten werden gebrechlicher, abhängiger, und werden wenig Wahl haben.
Und wer abhängiger wird, wird sich in Entscheidungen fügen oder vielleicht auf sich gestellt sein.
Ebenso wird es m.E. Starrsinn geben, gar nicht selten als eine Begleiterscheinung von Erkrankungen.
Und was sollte die kommende Generation Alter vor Fußzipperlein etc. und Rollator bewahren?
Vielleicht ist das Rentnerbeige irgendwann das Rentnerrosé und Rentnerblau, aber ob es das besser macht? 😉
Wo keine Jungen bereit und/oder in der Lage sind, die alte Generation zu versorgen, muss ja irgendeine Lösung her.
Ich weiß, was das bedeuten kann und möchte gar nicht, dass die Jungen ihr Leben damit belasten.
Was bleibt also als selbst für Ende zu sorgen oder eine 'Senioren-Verwahrungsanstalt'?
Ebensowenig wie bisher wird das auf alle zutreffen, aber doch auf sehr viele.
Ich habe durchaus Lust zu leben. Aber ich habe eine Sammlung von einschlägigen Medikamenten, die mir den finalen Abschied ermöglichen. Mein Alptraum wäre wirklich, irgendwo dahinzuvegetieren und auf die Pflege angewiesen zu sein, ohne Hoffnung auf Verbesserung.
Aber auf jeden Fall eine Patientenverfügung machen. Ich habe einen sehr alten Freund, dem ich vertraue.
So ist auch mein Plan.
Stimmt schon irgendwie, dann muss ich den Stecker eben früh genug ziehen, nämlich dann wenn ich es noch so gerade kann.
Vielleicht gar nicht so uninteressant hier, wie man im Alter Vorsorge treffen kann, auch wenn man keine Angehörigen hat.
Mit einer Vorsorgevollmacht legen Sie fest, wer an Ihrer Stelle wichtige Entscheidungen treffen darf. Jetzt informieren.
www.familienratgeber.de
Willkommen auf der Seite des zentralen Vorsorgeregisters der Bundesnotarkammer
www.vorsorgeregister.de