Styx.85
Aktives Mitglied
Ein ETF-Depot ist wahrscheinlich gerade für diejenigen am besten geeignet, die nicht sehr tief mit der Materie vertraut sind (also eigentlich die breite Masse).
Aber gerade die langfristige Planung könnte auch viele davon abschrecken, man kann nicht immer wissen wann man an sein Geld muss, gerade in jüngeren Jahren (Familienplanung).
Außerdem ist die Sache auch nicht besonders lukrativ; wenn ich z.B. 10.000€ in ETFs investiere, habe ich nach 10 Jahren 15.000€ wenns gut läuft. Klar, ist quasi geschenktes Geld, aber 5.000 in 10 Jahren ist jetzt nicht besonders viel.
Um mit diesem Modell langfristig ein Vermögen aufbauen zu können, muss man damit früh anfangen (am besten gleich beim Eintritt in den Beruf) und am besten auch relativ hohe Einzahlungen tätigen. Aber diese Voraussetzungen treffen halt nur auf die wenigsten zu.
Schade, jetzt habe ich diesen Beitrag erst jetzt entdeckt. Mich hätte sehr interessiert, welchen konkreten Vorschlag du, lieber Gast 86796, gehabt hättest.
Ein Themenfeld, welche mich momentan konkret ebenfalls interessiert, sind P2P Kredite, also über eine Plattform als privater Kreditgeber zu agieren.
Hat hier jemand von euch Erfahrungen bezüglich realistischer Renditen und Risiken?
Ich habe gerade erst begonnen, mich in diese Thematik einzulesen.
Eventuell wäre das sogar noch ein eigenes Thema wert.