Anzeige(1)

In Brennpunktschulen scheitern mehr als 80% an Mindeststandards im Lesen und Mathematik

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 120756
  • Datum Start Datum Start
Hier wird überhaupt keiner in irgendwelche Jobs gedrückt! Das sind reine Informationstage für Mädchen oder Jungen, um die typischen Männer- oder Frauenberufe näher zu bringen. Die Firma, wo mein Mann arbeitet, ist da z.B. sehr engagiert. Daher habe ich durch Erzählungen meines Mannes etwas Einblick. Er selbst bringt an solchen Tagen seine Ingenieurtätigkeit interessierten Mädchen näher. Was soll daran verkehrt sein?
Das habe ich doch geschrieben.
Ich finde alleine schon verkehrt das überhaupt niemand gesagt hat, sich für diese Sparte zu interessieren. Dennoch existieren verpflichtende Praktika.
Und das in 2023, wo man annehmen müsste das sich jeder frei und unvoreingenommen für einen Beruf entscheiden dürfe - was im übrigen auch für ein Praktikum gelten sollte.
Du fragst was daran verkehrt sei? Was war jahrzehntelang an den üblichem Modell verkehrt, dass sich jeder sein Praktikum komplett aus dem gesamten Pool der Berufe selbst aussuchen darf?
Gerade der Girls Day hilft noch kräftig mit, Berufe in typische Frauen und Männer Berufe einzuteilen.



Wenn man an solchen Tagen hauptsächlich lernt welchen Beruf man später definitiv nicht ausüben möchte, wundert mich die erfolglose Entwicklung der letzten 20 Jahre auch nicht.
In der Firma deines Mannes bekommt man offensichtlich ja nicht mit, welchen Beruf die Mädchen dann später tatsächlich ergreifen wenn die berufliche Entscheidung ansteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann jeden Fall jeden verstehen der nicht mit Kindern zusammen arbeiten möchte.
Gestern in meiner Einrichtung hat ein Vorschulkind die Toilette mal wieder mit Klopapier verstopft. Ein 6 Jähriger der darf jetzt erstmal nicht mehr alleine auf die Toilette gehen.
Wo ich 15 war wurden die Wände auf der Jungs Toilette mit Kot beschmiert.
 
Eigentlich geht es in dem Artikel nicht um Familien, sondern um Schulen. Es geht darum, wie sehr die Schule das weitere Leben beeinflusst.
 
Ich kann jeden Fall jeden verstehen der nicht mit Kindern zusammen arbeiten möchte.
Gestern in meiner Einrichtung hat ein Vorschulkind die Toilette mal wieder mit Klopapier verstopft. Ein 6 Jähriger der darf jetzt erstmal nicht mehr alleine auf die Toilette gehen.
Wo ich 15 war wurden die Wände auf der Jungs Toilette mit Kot beschmiert.
Da fragt man sich, in welchem Schweinestall diese Kinder aufwachsen müssen. Erinnert an die Waisenhäuser der Ceausescu-Ära, wo die Kinder nichts anderes zum spielen hatten als ihre eigenen Fäkalien. Bei uns bekam jeder frühzeitig eingetrichtert, Kot ist a-a, faßt man nicht an, spült man sofort runter.
 

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben