Hatte deine Hundebetreuung von dir den klaren Auftrag, deinen Hund nicht von der Leine zu lassen? Denn das ist deine Verantwortung, gerade wenn du weißt, sie könnte auf andere Hunde los gehen. Die Haftpflicht müsste das übernehmen, aber es kann passieren, dass sie dich danach rauswerfen aus der Versicherung. Mit Pech bekommst du keine neue Haftpflichtversicherung. Das würde ich abwägen, bevor ich die hinzuziehe. Ist der Schaden so hoch, dass es sich rechnet, die Hundehaftpflicht in Anspruch zu nehmen und dadurch evtl. zukünftig keinen Versicherungsschutz mehr zu haben?
Mag sein, dass sie ansonsten eine ganz liebe ist, aber du musst dir bewusst machen, dass sich das jederzeit wiederholen kann.
Meine Schwester hatte früher einen Hund, der wirklich total lieb war, hoch ausgebildet, hat sogar einen Dienstauftrag gehabt. Was sag ich nicht, weil dadurch vielleicht erkennbar.... Als die ca 5 Jahre alt war, stellte sie zufällig fest, dass die Hündin auf Windelkinder die laufen können losgeht. Anscheinend war das der Windelgeruch zusammen mit Bewegung, die bei dem Hund 'Opfer' ausgelöst haben. Damit war natürlich der ''Dienst'' gestorben, da auch Kinder betroffen sein konnen. Die Gefahr war zu groß. Die Hündin kam dann nur noch mit Maulkorb raus und nur wenn meine Schwester garantieren konnte, dass denen kein Windelkind über den Weg läuft (z.b.bei weitem Blick) hat sie, und nur sie, den Hund in den Freilauf gelassen. Weil sie die einzige war, welche der Hund aufs Wort folgte.
Dein Hund geht zwar nicht auf Windelkinder, aber auch kleine Hunde müssen ja von ihr geschützt werden. Du musst unbedingt dafür Sorge tragen, dass der Hund an der Leine bleibt. Und solange du es so leisten kannst für den Schaden aufzukommen, würde ich das nicht der Versicherung melden.