Kolya
Aktives Mitglied
Eine Schnecke und ein Igel wandern durch die Wüste. Es regnet plötzlich. Wie schnell wächst die Palme? Mit Rechenweg.
Ich habe Mathematik wirklich niemals in meinem ganzen Leben verstanden und kein Mathelehrer konnte mir das beibringen. War immer fleißig und mit viel Schweiß habe ich es von der 1 bis zur 13 Klasse auf eine 4 in Mathe gebracht.
Ich gebe Dir allerdings Recht. Der Sohn meines Lebensgefährten hatte seine Prüfung zur Mittleren Reife. Ich ahbe mich schon immer gewundert, wieso die das oder das nicht in Mathe durchnehmen. In der 10 Klasse waren die noch bei der Bruch- und Prozentrechnung. Ich bin 1972 eingeschult und habe dies mit Abschluß der 7. Klasse beendet. Dann wurde es spätestens in der 8 Klasse abstrakter....ich habe nie verstanden, was die überhaupt von mir wollten. Meine REchenwege waren DIN4 Seiten lang, weil ich irgendwie zu keinem Ende fand. Ich kannte auch nicht das Ziel. Kurvendiskussion in der 11. ging, weil ich da eher wußte, was das Ziel war...
Trotzdem weiß ich eben von dem Sohn meines Freundes, wei sehr das Niveau gesunken ist. die jungen Leute jammern heutzutage....alles wird schwieriger. Das der Sohn mit 14 Jahren durch langes Nachdenken sagte, daß Goethe ein Dichter war, erstaunte mich doch sehr (positiv). Viell. sind Dichter heutzutage ausgestorben. Er hat auch nie ein Buch lesen müssen...Wir hatte immer Bücher zu Lesen oder Gedichte...
Lehrer sein möchte ich auch nicht.
Aber viell. sprichst Du mal mit den Schülern und fragst konkret nach, was nicht verstanden worden ist...
Viell. wirst Du durch Gespräche fündig, woran es liegt.
Alles Gute Dir
Kolya
P.S.: Alternativ Job suchen? Ich kenne einen Lehrer der als Leiter oder so in einer Behindertenwerkstatt arbeitet. Nur finanziell wirst Du Abstriche machen müssen...
Ich habe Mathematik wirklich niemals in meinem ganzen Leben verstanden und kein Mathelehrer konnte mir das beibringen. War immer fleißig und mit viel Schweiß habe ich es von der 1 bis zur 13 Klasse auf eine 4 in Mathe gebracht.
Ich gebe Dir allerdings Recht. Der Sohn meines Lebensgefährten hatte seine Prüfung zur Mittleren Reife. Ich ahbe mich schon immer gewundert, wieso die das oder das nicht in Mathe durchnehmen. In der 10 Klasse waren die noch bei der Bruch- und Prozentrechnung. Ich bin 1972 eingeschult und habe dies mit Abschluß der 7. Klasse beendet. Dann wurde es spätestens in der 8 Klasse abstrakter....ich habe nie verstanden, was die überhaupt von mir wollten. Meine REchenwege waren DIN4 Seiten lang, weil ich irgendwie zu keinem Ende fand. Ich kannte auch nicht das Ziel. Kurvendiskussion in der 11. ging, weil ich da eher wußte, was das Ziel war...
Trotzdem weiß ich eben von dem Sohn meines Freundes, wei sehr das Niveau gesunken ist. die jungen Leute jammern heutzutage....alles wird schwieriger. Das der Sohn mit 14 Jahren durch langes Nachdenken sagte, daß Goethe ein Dichter war, erstaunte mich doch sehr (positiv). Viell. sind Dichter heutzutage ausgestorben. Er hat auch nie ein Buch lesen müssen...Wir hatte immer Bücher zu Lesen oder Gedichte...
Lehrer sein möchte ich auch nicht.
Aber viell. sprichst Du mal mit den Schülern und fragst konkret nach, was nicht verstanden worden ist...
Viell. wirst Du durch Gespräche fündig, woran es liegt.
Alles Gute Dir
Kolya
P.S.: Alternativ Job suchen? Ich kenne einen Lehrer der als Leiter oder so in einer Behindertenwerkstatt arbeitet. Nur finanziell wirst Du Abstriche machen müssen...