Anzeige(1)

Leben mit dem chronischen Beckenschmerzsyndrom ( cpps )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Alle
Frage an euch alle:
Wer von euch hat Schlafapnoe?
Ich frage deshalb weil eine unbehandelte Schlafapnoe über Jahre Angstzustände und Depressionen verursachen kann. Somit auch Somatisierungsstörungen wie CPPS.
Wie sieht es denn bei euch allen mit der Kontinenz aus. Ich habe gelegentlich mal den ganzen Tag nichts in der Harnröhre und dann gabe ich vor dem Urinieren einen ider zwei Tropfen drin....gelegentlich auch beim Klositzen unbewusster Stuhlverlust.
Ich weis is lecker darüber zu schreiben ubd die Wahrheit zu sagen aber wir sind ja anonym....bitte traut euch darüber zu berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, was die Bemerkung vom Traumkörper soll. In dem Zusammenhang empfinde ich das als zynisch.

Den vergangenen Normalzustand für immer wieder herzustellen war zumindest nicht mein Ziel. Mir hat es gereicht, dass ich wieder schmerzfrei Stehen, Gehen und zumindest halbwegs normal auf die Toilette gehen konnte und das auch nur mit täglicher Physio und anderen Medikamenten. Wenn man einige Jahre wegen Beckenbodenbeschwerden gar nichts mehr tun konnte, außer liegen und auch das nicht schmerzfrei, dann wird man genügsam.
Aber wenn es bei euren Beschwerden nicht helfen kann, dann nehme ich das zur Kenntnis. Tut mir Leid. Ich hoffe, es findet sich etwas.
Ich glaube Luzifer hat das nicht so gemeint.
Habe oben was mit Adonis geschrieben. Bestimmt hat er da was verwechselt.
Ansonsten hat mir mal ein Urologen eine Botoxinjektion in die Blase angeboten, wegen meiner hyperaktiven Blase.
Er meinte wirkt aber nur 6 Monate. Von daher habe ich abgelehnt. Ob's was bringt ist auch die andere Frage.
Gestern war ich wieder beim Schmerzarzt und hab mir wieder 2 Procain Spritzen ins Becken spritzen lassen. Meine Hodenschmerzen sind seid der ersten Injektion kaum noch da. Nur der Unterleib schmerzt noch ein wenig. Aber es hält sich in Grenzen. Nächsten Mittwoch hab ich wieder einen Termin. Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Ich weiß nicht, was die Bemerkung vom Traumkörper soll. In dem Zusammenhang empfinde ich das als zynisch.

Den vergangenen Normalzustand für immer wieder herzustellen war zumindest nicht mein Ziel. Mir hat es gereicht, dass ich wieder schmerzfrei Stehen, Gehen und zumindest halbwegs normal auf die Toilette gehen konnte und das auch nur mit täglicher Physio und anderen Medikamenten. Wenn man einige Jahre wegen Beckenbodenbeschwerden gar nichts mehr tun konnte, außer liegen und auch das nicht schmerzfrei, dann wird man genügsam.
Aber wenn es bei euren Beschwerden nicht helfen kann, dann nehme ich das zur Kenntnis. Tut mir Leid. Ich hoffe, es findet sich etwas.
@Knirsch
Jeder hat nen Traumkörper....ohne den ist Leben nicht möglich.
Hast du immer gleichbleibende Verspannungen der Beckenmuskeln oder wechseln die Verspannungen?
Wo hat man bei dir das Botox hingespritzt?
Wie fühlt sich das mit Botox an?
 
@Alle
Ein kleines Update für alle Mitleidenden.
Übungen, Massagen, Stosswellen....etc. bekämpfen nur das Problem nicht die Ursache.
Also habe ich mir Gedanken gemacht was die Psyche damit zu tun hat. CPPS ist ein stressbedingtes Geschehen und geht mit Depression und Angszuständen einher. Bei mir wurde ADHS beim Erwachsenen bestätigt und das kann komorbid mit Depression und bei mir mit unterbewusster Agoraphobie sein, was zu einer Somatisierungsstörung geführt hat die ihr kennt. Nun bekomme ich bald Medis um innerlich ruhiger zu werden und damit vielleicht auch wieder resistenter gegen Stress und Angst.
Mein Bewusstsein weiss dass mir in einer Menschenmenge oder Grossraumbüro nix passiert aber mein Unterbewusstsein ist da wohl anderer Meinung.
Anbei der Link zu einem Artikel
.
Lest ihn wenn ihr Interesse habt und horcht und fühlt in euch selbst hinein ob ihr auch so fühlt wie die Autorin. Wenn ja dann findet ihr im Netz ADHS Onlinetests die ihr ausfüllen könnt zur Selbsteinschätzung. Danach müsstet ihr zum Neurologen oder Psychiater dass er mit der Diagnostik beginnen kann.
Da ich kein Arzt bin sondern nur ein Betroffener von CPPS was ich gerne wieder loswerden möchte habe ich hier nur MEINE Erkenntnisse kund getan um euch alle zu unterstützen ich distanziere mich aber von allen was unter Abklärung durch Ärzte fallen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luzifer

ich hab auch ADHS 😅 ich glaube auch das derZusammenhang mit der Krankheit durch den permanenten „Stress“ besteht und der Unruhe der man/wir/ich ausgesetzt bin. Ich bekomme auch bald was verschrieben. Bei mir war es bis jetzt leider jedoch so, dass alles was irgendwie aufs Nervensystem wirkt, die Symptome verstärkt.. hoffe bei dir ist es besser. Ich kann die Medis demnach auch nur nehmen wenn ich wirklich Bedarf habe mich zu konzentrieren in der Uni zum Beispiel.
Noch was, ich hab nen ganzes Forum gefunden, vielleicht hilft es jemandem weiter

 
@Luzifer

ich hab auch ADHS 😅 ich glaube auch das derZusammenhang mit der Krankheit durch den permanenten „Stress“ besteht und der Unruhe der man/wir/ich ausgesetzt bin. Ich bekomme auch bald was verschrieben. Bei mir war es bis jetzt leider jedoch so, dass alles was irgendwie aufs Nervensystem wirkt, die Symptome verstärkt.. hoffe bei dir ist es besser. Ich kann die Medis demnach auch nur nehmen wenn ich wirklich Bedarf habe mich zu konzentrieren in der Uni zum Beispiel.
Noch was, ich hab nen ganzes Forum gefunden, vielleicht hilft es jemandem weiter

@Ringo
Du hast ADHS....bedauerlich zu hören.
Was hast du bisher dagegen bekommen was du für bessere Konzentration in der Uni genutzt hast?
Wie sind die Nebenwirkungen?
Was gibt es nach der Einnahme für positive Effekte?
Wird das Empfinden im Beckenbereich besser oder schlechter?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alle
Wieder ein Update für alle:
Ich habe wieder einen Zusammenhang entdeckt (zumindest bin ich der Meinung das es so ist). Ich habe ADHS nur das das H in der Bezeichnung beim Erwachsenen statt Hyperaktivität in psychische Anspannung gewechselt hat. Nun nehme ich obwohl ich dagegen bin Methylphenidat.....yeah, endlich legale Drogen zum konsumieren......könnte man meinen. Aber im Moment funktioniert es ich werde etwas ruhiger und die Phasen das weniger Missempfindungen zu spüren sind werden etwas länger. Dazu habe ich mit Neurofeedback angefangen...ich bin sehr gespannt ob ich es noch verbessern kann.
Ich will damit sagen dass es sein kann das der Ursprung unserer gemeinsamen Missempfindungen im Becken der chronische Stress ist der durch ADHS entstehen kann und sich somatisch in dieser Körperregion über Jahre manifestiert.
Natürlich ist es auch sinnvoll sich zu bewegen und Dehnübungen und Yoga zu machen....damit muss ich noch anfangen.
Ich werde weiter berichten ob ich wieder einen Normalzustand meiner Beckenregion herstellen kann.
 
@Luzifer ich habe wohl vergessen das letzte mal zu antworten. Ich bin der gleichen Meinung wie du. Zu dem Schluss bin ich auch gekommen. Ich kaue auch schon seit ich denken kann an meinen Fingern - auch durch die hyperaktovotät bzw Hibbel mit meinem Bein auf & ab, bin impulsiv etc. ist nur logisch das sich die Schmerzen dann auch dort manifestiert haben, indem man den Bereich anspannt. Ich komme momentan mit den massieren gut voran. Habe die letzten Tage wohl einen krassen triggerpun im After lösen können & kann seit dem wie ein normaler Mensch Wasserlassen. Das echt mega. Außerdem war ich vor ca. nem Monat bei meiner neuen Therapeutin. Diese ist sexualtherapeutin & empfahl mir folgende Praxis mit dem Hinweis diese hätte einer ehemaligen Patientin auch helfen können:


vielleicht hilft das jemandem. Ich habe mir da aufkedenfall einen Termin gemacht. Der osteopath soll auf aufs Beckenboden spezialisiert sein.

Wegen dem methylfendidat. Ich habe Dienstag erst einen Termin bei meiner Psychiaterin wo ich eingestellt werde. Ich kann nur so viel sagen das ich es mir zwar besorgen werde, auch für „Notfälle“ in den ich mich wirklich konzentrieren muss, eine dauereinnahme für mich jedoch eingebrochen nicht in Frage kommt.
 
@Ringo
und alle anderen.
Habt ihr gelegentlich Tropfenverlust?
Ich meine dass eure UHose zwar trocken ist aber dennoch zwei Stunden nach dem Urinieren ein grosser Tropfen in der Harnröhre ist?
Oder morgens wenn die Blase nach dem Schlafen voll ist?
 
Hallo zusammen,
da ich immer am Recherchieren bin konnte ich feststellen dass die Kernsymptome von CPPS/Beckenbodenmyalgie übereinstimmen mit den Symptomen eines schwachen Beckenbodens.
Ein schwacher Beckenboden kann durch genetische Veranlagung schwaches Bindegewebe zuviel Rumsitzen zu wenig Bewegung chronischer Husten starkes Übergewicht.....entstehen.
Ich werde mich jetzt mal um eine Kurs bei einem Berliner Online Therapeuten bemühen und parallel mit EMS Training draussen Kilometerrumlaufen und den Ergometer treten beginnen.
Sollte mir hoffentlich Besserung hold werden dann werde ich euch berichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
D Mit schwerer Depression leben Gesundheit 35
M Mit Psychischer Erkrankung wieder normal leben? Gesundheit 35
K Muss ich in Schmerzen Leben? Gesundheit 45

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben