Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Haftpflichtversicherung Hund

mucs

Aktives Mitglied
Hallo @Kolya, ich entnehme dem Thread, dass Du Dir den Wunsch, einen vierbeinigen Mitbewohner in Dein Leben zu holen, erfüllt hast!? Herzlichen Glückwunsch 🐕! Ist es denn ein Cocker geworden? Würde mich nur mal so interessieren 😚.
 
G

Gelöscht 131675

Gast
Eine solche Superantwort eines geschädigten Hundehalters hab ich noch nie gehört - es ehrt dich echt, Kolja!
Aber die Hundebetreuerin würde ich sofort in den Wind schießen - und ehrlich gesagt auch mit in die Pflicht nehmen, denn sie hat auf ganzer Linie versagt!
Für dich meine Hochachtung!
 

xpunkt

Aktives Mitglied
Ich finde es auch ok, dass du für den Schaden einstehst. Ein toller Zug von dir.

Entsetzt bin ich über die, die erstmal abstreiten würden und Beweise fordern, obwohl deine Gassifrau sich eindeutig falsch verhalten hat.

Wenn der Hund erst 2 Monate bei dir ist und jung ist, dann darf man ihn noch nicht frei laufen lassen. Ich war auch lange Zeit Hundebetreuerin. Ich habe die Hündin anfangs nie abgeleint. Später als ich wusste, dass sie mir aufs Wort gehorcht, dann schon. Aber selbst da ist es mir passiert, dass sie über die Straße gelaufen ist, weil sie ein Eichhörnchen sah. Bei Eichhörnchen hat sie rot gesehen und das Hirn auf off geschaltet.
 

Kolya

Aktives Mitglied
Hallo @Kolya, ich entnehme dem Thread, dass Du Dir den Wunsch, einen vierbeinigen Mitbewohner in Dein Leben zu holen, erfüllt hast!? Herzlichen Glückwunsch 🐕! Ist es denn ein Cocker geworden? Würde mich nur mal so interessieren 😚.
Kein Cocker! Eine Seniorin von 9 Jahren aus dem TS. Sie ist wirklich lieb, aber leider auch grob zum kleinen Hund gewesen

Kolya
 

Silan

Aktives Mitglied
Kein Cocker! Eine Seniorin von 9 Jahren aus dem TS. Sie ist wirklich lieb, aber leider auch grob zum kleinen Hund gewesen

Kolya
Hatte deine Hundebetreuung von dir den klaren Auftrag, deinen Hund nicht von der Leine zu lassen? Denn das ist deine Verantwortung, gerade wenn du weißt, sie könnte auf andere Hunde los gehen. Die Haftpflicht müsste das übernehmen, aber es kann passieren, dass sie dich danach rauswerfen aus der Versicherung. Mit Pech bekommst du keine neue Haftpflichtversicherung. Das würde ich abwägen, bevor ich die hinzuziehe. Ist der Schaden so hoch, dass es sich rechnet, die Hundehaftpflicht in Anspruch zu nehmen und dadurch evtl. zukünftig keinen Versicherungsschutz mehr zu haben?
Mag sein, dass sie ansonsten eine ganz liebe ist, aber du musst dir bewusst machen, dass sich das jederzeit wiederholen kann.
Meine Schwester hatte früher einen Hund, der wirklich total lieb war, hoch ausgebildet, hat sogar einen Dienstauftrag gehabt. Was sag ich nicht, weil dadurch vielleicht erkennbar.... Als die ca 5 Jahre alt war, stellte sie zufällig fest, dass die Hündin auf Windelkinder die laufen können losgeht. Anscheinend war das der Windelgeruch zusammen mit Bewegung, die bei dem Hund 'Opfer' ausgelöst haben. Damit war natürlich der ''Dienst'' gestorben, da auch Kinder betroffen sein konnen. Die Gefahr war zu groß. Die Hündin kam dann nur noch mit Maulkorb raus und nur wenn meine Schwester garantieren konnte, dass denen kein Windelkind über den Weg läuft (z.b.bei weitem Blick) hat sie, und nur sie, den Hund in den Freilauf gelassen. Weil sie die einzige war, welche der Hund aufs Wort folgte.
Dein Hund geht zwar nicht auf Windelkinder, aber auch kleine Hunde müssen ja von ihr geschützt werden. Du musst unbedingt dafür Sorge tragen, dass der Hund an der Leine bleibt. Und solange du es so leisten kannst für den Schaden aufzukommen, würde ich das nicht der Versicherung melden.
 

Silan

Aktives Mitglied
Nein, ist sie auf gar keinen Fall. Die Hundegängerin ist in der Wohnsiedlung ohne Leine gelaufen und war plötzlich ausser Sichtweite. DAS geht gar nicht!!!!!

Mein Hund dann auf kleineren Hund drauf und der kleine Hund hatte Panik und sich das Bein verengt. Kein Bissverhalten. Mit Besitzer gesprochen. Nettes Gespräch. Die Haftung liegt eindeutig bei mir.

Ich leine meinen Hund nur und ausschließlich im ländlichen Bereich ab. Wenn ich Fussgänger mit oder ohne Hund sehe, binde ich meinen an. In der Wohnsiedlung mit Autoverkehr und Strasse links und rechts, so dass der Hund nicht in Sichtweite ist: No Go!

Ich übernehme die Haftung mit oder ohne Versicherung, je nachdem wie es sich entwickelt finanziell.

Hundebegegnung: keine Probleme, allerdings bellt sie bei "unruhigen" Hunden. So meine Einschätzung. Deswegen leine ich sie an. Deswegen ist eine Trainerin kontaktiert worden unabhängig von diesem Vorfall. Trainerin ist für mich selbstverständlich. Hab meine Hündin erst 2 Monate! Sie wurde schon einmal gesichtet von Hundetrainerin und Gruppen- Spaziergang mit anderen Hunden durchgeführt: kein Problem. Aber leider jetzt erst Zeit für individuelles Training

Dann hab ich erfahren, dass mein Hund schon 10 Minuten alleine durch die Siedlung geirrt ist und zwar den Tag vor diesem Ereignis, also dass sie weggelaufen ist. WAS HÄTTE DA PASSIEREN KÖNNEN: Autocrash, kleine Kinder, Radfahrer (Kinder, Senioren!!!!!). Mal Abgesehen von der Unversehrtheit meiner Hündin.

Ich bin im Nachhinein froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist.

Hoffe, der andere Hund wird wieder gesund: für den Hund, für die Besitzer (man liebt sein Haustier, egal ob Maus oder Pferd) und ich denke auch an meinem Geldbeutel bzw Bürokratie mit der Haftpflicht

Kolya
Ich hoffe, die Hundebetreuerin ist Geschichte? Das geht gar nicht. Ich hatte das vorher so verstanden, dass dir gesagt wurde dass sie auf kleinere Hunde reagieren kann. Dennoch würde ich versuchen, die Haftpflicht aussen vor zu lassen. Einfach weil der Schaden vermutlich nicht so hoch werden wird um zu riskieren, ganz den Versicherungsschutz zu verlieren. Das kann passieren. Muss nicht, aber kann.
 

Ysaia

Aktives Mitglied
Nein, ist sie auf gar keinen Fall. Die Hundegängerin ist in der Wohnsiedlung ohne Leine gelaufen und war plötzlich ausser Sichtweite. DAS geht gar nicht!!!!!

Mein Hund dann auf kleineren Hund drauf und der kleine Hund hatte Panik und sich das Bein verengt. Kein Bissverhalten. Mit Besitzer gesprochen. Nettes Gespräch. Die Haftung liegt eindeutig bei mir.

Ich leine meinen Hund nur und ausschließlich im ländlichen Bereich ab. Wenn ich Fussgänger mit oder ohne Hund sehe, binde ich meinen an. In der Wohnsiedlung mit Autoverkehr und Strasse links und rechts, so dass der Hund nicht in Sichtweite ist: No Go!

Ich übernehme die Haftung mit oder ohne Versicherung, je nachdem wie es sich entwickelt finanziell.

Hundebegegnung: keine Probleme, allerdings bellt sie bei "unruhigen" Hunden. So meine Einschätzung. Deswegen leine ich sie an. Deswegen ist eine Trainerin kontaktiert worden unabhängig von diesem Vorfall. Trainerin ist für mich selbstverständlich. Hab meine Hündin erst 2 Monate! Sie wurde schon einmal gesichtet von Hundetrainerin und Gruppen- Spaziergang mit anderen Hunden durchgeführt: kein Problem. Aber leider jetzt erst Zeit für individuelles Training

Dann hab ich erfahren, dass mein Hund schon 10 Minuten alleine durch die Siedlung geirrt ist und zwar den Tag vor diesem Ereignis, also dass sie weggelaufen ist. WAS HÄTTE DA PASSIEREN KÖNNEN: Autocrash, kleine Kinder, Radfahrer (Kinder, Senioren!!!!!). Mal Abgesehen von der Unversehrtheit meiner Hündin.

Ich bin im Nachhinein froh, dass nichts Schlimmeres passiert ist.

Hoffe, der andere Hund wird wieder gesund: für den Hund, für die Besitzer (man liebt sein Haustier, egal ob Maus oder Pferd) und ich denke auch an meinem Geldbeutel bzw Bürokratie mit der Haftpflicht

Kolya
Ich finde es gut, dass du den Schaden übernimmst. In vielen Gemeinden besteht übrigens Leinenpflicht innerorts. Ich kann null nachvollziehen wieso deine Betreuung einen Hund ableint, der recht unbekannt ist und ihn außer Sichtweite laufen lässt.
 

Silan

Aktives Mitglied
Ich finde es gut, dass du den Schaden übernimmst. In vielen Gemeinden besteht übrigens Leinenpflicht innerorts. Ich kann null nachvollziehen wieso deine Betreuung einen Hund ableint, der recht unbekannt ist und ihn außer Sichtweite laufen lässt.
Bei uns in Niedersachsen besteht zumindest in den Dörfern keine Leinenpflicht. Selbst in dder Brut- und Setzzeit dürfen hier die Hunde innerorts ohne Leine laufen. Würde ich zwar nicht machen, aber hier laufen oft Hunde ohne Leine.
In der Brut- und Setzzeit ist Leinenpflicht nur außerhalb von Ortschaften.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Mein Hund muss vielleicht eingeschläfert werden Haustiere 21
D Hund verstorben. Haustiere 11
Y Urlaub mit Hund - persönliche Highlights Haustiere 34

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben