Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Also das hast du wirklich sehr gut gemacht, liebe Diva, bin stolz auf dich und du kannst darauf stolz sein, weiter so:blume::herz:😀😉😉
aber bitte - einer Frau mit bald 52 den Kopf zu tätscheln - ist echt etwas daneben - lass dir mal was anderes einfallen, bin doch kein Teenie mehr! 😱
🙂))
Kinder unter zwölf werden ja nicht gefragt, wo sie gerne hinmöchten - weder bei Scheidungen noch in der Jugendhilfe. So gesehen ist das schon gar nicht so falsch, dass sie keine Rechte besitzen, denke ich - unmündig einfach.@miro
sobald ein Kind auf der Welt ist hat es Rechte und Pflichten.
Ein Jugendamt was genau das gegenteil behauptet ist für mich nicht seriös sondern interessieren sich kaum für die Belangen der Kinder.
Grüße
David
Kinder unter zwölf werden ja nicht gefragt, wo sie gerne hinmöchten - weder bei Scheidungen noch in der Jugendhilfe. So gesehen ist das schon gar nicht so falsch, dass sie keine Rechte besitzen, denke ich - unmündig einfach.
Ich krieg die Krise!!!! Ich habe 4 Kinder, inzwischen erwachsen, und bin Lehrerin und das nicht erst seit gestern!
Welcher Zeit bist denn DU entsprungen????😕
Dein thread macht mich unglaublich zornig.:mad:
WAS, so denkst du, HAT denn unsere Kinder so aggro werden lassen???
Sanfte "Kuschelpädagogik"??? Oder die Gewalt, die ihnen zunehmend zuteil geworden ist!!
Das alles aknn doch nicht dein Ernst sein!!!😱
Ihr habt Gast nicht verstanden.
Wenigstens verschliesst der nicht die Augen vor der Realität.
Heutzutage müssen die meisten Jugendlichen sich mit den Ellenbogen
durchsetzen,leider,und tust du es NICHT hast du die Arschkarte gezogen.
DAS ist es was er meint,er befürwortet nicht Gewalt aber er SIEHT sie.
Die Realität ist,das man schon als Kind Brutalität mitbekommt.
Sei es durch die Medien oder eben wie er sagt auf Schulhöfen,wo Lehrer weggucken wenn Kinder sich prügeln,wo Grössere die Schwächeren bedrohen.
Man kann seine Kinder nicht vor alles schützen.
Nehmen wir mal an;Gast ist noch jung und hat schlechte Erfahrungen gemacht,ist es dann die richtige "Methode" ihn hier anzuschnauzen?
Lise
Wie kommst du denn darauf?
Ich hab den Eindruck, dass fast alle hier der Meinung sind, dass der Klaps auf dem Po nicht gerechtfertigt ist - glücklicherweise.
In der Fachwelt, also bei den Psychologen und Erziehungswissenschaftlern, sind übrigens nicht nur fast alle dieser Meinung - sondern alle.
Du stellst dich als kompetent dar. Argumente nennst du dabei aber nicht. Es geht nur darum, zu zeigen, dass du weisst wovon du sprichst.Weiter habe ich sehr viele Erfahrungen mit "ECHTEN Problemkindern" gemacht, es sind einige durch meine Hilfe wieder "Normal" geworden aber viele auch nicht, da half Nichts mehr.
Du verstärkst deinen kompetenten Eindruck - und gehst noch einen Schritt weiter, indem du behauptest, du würdest die "Augen nicht vor der Realität verschliessen". Damit fängst du an, andere herab zu setzen: Du kennst die Realität - andere verschliessen die Augen. Du traust dich - andere trauen sich nicht. Du bist kompetent - andere sind ignorant.Aber Du hast Recht, ich verschliesse einfach nur nicht si Augen vor der Realität! Ich kenne die Ecken in den Städten wo ihr euch nicht hineintraut, ich weiß wie sie aussehen und wie sehr dort die gewalt herrscht!
Jetzt gehst du noch einen Schritt weiter: Die Anderen sind "Schönredner", die "nicht richtig verstehen".Und damit es die Schönredner richtig verstehen:
Jetzt erst kommst du zu deinem Anliegen. Nachdem du dich als kompetent dargestellt hast, behauptest du, dass es mit "Respekt und Anstand" zu tun hätte, wenn du auf den Tisch haust.Respekt und Anstand Anderen gegenüber fehlt sehr oft und ganz besonders das "gute Beispiel"! Ich respektiere Kinder als gleichwertige Menschen aber trotzdem haue ich eben auch auf den Tisch und Niemand nimmt dadurch Schaden.
Hier schiebst du deine eigene Verantwortung einer höheren Instanz zu. Die Politiker stehen in der Hirarchie, die du siehst, über dir. Nach dem Motto: "Die da oben sind schuld, wenn ich nicht anders kann." So etwas änliches machst du auch dort:Das ist eine Verfehlung der Politik das es so ist denn man hätte die menschen aufklären müssen was man schlicht vergaß.
Hier schiebst du die Verantwortung den äußeren Umständen zu: "Wenn ich nicht auf den Tisch haue, bricht Chaos aus."Dazu unser eigene sozialen Ghettos und schon ist das Chaos ausgelöst.
Hallo Gast,
ich bin der Meinung, dass es in deinem Posting jede Menge "Klapse" gibt. Du zitierst zwar Catherine, die über verbale oder psychische Gewalt schreibt - benutzt aber selber auch die Logik, die hinter verbaler Gewalt steckt. Ich erklär dir mal warum - berichtige mich, wenn ich mich irren sollte:
Du stellst dich als kompetent dar. Argumente nennst du dabei aber nicht. Es geht nur darum, zu zeigen, dass du weisst wovon du sprichst.
Du verstärkst deinen kompetenten Eindruck - und gehst noch einen Schritt weiter, indem du behauptest, du würdest die "Augen nicht vor der Realität verschliessen". Damit fängst du an, andere herab zu setzen: Du kennst die Realität - andere verschliessen die Augen. Du traust dich - andere trauen sich nicht. Du bist kompetent - andere sind ignorant.
Du fängst damit an, in der Diskussion eine Hirarchie zu etablieren, in der du über den anderen stehen willst.
Jetzt gehst du noch einen Schritt weiter: Die Anderen sind "Schönredner", die "nicht richtig verstehen".
Jetzt erst kommst du zu deinem Anliegen. Nachdem du dich als kompetent dargestellt hast, behauptest du, dass es mit "Respekt und Anstand" zu tun hätte, wenn du auf den Tisch haust.
Eine Begründung lieferst du dafür aber nicht. Auch deine Behauptung, dass niemand dadurch Schaden nehmen sollte, begründest du nicht - das alles soll im Kielwasser deiner "Kompetenz" mitlaufen. Denn da du Kompetent bist, hast du ja auch Recht.
Hier schiebst du deine eigene Verantwortung einer höheren Instanz zu. Die Politiker stehen in der Hirarchie, die du siehst, über dir. Nach dem Motto: "Die da oben sind schuld, wenn ich nicht anders kann." So etwas änliches machst du auch dort: Hier schiebst du die Verantwortung den äußeren Umständen zu: "Wenn ich nicht auf den Tisch haue, bricht Chaos aus."
Meiner Meinung nach, ist das auch die Logik, die hinter den Klapsen steckt: Man baut eine Hirarchie auf, in der man die Kinder unter sich positioniert. Dann müssen die Kinder gehorchen. Nicht, weil man für das, was man will Gründe nennen könnte - sondern weil man in der Hirarchie oben steht.
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
G | Eifersucht auf Stieftochter | Familie | 19 | |
T | mein Sohn wollte übernimmt verantwortung, kann ich trotzdem stolz auf ihn sein? | Familie | 47 | |
C | Durfte nicht mit auf dem Sofa sitzen | Familie | 26 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)