Anzeige(1)

Ich hasse das Kind meines Partners

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht kommt es ja noch bei der TE an.

Ich finde die Gefühle sind rein menschlich. Wer kennt das nicht, wenn man über lange Zeit unzufrieden ist, dann projeziert man etwas irgendwo hinein. Vermutlich bist du, liebe TE, unzufrieden mit deiner Partnerschaft und dir selbst und das Kind ist nun der Sündenbock. Ich glaube übrigens auch nicht, dass du das Kind wirklich hasst, sondern eher einen großen Groll in deinem Bauch hast, den man schwer in Worte fassen kann.

Ich glaube allerdings, so wie viele andere schon schrieben, dass die Lösung nur du selbst sein kannst.
Entweder trennst du dich oder du machst dir die Arbeit, Verständnis für das Kind und deinen Partner zu entwickeln.
Das Kind wird von Anfang an deine Ablehnung gespürt haben und tut eigentlich genau das Richtige in dieser Situation, nämlich seinen Vater als „Rettungsanker“ für das zu nutzen, was ihm fehlt. Und der Vater mit seinen Schuldgefühlen lässt sich da vermutlich gerne einspannen. Von einem erwachsenen Menschen würde ich nun erwarten, dass er diesem Kind ebenfalls Halt, Geborgenheit und Vertrauen entgegenbringt, sodass es irgendwann gar nicht mehr nötig ist, dass er diese „Extreme“ an seinem Vater auslassen muss. Kinder können sich sehr gut auf neue Situationen einstellen, wenn man sie mit der nötigen Geborgenheit und Liebe begleitet. Auch wenn er bei seiner „Helikopter-Mutter“ ein anderes Leben führt, wird er schnell raus haben, dass es bei euch eben anders ist, aber genauso gut und eben nicht mehr besonders Auffallen. Aber das ist Arbeit, die von einem Kind nicht geleistet werden kann.

Ich wünsche dir alles Gute.
 
Hallo,

aus persönlicher Erfahrung (Ex mit 10 Jahre altem Sohn) kann ich sagen, dass ich dich sehr verstehen kann.
Bei mir hat es anfangs auch solche Gefühle und Gewissensbisse gegeben, dann konnte ich es aber etwas ordnen:
Da Mutter wie Vater dem Kind keine Weiterentwicklung gönnen, kann das Kind sich gar nicht seinem Alter entsprechend verhalten.
Ich vermute, dass die Mutter überfordert mit einer ordentlichen Erziehung ist und da der Vater ihn nicht so oft sieht, behandelt er ihn süß und übervorsichtig, schlägt ihm keinen Wunsch ab und will ihn auch gar nicht verändern, damit er schön klein bleibt und vor allem anhängig von seinem Vater.
Ich habe selbst einen Hass auf das Kind geschoben, bis ich erkannt habe, dass der Vater ihn so bleiben lässt.
Dennoch fand ich das Kind nicht weniger nervig!

Wo ich dir widersprechen muss, ist dass du nicht zufrieden mit der Beziehung ohne das Kind bist. Du hängst dich an die Zeit ohne das Kind als erlösende Normalität so sehr, dass dir nicht in den Sinn kommt, dass dein Partner seinen Sohn nicht groß werden lassen möchte, um jeden Preis.
Ein Kind in dem Alter braucht Strukturen, das bedeutet nicht, dass man ihm die Kindheit weg nimmt. Wir hätten alle gerne die Leichtigkeit, das ein Kind erleben kann und manche wollen dieses Gefühl nicht dem Kind wegnehmen.
Aber wir leben hier in einer Welt, in einer Gesellschaft, in der man sich der Realität stellen muss, in der man nicht überlebt, nichts erreicht, weil man keinen Hunger hat, etwas zu schaffen. Kind sein kann man sich trotzdem bewahren.
Ich verstehe nicht, wie man etwas kleines Süßes behalten will, in dem Wissen, dass man das Kind total verkorkst und zur Abhängigkeit erzieht statt zur Selbstständigkeit. Wie soll man so jemals stolz auf sein Werk sein können?

Und dieses Denken hat dein Partner nicht. Die Schuld für die Art seines Kindes trägt er, er denkt verdreht und hält es für normal, er macht deine Meinung und vor allem deine Gefühle klein, weil der Meister Papa schon alles richtig macht.
Ubd wo bleibst du da in der Beziehung? Am Wochenende und an Feiertagen zu den Geoßeltern? Erst wird deine Meinung nicht akzeptiert und dann dein Hefühl damit klein gehalten und dann musst du fliehen und dich schlecht fühlen, weil da jemand nicht weiß, wie man mit einem Kind umgeht und es großzieht?
Die Wut gilt doch eigentlich deinem Freund, weil er nicht zuhört und ein Kind verkorkst, ein Zusammenleben immens erschwert.

Du musst mit ihm reden, ganz ernst.
Sag nicht wie dich die Art des Kindes nervt, sprich darüber, dass er sein Kind groß werden lassen muss, sonst findet es sich nie in der Welt zurecht, nicht mal als Erwachsener. Das kommt nicht mit 18 mit einem Klick, das müssen Eltern dem Kind zeigen. Was ist Höflichkeit, was ist Benehmen, was sind Grenzen anderer, welche Gefühle gibt es alle, wie schneide ich alleine mein Fleisch und und und?
Es ist unerträglich das Mitzuerleben und nichts tun zu können, gehen zu müssen, weil du es nicht aushältst, nicht entspannen kannst und vor allem, weil es keine Familie ist und einem jedes Mitrederecht genommen wird, man kann nichts ausrichten. Er muss darüber nachdenken, was er für die Zukunft seines Sohnes tun möchte und was er tun kann, damit du dich nicht wie eine Außenstehende fühlst.
 
Für mich einfach alles in allem ein furchtbares, nerviges Kind, welches sich nicht so benimmt, wie es ein 10jähriger tun sollte.

Manche Kinder sind große A********* in kleinen Körpern. Dieses gehört wohl dazu - auch wenn ich vermute, dass es ein relativ normales Verhalten von Trennungskindern ist.
Generell finde ich dieses anhängliche Verhalten nicht schlimm - er ist eben nicht so weit wie andere in seinem Alter. Soll bei Jungs ja vorkommen.

Er macht die ganze Zeit nervige Geräusche, doofe Witze, stellt dumme Fragen (z.B. "Ist der Mond eigentlich aus Käse?"). Er ist 10 Jahre alt und kein Kleinkind!
Jedes 10 Jährige Kind ist so.
Warte mal ab, wenn er in der weiterführenden Schule ist, dann kommen Pimmelwitze und Armbeugen-Fürze dazu.
 
Hallo, ich habe die gleiche Geschichte mit meinem Stiefsohn durchgemacht, daher weiß ich genau, wie Sie sich fühlen. Ich würde Sie gerne privat kontaktieren, bitte antworten Sie mir. Danke
 
Hallo Streamline, dein Beitrag ist ja schon etwas älter.
Wenn du das hier noch liest, hätte ich etwas dazu zu sagen. Melde dich mal.
Gruß Steffi
 
Hallo Streamline
Ops das hört sich sehr anstrengend an und auch irgendwie als ob der Sohn Deines Freundes auf alle möglichen Arten versucht die komplette Aufmerksamkeit Deines auf sich zu ziehen.
Ich denke das es aus der Sicht des Kindes eine " normale" Reaktion sein könnte die aus der Summe der Verhaltensweisen der Eltern in der Trennung entstanden ist.
Ich glaube das es euer Problem noch verschärfen kann wenn Du und Dein Sohn am Wochenende dauerhaft zur Oma zieht dann denkt der Sohn Deines Freundes" Er hat gewonnen" Denn die Intention eines Kindes in Trennungsfamilien ist immer zunächst das die Eltern wieder ein Paar werden . Da setzten viele Kinder ihre gesamte Kraft hinein.
Ich bin mal Erzieherin gewesen und habe selbst eine Scheidung mit zwei Kinder durch. Ich kenne es gut das große Kinder wieder in Baby verhalten zurückfallen wenn denn Sie denken das sie damit Fürsorge generieren können damit die Eltern sich kümmern. Es ist da echt falsch wenn das Muster dann noch verstärkt wird denn dann verfestigt es sich.
Als kleinen Tipp schlage ich vor das ihr genaue Familien Regeln für euch am Wochenende festlegt und ein Tages Rhythmus für euch alle wo Vater und Sohn Zeit drin ist aber auch gemeinsame Zeiten wie Essen oder gewisse Eckpunkte die immer gleich sind.
Und ein paar Regeln nicht mehr als 10 die immer gleich sind.
Die erste Zeit ist wahrscheinlich schrecklich nervig aber nach ein paar Wochen geht es dann bestimmt gut.
Für Deinen Mann und dem Sohn wäre vielleicht auch eine Familientherapie sinnvoll denn das scheint ein größeres Problem zu sein .
Viele Grüße Karin
 
Hallo,
Ich bin neu hier und habe ziemliche Probleme damit, den Sohn meines Freundes zu akzeptieren. Das ist noch milde ausgedrückt.
Zur Situation: Mein Partner und ich sind seit ca 2 Jahren zusammen, wohnen zusammen und haben jeweils ein Kind. Mein 13ähriger Sohn lebt bei uns, sein 10jähriger Sohn ist an den Papa-Wochenenden hier und in den Ferien länger am Stück. Mein Freund und mein Sohn verstehen sich wirklich gut und deswegen habe ich auch echt ein schlechtes Gewissen, dass ich seinen Sohn so gar nicht mag. Ich hab am Anfang echt versucht, einen Bezug zu ihm zu finden, aber ich kann das einfach nicht!
Das hat diverse Gründe. Am schlimmsten finde ich, dass er sich wie ein Kindergartenkind verhält. Er spricht mit so einer extra-hohen Stimme und kichert wie ein Baby. Wenn wir was zu viert unternehmen will er vom Papa getragen werden (!!!) oder läuft bei ihm an der Hand oder setzt sich z.B. im Restaurant bei ihm auf den Schoß. Mein Partner nennt ihn übrigens "Mäuschen", was ich extrem peinlich finde, da er in auch in der Öffentlichkeit oder bei meinen Eltern so nennt bzw zu sich ruft. Ich habe ihn schon darauf angesprochen und er hat gesagt, er findet es eben süß, wenn sein Sohn sich bei ihm ankuschelt oder getragen werden will. Finde ich nicht. Mit 10 Jahren muss man im Zoo doch echt nicht mehr durch die Gegend getragen werden, oder? Wenn wir essen gehen, bekommt er teilweise nichtmal eine Speisekarte vom Kellner, weil die denken er kann noch nicht lesen. Aufgrund des Kleinkindhaften Verhaltens.
Das nächste ist, er kommt in unser Bett. Ich finde das furchtbar! Mein Sohn darf auch nicht einfach ins Schlafzimmer kommen und sich zwischen uns quetschen. Klar kuschel ich auch mit meinem Sohn, aber doch nicht im Bett, vor allem nicht wenn mein Freund daneben liegt. Angesprochen hab ichs schon, da kam dann :"Als ich noch alleine gewohnt habe, durfte er das auch.". Aber er wird doch auch älter? Irgendwann ist das komisch. Aber egal was ich sage, es ist ja alles "niedlich", " er hat ihn ja nicht so oft", "wird auch anders, wenn er älter wird".. Ja, wie alt muss er denn noch werden, dass das aufhört??
So..Und zum anderen ist er einfach unglaublich nervig. Beispiel: Die Fahrt von unserem Haus bis zu meinen Eltern dauert 20 Minuten. Wenn wir dahin fahren kommt alle 2 Minuten von ihm :"Wann sind wir da?", "Mir ist langweilig.", dann wieder "Wann sind wir da?". Und mein Freund sagt nichts dazu!!Ich könnte ausrasten!
Zu Hause ist alles, was man ihm anbietet, langweilig. Ausflüge, Filme, Spiele, alles. Außer Konsole spielen.
Bei den gemeinsamen Mahlzeiten isst er kaum was. Nur um um 22 Uhr, wenn er ins Bett muss, total Hunger zu bekommen. Und mein Partner macht ihm dann natürlich noch was. Wo wir schon beim Thema Essen sind, er muss beim Essen auch immer neben meinem Partner sitzen, damit der ihm das Fleisch schneiden kann...
Er macht die ganze Zeit nervige Geräusche, doofe Witze, stellt dumme Fragen (z.B. "Ist der Mond eigentlich aus Käse?"). Er ist 10 Jahre alt und kein Kleinkind!
Für mich einfach alles in allem ein furchtbares, nerviges Kind, welches sich nicht so benimmt, wie es ein 10jähriger tun sollte. Und ich weiß wovon ich rede, ich hab wie gesagt selber einen Sohn und arbeite mit Kindern dieser Altersgruppe. Dazu kommt das ständige "Meine Mama macht das aber so und so", "Mein Papa und meine Mama haben dies und das mal gemacht", "Du gehörst nicht zur Familie"..Usw. Ich weiß, dass sowas in leichter Form bei Trennungskindern normal ist. Aber es nervt. Und mein Sohn ist da doch auch nicht so..
So, aber wenn ich etwas zu meinem Partner sage, wird das abgewiegelt. Runtergespielt. Ich soll das nicht so eng sehen.. Kann ich aber nicht. Wenn ich weiß, dass das Papa-WE bevorsteht, bekomme ich Bauchschmerzen, vor lauter Stress. Dazu kommt, dass mein Sohn auch sowas von genervt von der Situation und von dem Verhalten ist. Jedes 2te Wochenende ist für mich und ihn auf Deutsch gesagt im A****, weil dieses Kind kommt und sich unmöglich benimmt.
Das ging jetzt dieses Jahr sogar soweit, dass ich mir eine Ausrede für Weihnachten ausgedacht habe, damit ich nicht mit meinem Freund und seinem Kind feiern muss ( er "darf" ihn dieses Jahr an Weihnachten haben). Wir waren bei meinen Eltern, er mit ihm alleine zu Hause. Tut mir leid, ich fühl mich mies, ich hätte Heiligabend gerne mit meinem Freund verbracht, aber ich will mir die Feiertage nicht versauen lassen.
Was ich geschrieben habe, waren nur ein paar Beispiele bzw Situationen. Wenn dieses Kind bei uns ist, steh ich unter Dauerstress. Ich bin permanent angespannt. Wenn ich was sage, bin ich gleich die Böse, wenn ich das bei meinem Freund anspreche, wird alles von ihm runtergespielt. Ich kann nichts dagegen tun.
Ich rede mit seinem Sohn mittlerweile auch nur das nötigste, weil er mich so aufregt. Ich hab kein nettes Wort oder Konversation für ihn übrig.
Das tut mir eigentlich echt leid, weil mein Freund so gut mit meinem Sohn umgeht und ich mit seinem so gar nicht kann..Bei meinem Sohn verhält er sich normal, bei seinem wie ein Vollidiot.
Ich kann echt nicht mehr..
Hat irgendjemand vielleicht einen Rat für mich, wie ich damit umgehen kann? Ich liebe meinen Freund, wir haben eine tolle Beziehung. Ich hätte sein Kind am liebsten einfach aus meinem Leben und fühle mich furchtbar, weil ich so denke. Aber es bringt ja auch nichts, wenn ich die Problematik anspreche..
Danke fürs Lesen und vl für die Antworten..

Sofern das Kind keine geistige Behinderung hat, gehe ich davon aus, dass es diese Strategie nach der Trennung erlernt hat um mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung vom Vater zu kriegen. Der Vater lässt sich wahrscheinlich deswegen einlullen davon, weil er aus falsch verstandene Liebe ihn doch eine glückliche Kindheit trotz Trennung bieten muss.

Dir kann das Kind eigentlich nur leidtun, denn ohne Gegenpol wird er im Jugendalter und im Erwachsenenleben extrem schlecht mit Abweisung umgehen wird. Mit 10 sieht man noch süß genug aus, aber ab den ersten Bartstopeln und Pickeln, wird es selbst für den Vater auch cringy sein und keine Lust mehr haben. Auch Versagen wird er nicht verkraften können, von der Selbständigkeit ganz zu schweigen.
 
Hallo,

Wir haben hier eine ähnliche Situation und ich wollte mal fragen wie es euch weiter ergangen ist? Hat es sich gebessert? Der Sohn meines Aprtners wird bald 8 & verhält sich fast genau wie von dir beschrieben, nur das er extrem auf Materielle Dinge bezogen ist, er will immer Geld & Konsole alles andere ist uninteressant er lügt extra um seinen Willen zu bekommen und gibt das auch ofen zu!!!!! Ich weiß wirklich nichtmehr weiter er ist sehr aggressiv, heult bei sämtlicher Kritik gleich ist rotzfrech etc. Also eigtl ein Horror Kind wie es im Buche steht, als ich schwanger von meinem Partner war drohte er mir mehrfach mir in DEN Bauch zu Boxen... Ich habe mich von Anfang an sehr bemüht ihm kindgerechte Spielsachen gekauft, gehe häufig mit ihm wandern AUF burgen etc was Kinder in dem Alter eben begeistert. . Wenn man aber mal eine 1 sec den Blick abwendet um sich um seine 1 Jährige zu kümmern wird er direkt aggressiv .... Ich beantworte ihn alle seine Fragen versuche ihn die Welt zu erklären alles das wofür mein Partner keine 'Lust hat' Alles hier aufzuschreiben waeren wirklich zu lang aber selbst meine Familie, SEINE Famile und unsere Freunde sagen das das Verhalten des Kindes nicht i. O ist.... Ich liebe Kinder wirklich sehr aber mit ihm komme ich einfach nicht klar ich muss mich permanent verstellen um nicht auszuflippen und hoffe einfach das das irgendwann ein Ende hat....ich habe auch keine Kraft mehr zu versuchen ihn AN Regeln oder so gewöhnen weil er immer auf Durchzug schaltet und aggressiv wird. Ich weiß er ist nur ein Kind.... Aber meine Geduldsfaden ist schon lang gerissen. Ich hatte das wirklich noch nie das ich so eine Antipathie gegenüber einem Kind hegte. Mir waere es so viel lieber wir haetten ein schönes und Inniges Verhältnis aber das funktioniert einfach nicht. Solang er kein Geld oder keine Geschenke von mir bekommt passt ihm garnichts das fängt beim Essen an und hört bei seinem halbgeschwisterchen auf, er akzeptiert nichts, moechte nie mithelfen, will nur zocken, erspresst emotional ist extrem laut und aggressiv etc ich könnte wirklich heulen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben