E
EuFrank
Gast
Hallo Benjamin-29!
Es geht hier nicht um "Meinungen", sondern um Tatsachen. Es geht darum, den Bürger sachlich und neutral über die Verfassung, unsere Gesetze etc. zu unterrichten. Der Bürger kann zwar persönlich diesen Inhalten widersprechen. Als Bürger muss er sich dennoch einordnen....
Mit so einem Kurs für Staatsbürgerkunde sehe ich das ähnlich. Es würde dem Staat die Möglichkeit geben, über die Inhalte der Kurse die Meinungen der Bürger zu beeinflussen. ...
Sieh die ganze Geschichte mal vereinfacht als Strassenverkehrsordnung an. In Deutschland besteht nun mal der "Zwang", bei Rot anzuhalten....Ich bin, was Zwang angeht sehr empfindlich. Ich halte das nicht für demokratisch. Wenn jemand sich nicht bilden will, dann hat er in unserer Gesellschaft auch das Recht dazu. Das führt zwar manchmal dazu, dass Menschen sich gehen lassen und auf Kosten der Allgemeinheit leben - aber es gibt der Allgemeinheit die Möglichkeit, sich mit so wenig staatlichen Zwang wie möglich zu entwickeln. Ich glaube, das diese Freiheit ein so hohes Gut ist, dass man einige Unzulänglichkeiten am Rande gut ertragen kann...