Anzeige(1)

Kommentare zu beliebigen Meldungen

Diese Brücke sollte ja demnächst saniert werden. Also haben sie die Brücke schon genau untersucht, sonst kann man ja keine Bauleistungen ausschreiben. Alles kann man nicht sehen, ist wie bei einem Haus. Aber ob es einstürzen kann oder nicht muss doch klar sein. Oder sagen die den Baufirmen, versucht es mal, ihr merkt ja wenns zusammenbricht?
 
https://www.cicero.de/kultur/bohmermann-zdf-fake-news-produzenten-schoenbohm

Gibt noch viele weitere Artikel dazu. Da bin ich mal gespannt, konkrete Urteil soll am 28 November kommen. Ich persönlich habe das schon 2022 nicht geglaubt, aber für viele war es wohl wahrscheinlich Tatsache, ohne es großartig zu hinterfragen. Ich glaube nicht das sie diese Vorwürfe beweisen können, meiner Meinung nach wird A. S gewinnen, aber mal gucken. Ich glaube auch nicht das er diesen schwierigen Weg gehen würde, wenn er 0 Chancen hätte.

Auf jeden Fall kann man in einem Artikel nachlesen das A.S vor Gericht berichtet hat das seine Kinder in der Schule deswegen gemobbt wurden. Also alles ein starkes Stück.
 
Schwimmende Bombe unterwegs: Explosive Ladung: Malta verweigert Frachter "Ruby" Einfahrt | tagesschau.de Das einfachste wäre, das Schiff weit draußen auf dem Meer gezielt zu sprengen. Jeder Versuch die Ladung zu löschen ist lebensgefährlich, der geringste Funkenflug und man hat eine größere Explosion als die in Beirut. Also lieber draußen auf dem Meer, wo genug Luftraum ist daß die Explosion wirkungslos verpuffen kann.
Was das wieder mal für Natur und Tiere bedeutet, kann man wohl kaum als WIRKUNGSLOS bezeichnen.
 
Was das wieder mal für Natur und Tiere bedeutet, kann man wohl kaum als WIRKUNGSLOS bezeichnen.
Es gehen so viele Schiffe kaputt oder unter, samt Öl und Diesel und schädlicher Fracht, da macht eines mehr das Kraut nicht fett. Die Fische kann man vorher aus dem Umkreis mit einem Lärmsender verscheuchen, wenn man tierfreundlich ist, damit die Explosion ihnen nicht schaden kann. Da die im wesentlichen über dem Wasser wirken wird, geht ohnehin nicht viel Wucht nach unten, Wasser ist ein guter Stoßdämpfer. Die Alternative ist nämlich, viele Menschen in Gefahr zu bringen. In eine Hafenstadt einlaufen darf das Schiff nicht, Du weißt wie das in Beirut nach der Explosion ausgesehen hat. Der kleinste Funkenflug weil irgendwas an Metall schleift, und die Sache geht hoch. Und so ein Frachter besteht im wesentlichen aus Metall.
 

Bin mal gespannt. "Eigentlich sind die Länder dazu verpflichtet, sich eng an der Empfehlung der KEF zu orientieren. Doch mehrere Länderchefs haben laut Focus zuletzt signalisiert, dass sie eine Erhöhung ablehnen. Grund dafür sei, dass es in der Bevölkerung nur wenig Rückhalt für eine weitere Erhöhung gebe. "

Nach den ganzen Skandalen wie z.B Patricia Schlesinger sehe ich das auch nicht gerechtfertigt, ist ja nur ein Beispiel von 100+ Dingen. Glaube auch das einige Chefs mit "nur" 100k im Jahr gut auskommen würden, aber 200k - 600k+ pro Jahr sind halt bequemer, dafür muss der Bürger halt die Spendierhosen anziehen. Und dadurch werden sich die Balken mal wieder massiv in eine Richtung bewegen, hätte ja niemand erahnen können.
 
Forscher wildern in neuen ergiebigen Revieren: Zahnbürsten sind laut einer US-Studie ein Virenparadies - Gesundheit - derStandard.de › Wissen und Gesellschaft
Der vollständige Beitrag kam auf CNN: Your showerhead and toothbrush are teeming with viruses. But don’t panic – these microbes could save lives | CNN
Jeder Mensch schafft quasi sein eigenes kleines Biotop in seinem Badezimmer durch die Mikroorganismen die in und auf ihm leben und die er überallhin abstreift, manche davon gibt es vielleicht nur auf diesem einen Menschen und nirgendwo sonst als Zufallsmutationen.
Der CNN-Beitrag sagt warum die Forschung dazu wichtig ist, weil die entdeckten Phagen (Viren die speziell Bakterien befallen) extrem wählerisch im Futter sind, sie befallen immer nur eine einzige Bakterienart und lassen alle anderen links liegen.
Das ist nützlich für die Bekämpfung der gefürchteten Multiresistenten Keime, die man sonst mit immer schärferen Antibiotika bekämpfen müßte, die dann aber auch die wichtige Darmflora der Patienten killen, und das ist nicht im Sinne der Erfinder.
Wenn man aber die richtigen Phagen hat, kann man die Keime schnell, effizient, komplett chemiefrei und absolut natürlich bekämpfen.
Und mit etwas Weiterentwicklung könnte man vielleicht sogar Phagen züchten, die gezielt auf Krebszellen losgehen. Für so einen Virus ist zwischen Einzeller (Bakterie) und einer Krebszelle kein Unterschied, wenn er darauf programmiert ist, ist es Futter.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben