Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Inflation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Dr. House,

schau mal hier: Inflation.
Hier findest du vielleicht was du suchst.
D

Dr. House

Gast
denke mal da dran, wie viele in einem Ein-Euro-Job oder in schulischen Maßnahmen stecken - dann ist 12 Millionen noch zu wenig
Sorry, aber du hast doch nen Knall!

Klar gibt es viele "versteckte" Arbeitslose.
Und wenn wir die sog. stille Reserve noch mitzählen, so würden wir wohl auf 7-8 Millionen kommen.

Aber nicht 12 Millionen oder sogar mehr.
 
G

Gast_IM

Gast
Sorry, aber du hast doch nen Knall!

Klar gibt es viele "versteckte" Arbeitslose.
Und wenn wir die sog. stille Reserve noch mitzählen, so würden wir wohl auf 7-8 Millionen kommen.

Aber nicht 12 Millionen oder sogar mehr.
Ja das ist immer so eine Sache mit den Zahlen und dem Auswerten von Statistiken.

Wenn es in der BRD 4 Millionen Arbeitslose gibt, kann es maximal 4 Millionen ALG II Bezieher geben und nicht mehr. Wer nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, bekommt kein ALG II. Das ist Fakt.

Dass bei den Arbeitslosen aber auch Familien dranhängen, das ergibt die Zahl von 12 Millionen. Das heißt aber nicht, dass diese 12 Millionen arbeitslos sind. Bei einer Bedarfsgemeinschaft haben die zum Teil Einkommen aus einer Tätigkeit, gehen zur Schule oder warten auf die Schulpflichtigkeit.

Man sollte, wenn man schon solche Zahlen in den Raum stellt, auch mal ernsthaft darüber nachdenken, wie die sich zusammensetzen.

Und nun bitte ich höflichst um Veröffentlichung meines sachlichen und freundlichen Beitrages, da der ja dem Forum bestimmt nicht schadet, aber nutzt.
 
M

MagicSun

Gast
Denkt mal an die Arbeitslosen - die einen gut Verdiener in der Familie haben - wo tauchen die denn auf?
Die Dunkelziffer liegt weitaus höher als vermutet und wer glaubt schon den öffentlichen Angaben - die sind genauso manipuliert, wie vieles andere auch.
 

Gemini

Urgestein
Aber manche machen hier den Eindruck, dass es in Deutschland nur 82 Millionen Hartz IV Empfänger gibt. Und das ist nun wirklich nicht so.
.....aber 12 Millionen sind es mindestens
Wie kommt du nur auf die Zahl von 12 Millonen Harz IV Empfängern???

Wenn man vom September ausgeht, gibt es zur Zeit laut Spiegel 3,54 Millionen Arbeitslose.

Davon sind mit Sicherheit nicht alle Harz IV Empfänger.

Auch wenn ein Teil der ALG II Empfänger in 1-Euro Jobs „versteckt werden“, müsste es ja deiner Rechnung nach über 8 Millionen 1-Euro Jobs geben.

Die Bundesregierung gibt für 2005 jedoch nur 249.000 1-Euro Jobber an. Selbst wenn die Regierung die Zahl etwas verfälscht hätte, so ist die Differenz zu den von dir genannten Zahlen doch riesig. Das wäre den anfragenden Abgeordneten aber aufgefallen.

Hier die Quellen zu den Zahlen.

Spiegel

Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von Abgeordneten
Siehe Seite 2 unten.

Gemini
 

Missis

Aktives Mitglied
Denkt mal an die Arbeitslosen - die einen gut Verdiener in der Familie haben - wo tauchen die denn auf?
Die Dunkelziffer liegt weitaus höher als vermutet und wer glaubt schon den öffentlichen Angaben - die sind genauso manipuliert, wie vieles andere auch.
Die von dir genannte Personengruppe taucht selbstversändlich dann auf, wenn der besagte Arbeitslose auch arbeitslos gemeldet ist. Dabei ist unerheblich, ob Leistungen bezogen werden, oder nicht. Wer sich nicht arbeitslos meldet, kann in den Statistiken auch nicht auftauchen, logisch, oder?
 
M

MagicSun

Gast
Die von dir genannte Personengruppe taucht selbstversändlich dann auf, wenn der besagte Arbeitslose auch arbeitslos gemeldet ist. Dabei ist unerheblich, ob Leistungen bezogen werden, oder nicht. Wer sich nicht arbeitslos meldet, kann in den Statistiken auch nicht auftauchen, logisch, oder?
Eben - ich kenne nämlich einige, die sich nicht arbeitslos melden, um von den HartzIV-Zwängen verschont zu bleiben - aber wie gesagt, das ist nur möglich, bei einem Gutverdiener.

Selbst bei den Maßnahmeträgern wird die Zahl der Arbeitslosen schon lange angezweifelt. Und wenn man sich selbst mal umhört, hat doch jeder Dritte keine Arbeit mehr - und was ist mit den Frührentnern - die lieber auf Prozente verzichten anstatt sich weiter vom Arbeitsamt diktieren zu lassen.
Und die Zahl der Jungendlichen Arbeitslosen, die nicht gemeldet sind.
 

Missis

Aktives Mitglied
Eben - ich kenne nämlich einige, die sich nicht arbeitslos melden, um von den HartzIV-Zwängen verschont zu bleiben - aber wie gesagt, das ist nur möglich, bei einem Gutverdiener.
Also, dass diese Personen nicht in den Statistiken auftauchen ist doch nicht den Ämtern anzulasten. Wenn die Leute sich zu schade sind, ihnen zustehende Leistungen zu beantragen oder sich einfach nur arbeitslos zu melden, selbst ohne Leistungen zu beziehen, dann ist das einzig deren Problem. Weshalb die Ämter oder gar der Staat daran Schuld sein soll, verstehe ich nicht ganz.

Selbst bei den Maßnahmeträgern wird die Zahl der Arbeitslosen schon lange angezweifelt. Und wenn man sich selbst mal umhört, hat doch jeder Dritte keine Arbeit mehr - und was ist mit den Frührentnern - die lieber auf Prozente verzichten anstatt sich weiter vom Arbeitsamt diktieren zu lassen.
Und die Zahl der Jungendlichen Arbeitslosen, die nicht gemeldet sind.
Magic, bei allem Respekt, aber würde man deiner Argumentation insgesamt folgen, dann wäre JEDER der nicht arbeitet ein Arbeitsloser. Die/der ausschliessliche Hausfrau/mann, Kinder, Rentner, krankheitsbedingt Erwerbsunfähige...
Dann dürfte deine Zahl von 12 Millionen Arbeitslosen aber noch weit untertrieben sein. ;)
 
G

Gast_IM

Gast
Denkt mal an die Arbeitslosen - die einen gut Verdiener in der Familie haben - wo tauchen die denn auf?
Die Dunkelziffer liegt weitaus höher als vermutet und wer glaubt schon den öffentlichen Angaben - die sind genauso manipuliert, wie vieles andere auch.

Nicht jeder der ohne Arbeit ist, will arbeiten, gerade wenn in der Familie ein guter Verdienst vorhanden ist. Oder soll es jetzt wieder eine "Reichsarbeitspflicht" geben?

Und warum soll jemand in eine Statistik, wenn es nicht erforderlich ist?

Dann muss ja auch jeder Rentner erfasst werden, der ist ja auch arbeitslos!

Ist doch Unsinn!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben