Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Heiz- und Ölkostenexplosion / Inflation?

Echt nicht leicht mit Dir zu diskutieren, weil Du es scheinbar nicht für möglich hältst, dass andere Menschen mehr wissen als Du.

Viele Leute in meinem Umfeld haben früh gekaufte Model S. Der älteste ist von Juli 2013, hat jetzt 240.000 km runter und der Akku liegt bei 98% seiner Ursprungsleistung. Keiner dieser Leute hat eine neuen Akku.

So ist die Faktenlage.

Kauf Dir kein E-Auto, ich habe schon lange eines.
Also das glaube ich nun wirklich nicht. Der Tesla wird mit hoher Ladeleistung geladen, was wiederum nachweislich dem Akku schadet. Und bei 240.000 Km ist der sicherlich auch sehr oft am Schnellader gewesen, was dem Akku noch mehr schadet. wer hat denn das mit den 98 % festgestellt ? Wenn das über die Software des Fahrzeugs ausgelesen wird, so denke ich würde ich der Software nicht trauen. Nach 8 Jahren und der Laufleistung sind 98 % einfach unrealistisch, nicht einmal bei einem Akku der ganz wenig geladen wurde ist das nach 8 Jahren realistisch. Du versuchst hier den Leuten E-Autos schmackhaft zu machen, aber auch deine Aussagen zum Preis eines Zoe stimmen einfach nicht. Ich fahre selbst auch elektrisch, aber ganz so euphorisch wie du sehe ich das Ganze nicht. Und sorry, nicht jeder hat ein eigenes Haus und ne Garage, wo er sein E-Auto laden kann. Das nächste Problem, je mehr E-Autos auf der Straße sind, desto mehr werden in Unfälle verwickelt werden und desto mehr Autos gehen dabei in Flammen auf, oder es werden auch einige beim Laden abfackeln. Das sind Tatsachen die man nicht einfach ignorieren kann, sollte ein E-Auto in einer Tiefgarage zu brennen beginnen, so kann die Feuerwehr das Fahrzeug überhaupt nicht löschen(ich bin bei der Feuerwehr). Immer mehr Tiefgaragen verbieten das Parken für E-Autos, bleibt abzuwarten bis das auch auf andere Parkplätze ausgeweitet wird.
 

gittazi

Aktives Mitglied
Also sei mir nicht böse, aber... Verbraucher gäbe es ne Menge für Ökostrom.
Unsere Industrie lechtzt bereits jetzt nach mehr und günstigerem Strom.
Das gleiche gilt für die Privathaushalte.
Ein nicht geringer Teil des erzeugten Stroms von den von dir zitierten Solardächern wird übrigens ins Netz eingespeist und ist im Energiemix bereits berücksichtigt.

Es wäre übrigens fatal, erst die Verbraucher zu haben und sich erst dann um die Energieversorgung zu kümmern.
Wir sind ein Industrieland in einem Staatenverbund mit offenen Grenzen. Wenn die Verbraucher nicht bekommen was sie wollen, was denkst du machen die dann?

Den Energiewandel voranzutreiben ist absolut erstrebenswert, doch wird zunehmend das Maß verloren.

50k Euro für ein 5 Jahre altes Auto mit über 100k km auf der Uhr... Überleg mal... selbst wenn wir davon noch 20k eingepreiste Energiekosten (gratis Laden) abziehen, wären wir bei 30k für ein Auto, das seine besten Tage längst gesehen hat...
Wenn du dir soetwas als Lifestyle-Symbol kaufen möchtest, ist das ok... wer hat der hat... und ja.... unbedingt schlechter wie ein Diesel-Fahrer bist du zur Umwelt damit nicht. Aber halt auch nicht besser.
Und für 30k Euro bekommt man schon was Anständiges im Segement Jahreswagen / Neuwagen / Vorführfahrzeuge als Verbrenner, also keine alten Möhren mit 100k km runter.

Eine Sache muss ich bei dieser Diskussion allerdings zugeben:
Ich bin selber mal Model S, Model 3 und VW ID.4 zur Probe gefahren. Das waren jeweils recht neue Vorführfahrzeuge.
Der Komfort war himmlisch, keine Vibration, kaum ein Geräusch, bei Geschwindigkeiten jenseits der 120 kmh bestenfalls Fahrtwind und Abrollrauschen. Wenn man dieses Fahrgefühl schätzt und auf Langstrecke wird man es schätzen, eine feine Sache.
Ich bin Dir gar nicht böse, ich schätze sogar Deine Beiträge meistens sehr, nur diesen halte ich für sachlich falsch. Und zum Preis für mein Model S: Ich habe schon viel Geld für Mist ausgegeben in meinem Leben, aber diesmal war die Ausgabe wirklich ihr Geld wert. Ich benutze den Autopiloten sehr viel und bin wirklich extrem begeistert davon, denn er spart mir viel Zeit, weil ich andere Dinge im Auto tun kann. Zudem hat meine "alten Möhren " bis 2024 noch Neuwagengarantie, das bekommst Du ja leider bei keinem Deutschen Auto.

Und zu Deinem Greenwashing-Vorwurf: Es muß erst der Verbraucher auf Strom umstellen und erst dann kann das Kraftwerk mit Ökostrom nachziehen. Mein Stiefsohn arbeitet bei der SH Netz AG, ich habe da eine gute Informationsquelle.
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Die persönlichen Kaufentscheidungen in Zeiten der Inflation Finanzen 53

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 197) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben