Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Kommentare zu beliebigen Meldungen

Insta

Sehr aktives Mitglied
Und auch der Mann, der helfend eingriff und vermutlich schlimmeres verhinderte, stammt aus Syrien:

"Ein 42-jähriger Essenszusteller, der ebenfalls aus Syrien stammt, beobachtete die Tat. Er habe den Syrer mit seinem Auto angefahren und so den Angreifer wohl von weiteren Tathandlungen abgehalten, berichtete Polizeisprecher Rainer Dionisio. "Das hat dazu geführt, dass wir ihn gleich festnehmen konnten", sagte er. "

Für mich bleibt die Frage: warum musste schon wieder ein junger Mann sterben?
Schon wieder aus religiösen Gründen. Ich bin in Gedanken bei den Opfern. Auch in Österreich muss die Politik endlich aktiv werden.
 

Savay

Aktives Mitglied
"Ein inzwischen 29-jähriger Mann hat im April in Uhldingen-Mühlhofen mehrere Menschen mit einem Messer bedroht. Das Landgericht Konstanz verurteilte ihn nun zu einer Bewährungsstrafe."

"Dies bedeutet, dass die Unterbringung in der Psychiatrie im Raum steht, aber nicht vollzogen wird, solange er sich an die Bewährung hält."

"Der Syrer hat damit auf verstörende Weise fremde Menschen bedroht und das Messer auch nicht niedergelegt, als mehrere Polizisten ihre Pistolen auf ihn richteten. Stattdessen hat er mit mehreren faustgroßen Steinen nach den Beamten geworfen. Bis er schließlich mehrfach angeschossen und vom SEK überwältigt wurde."


Mir wird da etwas übel wenn ich das lese. So jemand läuft jetzt frei herum, ist das richtig? 🤔
 

Blaumeise

Sehr aktives Mitglied
Mir wird da etwas übel wenn ich das lese. So jemand läuft jetzt frei herum, ist das richtig? 🤔
In meiner Gegend gab es mal einen ähnlichen Fall. Messerangriff auf eine Person aufgrund eines psychischen Ausnahmezustandes des Täters. Der Täter bekam, wie in deinem genannten Fall, auch Bewährung mit der Auflage Therapie zu machen.
 

Savay

Aktives Mitglied
In meiner Gegend gab es mal einen ähnlichen Fall. Messerangriff auf eine Person aufgrund eines psychischen Ausnahmezustandes des Täters. Der Täter bekam, wie in deinem genannten Fall, auch Bewährung mit der Auflage Therapie zu machen.
Ich verstehe es irgendwo nicht.
Wenn dann etwas schlimmes passiert und Menschen sterben, fragen sich alle wie man diese Tat hätte verhindern können.
Aber man lässt potentielle Attentäter frei herum laufen. Das ist doch Wahnsinn.
 

Blaumeise

Sehr aktives Mitglied
Ich verstehe es irgendwo nicht.
Wenn dann etwas schlimmes passiert und Menschen sterben, fragen sich alle wie man diese Tat hätte verhindern können.
Aber man lässt potentielle Attentäter frei herum laufen. Das ist doch Wahnsinn.
Im deutschen Recht kann man Menschen nicht einfach unbegrenzt wegsperren, nur weil sie möglicherweise gefährlich sind. Eine Bewährungsstrafe heißt, dass das Gericht entschieden hat, dass er unter Auflagen keine akute Gefahr mehr darstellt. Falls doch, droht ihm eine Unterbringung in der Psychiatrie oder eine Haftstrafe. Präventivhaft gibt es in Deutschland nicht, weil das mit rechtsstaatlichen Prinzipien kollidieren würde.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du darüber so verwundert bist. Das ist doch nun wirklich nichts neues. Seit Jahren passieren tagtäglich Straftaten und nicht jeder Täter landet danach im Knast oder in der Psychiatrie. Das ist oft nur bei Wiederholungstätern der Fall oder wenn bereits eine Vorgeschichte mit wiederholtem, schwerwiegendem Fehlverhalten vorliegt, und/ oder bei der Gefahrabschätzung eine akute und nachhaltige Gefährdung der Allgemeinheit festgestellt wird.
 

Winnetou

Aktives Mitglied
Präventivhaft gibt es in Deutschland nicht
Doch, für einen gewissen Zeitraum gibt es die... nennt sich aber dann genaugenommen nicht Haft, sondern eher Gewahrsam. Es gibt auch immer mal wieder - teilweise erfolgreiche - Bestrebungen, die erlaubte Dauer dieser Maßnahme deutlich zu verlängern.

 

Daoga

Urgestein
Doch, für einen gewissen Zeitraum gibt es die... nennt sich aber dann genaugenommen nicht Haft, sondern eher Gewahrsam. Es gibt auch immer mal wieder - teilweise erfolgreiche - Bestrebungen, die erlaubte Dauer dieser Maßnahme deutlich zu verlängern.

Und auch da ist Bayern der Vorreiter, wie bei den Grenzkontrollen. Weil sich die Behörden in Bayern nicht so gern auf der Nase herumtanzen lassen wie es in anderen Bundesländern der Fall ist.
 

Daoga

Urgestein
Asteroid 2024 YR4: Risiko eines Einschlags auf der Erde steigt auf 3,1 Prozent - DER SPIEGEL
Was macht man wenn das Ding wirklich auf Kollisionskurs geht? Nein, man benutzt keine Atombomben wie in reißerischen Hollywood-Streifen. Im Weltall, außerhalb einer Lufthülle, und gegen massive Objekte sind Atombomben fürchterlich ineffizient, weil der größte Teil der Explosionsenergie nach allen Seiten wirkungslos verpufft.
Nein, man schickt ihm eine Sonde mit Zusatztriebwerk auf den Pelz, die dockt an und wirft dann das Triebwerk an, um den Asteroiden allmählich vom Kurs abzubringen. Bei den irrsinnigen Distanzen im All reicht schon eine Kursabweichung von wenigen Grad, um den Brocken an der Erde vorbeifliegen zu lassen - vorausgesetzt man erwischt ihn früh genug, denn wenn er sich schon in der Anziehungskraft der Erde befindet ist es zu spät, die ist immer stärker als ein kleines Raketentriebwerk.
Daher kann man den uralten Spruch der Seefahrt neu münzen: Raumfahrt tut not. Damit man anfliegende gefährliche Objekte schon früh genug entdeckt, wenn sie noch weit draußen sind und leicht abgefangen werden können. Rendezvous von Sonden mit Asteroiden hat es bereits gegeben, auf Dimorphos hat man eine draufknallen lassen um die Reaktion zu testen Nach Dart-Einschlag auf Asteroid Dimorphos: Hubble entdeckt wegfliegende Felsen | MDR.DE , und von Bennu hat eine andere Proben zurück zur Erde gebracht OSIRIS-REx bringt Gestein von Asteroid Bennu zur Erde | tagesschau.de , die Technologie ist also vorhanden und getestet.
Allerdings ist es ratsam, ein paar solcher Sonden bereits abschußbereit im Orbit auf Vorrat zu halten, denn manche Objekte kommen aus der relativen Sichtrichtung der Sonne und können daher erst wahrgenommen werden wenn sie schon ziemlich nah sind, dann könnte es zu spät sein noch eine Mission auf der Erde zusammenzustellen, denn das kostet mindestens Monate an Vorlaufzeit. Denn wie bereits beschrieben, Zeit ist dann kostbar, je früher man das Teil abfängt um so sicherer die Abwehr.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben