Nimmt er eure Sprachlosigkeit ganz anders wahr, die Schwierigkeit, Unternehmungen zu finden?
Hm... sprachlos sind wir nicht, wir reden schon viel. Ich habe aber das Gefühl wir reden teils aneinander vorbei und die Themen sind recht einseitig.
Ich habe mit ihm gesprochen und er nimmt es anders wahr. Er sagt, dass er es okay findet, dass wir verschiedene Interessen haben und er sich eher vor zu viel Aufeinandergehocke scheut. Außerdem haben ihm die Treffen bisher Spaß gemacht.
Weiter sagt er, dass man über Störfaktoren sprechen sollte, dass man sich ja aufeinander einstellen kann, wenn man weiß wie der andere tickt. Außerdem würde eben die Zeit zeigen, ob man da ne Basis hat oder zu verschieden ist.
Super das dieser Thread unter Liebe läuft !
Welche Kategorie hättest du gewählt?
Zur Auswahl stehen: Beruf, Familie, Finanzen, Freunde, Gesundheit, Gewalt, Ich, Liebe, Schule, Studium und Trauer.
Ich finde, die größte Übereinstimmung für mein Thema bietet das Forum "Liebe".
Für mich klingt das ein bisschen so, als ginge nicht wirklich um die Themen an sich, sondern eher darum, dass du ihn nicht so nah an dich ranlassen willst, vielleicht auch, weil das vorherige Beziehungsende so eine große Verletzung für dich war?
Das könnte schon sein.
Es hat mich bis zu dem Tag alles gar nicht so gestört. Erst nachdem er mich mit mehr Gefühlen überschüttet hat als ich bereit bin zurückzugeben und mich - als ich mich gesundheitlich nicht wohl fühlte - mit Hilfangebote geradezu terrorisierte, obwohl ich einfach nur meine Ruhe wollte und das mehrfach kommunizieren musste bis es ankam.
Ich kann zumindest nicht ganz nachvollziehen, wieso die Punkte so große Hemmnisse sind, bis darauf, dass du meinst, dass es schwer ist, gemeinsame Themen zu finden. Ist das wirklich so? Was interessiert dich, was interessiert ihn? Ist es nicht auch spannend, etwas neues zu lernen?
Es ist schwierig zu beschreiben, was ich meine. Wie gesagt reden wir. Es ist allerdings so, dass wir dabei teils irgendwie keine richtige Basis finden. Als würde sich ein Elefant mit ner Maus unterhalten. Das Gespräch ist mühsam, fließt nicht so, es gibt Verständnisprobleme.
Das mit dem Klodeckel konnte ich noch nie verstehen, wieso man den eigentlich zumacht. 😀 ich finde das so völlig sinnlos und finde eher unhygienisch, den jedes Mal anfassen zu müssen 🙈
Na ja, ist wohl ne individuelle Geschichte. Rein vom hygienischen Aspekt: Beim Spülvorgang fliegen Bakterien und Viren umher, deswegen sollte man den Deckel dafür schließen. Und wenn der dann doch schon zu ist, kann man ihn ja auch gleich geschlossen lassen...
Ich wasch mir nach dem Toilettengang übrigens einfach die Hände, dann machts auch nichts, dass ich s Klo angefasst hab 😋