Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Gibt es nur "schlechte Menschen"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Shorn

Sehr aktives Mitglied
@Soley lebt hoffentlich noch und unterstützt Dich doch aktiv - oder? Das klingt für mich nach einem guten Menschen. In diesem Beispiel ist es die aktive Hilfsbereitschaft, ohne dass Du diese Person direkt um Hilfe gebeten hast.
@Alsace573 : Vielleicht erkennst Du gute Menschen einfach nicht.
Es sind noch mehr außer Soley, ich meinte damit auch eher die aus dem realen Leben und die sind leider alle schon verstorben.
ich bin froh das ihr mir hier derart helft, ohne euch hätte ich zb. niemals angefangen zu suchen und auch nichts gefunden.
 
G

Gelöscht 127249

Gast
(...)
Warum sind die meisten Beiträge hier so eindimensional & schwarz-weiß? Positivität & Freundlichkeit zieht nicht automatisch dasselbe an.


Wirkt der TE denn so unfassbar unfreundlich? Er ist offensichtlich frustiert und möchte hier dampf ablassen. Dh nicht dass er ein schlechter Mensch ist und das automatisch anzieht. So funktioniert die Welt nicht. Ich war auch positiv und optimistisch. Bin auf andere zugegangen und habe gegen meine Ängste gekämpft. Trotzdem wusste das nie jmd zu schätzen. Ich wurde dennoch abgelehnt und rutschte in eine Depression rein.
Man muss auch einfach Glück haben. Und wie schon so schön gesagt wurde positives Ausstrahlen aber auch Stärke. Was wieder dagegen spricht dass alle Menschen prinzipiell super sind. Denn warum muss ich stark sein? Wieso kann die gesellschaft keine Rücksicht auf Schwächere nehmen? Wieso muss man immer auf der Hut sein? Ich ertappe mich auch oft bei dem Gedanken dass es keine guten Menschen gibt. Oder zumindest begegne ich kur diesen obwohl ich nichts getan habe. Auch guten Menschen kann viel schlechtes widerfahren. Dafür muss man sich nur die Nachrichten ansehen...
So ist es. Ich habe auch immer geglaubt, wenn ich nett zu anderen Menschen bin, dann sind sie es auch zu mir.. Pustekuchen - sie nutzen deine Nettigkeit nur aus oder sind vielleicht "vorne" nett zu dir und lästern dann hinter deinem Rücken. Zugegeben, hatte und habe ich immer noch Schwierigkeiten damit, "Nein" sagen zu können und damit Grenzen zu setzen (was sich aber schon gebessert hat). Mittlerweile kann ich mich auch von schlechten Menschen schnell trennen, was ich vorher nicht konnte (aus Angst, alleine zu sein). Aber mein Motto lautet: "Lieber alleine als mit den falschen Menschen".
 

kasiopaja

Urgestein
So ist es. Ich habe auch immer geglaubt, wenn ich nett zu anderen Menschen bin, dann sind sie es auch zu mir.. Pustekuchen - sie nutzen deine Nettigkeit nur aus oder sind vielleicht "vorne" nett zu dir und lästern dann hinter deinem Rücken. Zugegeben, hatte und habe ich immer noch Schwierigkeiten damit, "Nein" sagen zu können und damit Grenzen zu setzen (was sich aber schon gebessert hat). Mittlerweile kann ich mich auch von schlechten Menschen schnell trennen, was ich vorher nicht konnte (aus Angst, alleine zu sein). Aber mein Motto lautet: "Lieber alleine als mit den falschen Menschen".
Nett sein kann man ja auch ohne sich gleich ausnutzen zu lassen.
 
G

Gelöscht 127249

Gast
Nett sein kann man ja auch ohne sich gleich ausnutzen zu lassen.
Leider sehen manche Nettigkeit als Schwäche an, also dass ein netter Mensch eher schwach und leicht auszunehmen ist. Deswegen ist es mir mittlerweile wichtiger, respektiert als gemocht zu werden. Früher habe ich halt gedacht, biste nett, dann werden dich die Leute auch respektieren - falsch gedacht!

Man muss als Mensch auch irgendwie lernen mit toxischen Personen umzugehen bzw. nicht alles an sich heranzulassen. Das fällt mir als sensible Person noch recht schwer, aber das ist wichtig, wenn man sich nicht von anderen herunterziehen lassen möchte.
 

kasiopaja

Urgestein
Leider sehen manche Nettigkeit als Schwäche an, also dass ein netter Mensch eher schwach und leicht auszunehmen ist. Deswegen ist es mir mittlerweile wichtiger, respektiert als gemocht zu werden. Früher habe ich halt gedacht, biste nett, dann werden dich die Leute auch respektieren - falsch gedacht!

Man muss als Mensch auch irgendwie lernen mit toxischen Personen umzugehen bzw. nicht alles an sich heranzulassen. Das fällt mir als sensible Person noch recht schwer, aber das ist wichtig, wenn man sich nicht von anderen herunterziehen lassen möchte.
Manche tun das, die meisten aber nicht.
Wenn jemand nett sein ausnutzen will, dann kann das mit der Nettigkeit schnell vorbei sein und sie merken, dass sie das nicht funktioniert.
 
G

Gelöscht 122945

Gast
Ich finds auch immer interessant, dass ich oft denke "Die Anderen/die Gesellschaft akzeptiert mich nicht", alles ist irgendwie schlecht, ich bin lieber alleine etc.
Aber eigentlich sehe ich auch gleichzeitig in jedem Menschen etwas Gutes. Niemand ist nur schlecht oder nur gut.

Man muss ein bisschen aufpassen, dass man selber keine schlechten Vibes abgibt, weil dann kommt wahrscheinlich auch nur ne schlechte Stimmung zurück.
 
G

Gelöscht 127249

Gast
Aber eigentlich sehe ich auch gleichzeitig in jedem Menschen etwas Gutes. Niemand ist nur schlecht oder nur gut.
So habe ich auch gedacht, aber bedingt durch meine negativen Erfahrungen denke ich, dass bei manchen der schlechte Teil deutlich überwiegt, da könnte man z.B. auch prominente Beispiele nehmen wie Putin oder Hitler (ohne jetzt eine politische Debatte eröffnen zu wollen).

Ich hatte in meinem Leben auch mit einigen sehr lieben Menschen zu tun, aber im Verhältnis zu den "schlechten" waren das eher wenige. Erst als ich von meinem Elternhaus ausgezogen bin, habe ich auch wirklich gemerkt, wie sehr ich meine Familie wertschätzen kann (nachdem ich von einem gewissen Narzissten emotional geschädigt wurde).

Die richtigen Menschen im Leben zu finden, also mit denen man auf einer Wellenlänge ist und die menschlich gut sind, ist schwer.
 

kasiopaja

Urgestein
So habe ich auch gedacht, aber bedingt durch meine negativen Erfahrungen denke ich, dass bei manchen der schlechte Teil deutlich überwiegt, da könnte man z.B. auch prominente Beispiele nehmen wie Putin oder Hitler (ohne jetzt eine politische Debatte eröffnen zu wollen).

Ich hatte in meinem Leben auch mit einigen sehr lieben Menschen zu tun, aber im Verhältnis zu den "schlechten" waren das eher wenige. Erst als ich von meinem Elternhaus ausgezogen bin, habe ich auch wirklich gemerkt, wie sehr ich meine Familie wertschätzen kann (nachdem ich von einem gewissen Narzissten emotional geschädigt wurde).

Die richtigen Menschen im Leben zu finden, also mit denen man auf einer Wellenlänge ist und die menschlich gut sind, ist schwer.
Möglicherweise hattest Du entweder einfach Pech oder nicht das richtige Gespür für Deine Mitmenschen und hast auch nicht rechtzeitig Grenzen gesetzt.
 

Daoga

Urgestein
Oder zu früh vertraut. Vertrauen muss man sich verdienen, das gilt in beiden Richtungen. Wer zu früh zu offenherzig ist und gar private Dinge erzählt, über die man besser schweigen sollte, nur in dem Versuch sich anzubiedern, gibt damit bösen Menschen selber die Waffe in die Hand, mit der sie einen dann schädigen.
 

Sarnade

Aktives Mitglied
Es gibt natürlich auch gute Menschen, aber in vielerlei Hinsicht geht es mit der Menschheit steil bergab. Mittlerweile trifft man fast nur noch auf Egoisten, Lügner, A********* und was es sonst noch so alles gibt. Kein Wunder, dass die Anzahl psychischer Erkrankungen weiterhin explosionsartig steigt.
Ähnlich sehe ich das auch. Ich bin direkt froh, dass ich (60) in spätestens 30 - 40 Jahren ohnehin nicht mehr leben werde. Im hohen Alter nur noch von unzuverlässigen, rücksichtslosen Egoisten umgeben zu sein, stelle ich mir schrecklich vor.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben