Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Inflation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

saeva

Mitglied
Hallo! Also ich versuche jetzt mal was zum Thema zu schreiben, ich hoffe, ich schreibe nicht daran vorbei und werde auch gelöscht...

Ich wollte einen kleinen Vergleich starten, ich wurde vor 20 Jahren geboren und mein Vater ging arbeiten. Er hatte Glück, er hat immerhin knapp 1900 DM verdient. Wir hatten eine 60 qm Wohnung, für die er warm 300 DM bezahlt hat, plus 50 DM Strom. Natürlich kam dann auch noch Benzin dazu, das kostete so um die 1,50 DM (darauf möchte ich mich jetzt aber nicht festnageln, weiß nicht genau, wieviel es vor 20 Jahren kostete). Einen kleinen Fiesta hatten wir auch, gekauft gebraucht für 5000 DM.
Meine Mama ging dann natürlich auch einkaufen und für 50 DM in der Woche konnten wir prima essen kaufen und auch alles frisch machen.
Alles in allem ging es uns gut, wir hatten sogar den teuren Sony-Fernseher, und konnten einmal im Jahr in Urlaub fahren, da meine Eltern im Stande waren zwischen 300 und 500 Mark im Monat zurückzulegen.

Zeitsprung: Ich mache eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten und wohne mit meinem Freund zusammen. Mein freund ist gelernter Bäcker nur leider gibt es zur Zeit keine Jobs in der Nähe, da wir nur ein Auto haben und ich das benötige. Also arbeitete er bei einer Firma, 44 Stunden die Woche, schleppt Kühlschranke, Waschmaschinen und Fernseher durch die Gegend und verdient 817 Euro Netto (mittlerweile leider auch wieder harz 4, seit einer woche....). Ich verdiene in der Ausbildung 350 Euro ausgezahlt (wenn ich ausgelernt habe, würden die mich auch übernehmen, da bin ich dann bei 950 Netto, Suuuuuuuuper!).
Kommen wir jetzt zu den Kosten; wir haben eine 55 qm Wohnung und bezahlen 400 Euro Warmmiete. Hinzu kommt 60 Euro Strom. Meine Versicherung für das Auto kostet zum Glück nur 60 Euro, da es über meinen Vater läuft. Hinzu kommen noch Spritkosten von ca. 150 Euro im Monat.
Dann kommen natürlich noch andere Sachen wie internet etc. hinzu, die ich hier aber nicht aufführen werde, da es nicht umbedingt lebensnotwendig ist. Naja, wir überleben schon irgendwie zu zweit und ich will auch nicht sagen, das wir arm sind, aber man muss schon sehr aufpassen, was man wo kauft und ob man es überhaupt kauft, aber wenn mal die Waschmaschine oder so kaputt geht, haben wir pech gehabt. und urlaub? mein freund ist 24 und war noch nie im Urlaub uns ich seit 6 Jahren nicht mehr, seitdem ich ausgezogen bin.

Was ich eigentlich damit sagen will, mit 950 euro Netto( was ja ungefähr 1900 DM entspricht) ist man nicht im Stande eine 3 Köpfige Familie zu ernähren, wie mein Vater es damals gemacht hat und dann noch 150 Euro im Monat zurückzulegen.

Außerdem wollte ich noch anmerken, dass tatsächlich viele Leute, die schon seit 30 Jahren in der gleichen Firma arbeiten ein Gehalt um die 2000-2500 Euro netto bekommen. Jedoch sind das Löhne, von denen einer von den jüngeren, die jetzt neu eigestellt werden nur träumen kann, wie gesagt, mir bieten sie 950 netto und brutto Lohnsteigerung pro Jahr um 10 Euro, das sind in 30 Jahren 300 Euro Brutto, netto ca. 150 und dann wäre ich bei 1100............
 
Hallo saeva,

schau mal hier: Inflation.
Hier findest du vielleicht was du suchst.

Missis

Aktives Mitglied
ich wurde vor 20 Jahren geboren


uns ich seit 6 Jahren nicht mehr, seitdem ich ausgezogen bin.
Du bist mit 14 zuhause ausgezogen? :confused:

@ Günter:

Weshalb rechnest du Personen, die ein Gehalt haben, wenn auch nur auf Sozialhilfe/Hartz IV Niveau, mit zu den Arbeitslosen? Wieso rechnest du Rentner, mit Rente auf Hartz IV Niveau, mit zu den Arbeitslosen?

Magic schrieb eindeutig von 12 Mio ARBEITSLOSEN. Die haben wir ganz sicher NICHT. Außer du/ihr rechnet Personen mit geringem Einkommen, Hausfrauen, Rentner, Erwerbsunfähige, etc. dazu. Dann dürft ihr aber nicht von Arbeitslosen schreiben.
 
G

Günter

Gast
Weshalb rechnest du Personen, die ein Gehalt haben, wenn auch nur auf Sozialhilfe/Hartz IV Niveau, mit zu den Arbeitslosen? Wieso rechnest du Rentner, mit Rente auf Hartz IV Niveau, mit zu den Arbeitslosen?

Magic schrieb eindeutig von 12 Mio ARBEITSLOSEN. Die haben wir ganz sicher NICHT. Außer du/ihr rechnet Personen mit geringem Einkommen, Hausfrauen, Rentner, Erwerbsunfähige, etc. dazu. Dann dürft ihr aber nicht von Arbeitslosen schreiben.
Ich habe nicht von Arbeitslosen gesprochen, sondern die Zahl 12 Millionen aufgegriffen. Mich hatte der Beitrag von Gast_IM neugierig gemacht.

Das ist beim Thema Inflation doch auch nur Wortklauberei, oder?

Günter
 
D

Dr. House

Gast
Mir ist eben aufgefallen, dass sich meine Stromrechnung innerhalb von einem Jahr um 20 Euro verteuert hat.

Hab alle 2 Monate 70 Euro für Strom bezahlt und jetzt sind es schon 90 Euro.

Das ist jetzt bestimmt kein Weltuntergang, aber irgendwie viel....
 

Missis

Aktives Mitglied
Naja, die Erhöhung der Energiekosten hat wohl weniger mit Inflation zu tun... eher mit der Profitgier der Energieversorger.

Die Energiekosten, egal ob nun Strom, Heizenergie (Öl, Gas, Holz...), Wasser, Kanalgebühren... alles steigt und macht mittlerweile z. T. oft 50 und mehr % der Miete aus.
Hier über die "bösen" Vermieter zu meckern, die die Mieten erhöhen, wie einige Male in diesem Thread geschehen, ist Nonsens. Zumindest bei uns ist es so, dass die Kaltmieten eher sinken, weil die Betriebskosten steigen. Die Vermieter blieben sonst auf ihren Wohnungen sitzen.
 
G

Gast0110

Gast
Ok, ich dachte, du beziehst dich auf die 12 Mio Arbeitslosen, die Magic erwähnt hatte.
Die Zahl von MagicSun bezog sich noch nicht einmal auf alle Arbeitslose, sondern auf nur auf HARZ IV Empfänger. Es gibt mit Sicherheit keine 12 Millionen davon in Deutschland.

Das ist mir klar.
Aber manche machen hier den Eindruck, dass es in Deutschland nur 82 Millionen Hartz IV Empfänger gibt. Und das ist nun wirklich nicht so.
.....aber 12 Millionen sind es mindestens

Die Verbraucherpreise von August 2007 sind im Vergleich zu August 2006 um 1,9 Prozent gestiegen. Man sollte nicht vergessen, dass die gefühlte Inflation immer höher ist als die tatsächliche Rate.
 
M

MagicSun

Gast
Also wenn ich so an meine Miete denke so habe ich mich im laufe der Jahre von Anfangs knapp 700 DM auf 500 € gesteigert und das in der Platte ohne gefliestes Bad und ohne Fenster im selbigen (bei einer Größe von 1,50 x 2,00m) und alten Rohr- und Heizungssystem.
 

Gemini

Urgestein
Hallo,
könntest du nicht in eine bessere Wohnung ziehen?
In Erfurt gibt es eine ganze Reihe von Wohnungen unter 500 € Warmmiete von ca. 50-65 qm, die besser klingen. Teilweise mit Balkon, Einbauküche und manche bieten einen Stellplatz an. Habe kurz im Netz geschaut und gleich mehrere Angebote gefunden.
Würde mir einen Umzug an deiner Stelle überlegen. Wenn dein Vermieter nur immer die Miete erhöht, aber nichts investiert sollte man sich nach Alternativen umsehen.

Das Auto würde ich glaube ich nicht abschaffen, da du damit mehr Möglichkeiten bei der Jobsuche hast.

Gemini
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben