M
Mr. Pinguin
Gast
Bevor man gar nichts mehr fühlt, dann besser noch hassen. Da spürt man wenigstens noch irgendwas.Also, ich persönlich finde Hass jetzt kein so angenehmes Gefühl, als dass ich dessen Abwesenheit so unerträglich finden würde. Ich selber habe tatsächlich kaum elelementare, dauerhafte Hassgefühle. Eher ein kurzes Aufbrausen und Ärgern, und danach ists wieder gut.
Das Hassen anderer Leute ist mir als Kind von meinen Eltern irgendwie nicht vermittelt worden. Ich kann mich nicht erinnern, dass die Eltern jemals jemanden wirklich gehasst hätten.
Zumindest denke ich mir das. Bevor ich nämlich eine stärkere Abneigung gegen jemanden verspüre, muss nämlich auch schon richtig was passiert sein.
Ich denke mir nur oft, wie richtig am *rsch die Welt doch mit diesen Menschen ist. Vor allem, nachdem ich Fernsehen gekuckt habe (Nachrichten und diverse Reportagen). Aber was ich auch sonst so erlebe, diese ewige Selbstbezogenheit, 'lasst mich dabei sein, wenn wir den anderen zum Buhmann machen'... 🙄 :mad:
Mir ebenso.Menschen können einen psychisch kaputt machen, verringern das Selbstbewusstsein und treiben Dich in eine Welt, in der man nicht sein möchte. So ist es mir ergangen.