Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Kommentare zu beliebigen Meldungen

Blaumeise

Sehr aktives Mitglied
Zum Glück gibt es zwischen den ganzen schei* Nachrichten hin und wieder auch mal gute…



Laut der International Union for Conservation of Nature (IUCN) gibt es weltweit nur noch schätzungsweise 300 bis 1.750 erwachsene Höckerstörche, auf Sumatra sogar nur 50 bis 100. Die Art ist als „stark gefährdet“ eingestuft, mit einem besorgniserregenden Rückgang von 40 bis 60 Prozent in den letzten 31 Jahren (1992–2023).
 

Daoga

Urgestein
Rückblick auf 1816: Vulkanausbruch mit globalen Folgen: 1816 – Das Jahr ohne Sommer
Für Europa auch deshalb so verheerend weil man sich noch lange nicht von Napoleon erholt hatte - die Armeen hatten Mitteleuropa praktisch leergefressen, Zug- und Reittiere waren für den Krieg requiriert worden und standen nicht mehr für Landwirtschaft und Handelstransporte zur Verfügung, und deshalb gab es auch praktisch keine Rücklagen an Nahrungsvorräten, geschweige denn Verteilung.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben