Anzeige(1)

Leben mit dem chronischen Beckenschmerzsyndrom ( cpps )

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Luzifer meinst du diesen Prostafix Kurs ? Hatte ich auch schon überlegt, meld dich gerne mal wie du den fandest falls das der ist.

bezüglich deiner Vermutung, wo steht das ?Man liest doch überall nur das Gegenteil, undzwar das der Beckenboden verkrampft/ verspannt ist. Ist doch auch logischer, dadurch kommt das erschwerte Wassermassen & die verminderte Durchblutung zustande.
 
@Ringo
Wenn ich im Internet über den schwacgen Beckenboden lese dann bezieht sich das immer auf Frauen....aber die Symptome dind gleich....
Einn Ziehen der Muskeln im Beckenbereich Rückenschmerzen im LWS Bereich,Druck im LWS Bereich Harndrang Verstopfung Urinverlust schwacher Harnstrahl Schmerzen beim Urinieren......usw.
Komisch warum decken sich die Symptome von CPPS mit denen der Beckenbodenschwäche?
Ein weiteres Indiz ist der Text auf einer österreischischen Physiotherapieseite
Der untere Teil isses im Text.
Weiterhin berichten Betroffene auf der Prostafixseite dass es mit Übungen besser wird und weggeht. Ergo bedeutet das das durch Übungen und Sport und Yoga und Pilates du diese Muskeln trainierst somit stärkst. Schlussfolgerung: Schwacher Beckenboden.
Auf die Frage bei meinem aktuellen Urologen wegen Diagnostik um einen schwachen Beckenboden zu bestätigen oder auszuschliessen sagte auf 3 Meter Entfernung: Haben sie nicht!
Er scheint wohl einen Röntgenblick zu haben und er sieht das Gesamtbild nicht. Bei dem von mir erwähnten Wort Stuhldrang sagte er andere Baustelle Gastroenterologe.
Die studierten Docs sehen nur ein Bruchteil des Bildes kapieren aber nicht das Gesamtbild.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luzifer
Also ich bin mittlerweile der Meinung, dass es wirklich die Prostata ist & diese dich unwillkürlich anspannt & dadurch die Probleme hervorruft. Beim sex muss die sich ja auch anspannen um das Sperma herauszuschleudern. Ist ist also psychosomatische Spannung der Prostata - meiner Meinung nach. Ich massiere mich jetzt ja schon einige Monate täglich rektal & konnte da auch einiges lösen. Habe mir dann gedacht & setze das Tadalafil 2.5 mg täglich mal ab um zu gucken wie es ist.

Naja was soll ich sagen, es hat sich nichts geändert. Das einzige was mir wirklich hilft ist das Tadalafil. Ich habe den Eindruck die Prostata entspannt sich irgendwie dadurch. Sie fühlt sich auch mit dem Medikament beim tasten etwas „weicher“ an..
 
@Ringo
Wenn ich im Internet über den schwacgen Beckenboden lese dann bezieht sich das immer auf Frauen....aber die Symptome dind gleich....
Einn Ziehen der Muskeln im Beckenbereich Rückenschmerzen im LWS Bereich,Druck im LWS Bereich Harndrang Verstopfung Urinverlust schwacher Harnstrahl Schmerzen beim Urinieren......usw.
Komisch warum decken sich die Symptome von CPPS mit denen der Beckenbodenschwäche?
Ein weiteres Indiz ist der Text auf einer österreischischen Physiotherapieseite
Der untere Teil isses im Text.
Weiterhin berichten Betroffene auf der Prostafixseite dass es mit Übungen besser wird und weggeht. Ergo bedeutet das das durch Übungen und Sport und Yoga und Pilates du diese Muskeln trainierst somit stärkst. Schlussfolgerung: Schwacher Beckenboden.
Auf die Frage bei meinem aktuellen Urologen wegen Diagnostik um einen schwachen Beckenboden zu bestätigen oder auszuschliessen sagte auf 3 Meter Entfernung: Haben sie nicht!
Er scheint wohl einen Röntgenblick zu haben und er sieht das Gesamtbild nicht. Bei dem von mir erwähnten Wort Stuhldrang sagte er andere Baustelle Gastroenterologe.
Die studierten Docs sehen nur ein Bruchteil des Bildes kapieren aber nicht das Gesamtbild.
Ich sehe das auch so. Man muss die umliegenden Muskeln stärken ( Bauch, Hüfte, Beine, Gesäß usw.). Außerdem muss man sein Nervensystem beruhigen. Meine Symptome flammen durch extremen Stress auf. Was auch interessant ist und ebenfalls ein Indiz dafür ist zu trainieren ist, das wenn ich Übungen mache meine Symptome danach etwas besser sind. Manchmal nur ein paar Minuten, manchmal auch über den Tag hinweg. Meiner Meinung nach bringt passives Dehnen aber nichts. Ich habe nie irgendetwas gespürt wenn ich zum Beispiel meine Hüftbeuger passiv dehne, also einfach nur in einen Ausfallschritt mich bewege und die Dehnung halte. Was soll das bringen? Probiert das mal isometrisch zu halten. Ihr müsst nicht ganz in den Ausfallschritt gehen. Geht in die 90/90 Position. Dann kippt ihr euer Becken nach hinten, zieht den Bauch nach innen, Gesäß nicht anspannen und ihr müsstet so schon einen Stretch im Hüftbeuger spüren. Anschließend drückt ihr euer vorderes Bein nach hinten in den Boden und euer hinteres Bein nach vorne in den Boden, wie eine Schere. Probiert das mal aus, haltet die Spannung für 60 Sekunden und spürt mal den Unterschied zu passiven Dehnen. Das könnt ihr mit jeder Übung machen.
 
@Luzifer
Also ich bin mittlerweile der Meinung, dass es wirklich die Prostata ist & diese dich unwillkürlich anspannt & dadurch die Probleme hervorruft. Beim sex muss die sich ja auch anspannen um das Sperma herauszuschleudern. Ist ist also psychosomatische Spannung der Prostata - meiner Meinung nach. Ich massiere mich jetzt ja schon einige Monate täglich rektal & konnte da auch einiges lösen. Habe mir dann gedacht & setze das Tadalafil 2.5 mg täglich mal ab um zu gucken wie es ist.

Naja was soll ich sagen, es hat sich nichts geändert. Das einzige was mir wirklich hilft ist das Tadalafil. Ich habe den Eindruck die Prostata entspannt sich irgendwie dadurch. Sie fühlt sich auch mit dem Medikament beim tasten etwas „weicher“ an..
Die Prostata hat damit nichts zu tun. Meiner Meinung nach sind es extrem verkrampfte Muskeln und verhärtete und verkrampfte Faszien die alles durcheinanderbringen und auf umliegenden Gewebe drücken. Meine blase z.B. wird durch diese Muskelspannung permanent eingequetscht, daher auch der schwache Harnstrahl. Genauso sieht es mit der Prostata aus. Beim Prostafixkurs finde ich den Namen irreführend. Die hätten das pelvicpain oder beckenbodenschmerz Kurs nenen sollen aber nicht Prostafix. Es ist nicht die Prostata sondern der Beckenboden.
 
Ich sehe das auch so. Man muss die umliegenden Muskeln stärken ( Bauch, Hüfte, Beine, Gesäß usw.). Außerdem muss man sein Nervensystem beruhigen. Meine Symptome flammen durch extremen Stress auf. Was auch interessant ist und ebenfalls ein Indiz dafür ist zu trainieren ist, das wenn ich Übungen mache meine Symptome danach etwas besser sind. Manchmal nur ein paar Minuten, manchmal auch über den Tag hinweg. Meiner Meinung nach bringt passives Dehnen aber nichts. Ich habe nie irgendetwas gespürt wenn ich zum Beispiel meine Hüftbeuger passiv dehne, also einfach nur in einen Ausfallschritt mich bewege und die Dehnung halte. Was soll das bringen? Probiert das mal isometrisch zu halten. Ihr müsst nicht ganz in den Ausfallschritt gehen. Geht in die 90/90 Position. Dann kippt ihr euer Becken nach hinten, zieht den Bauch nach innen, Gesäß nicht anspannen und ihr müsstet so schon einen Stretch im Hüftbeuger spüren. Anschließend drückt ihr euer vorderes Bein nach hinten in den Boden und euer hinteres Bein nach vorne in den Boden, wie eine Schere. Probiert das mal aus, haltet die Spannung für 60 Sekunden und spürt mal den Unterschied zu passiven Dehnen. Das könnt ihr mit jeder Übung machen.
Hier noch das Erklärungsvideo zur Übung. Ihr könnt mal den Channel durchstöbern und paar Übungen ausprobieren und mal schauen wie euer Körper drauf reagiert. Bei der Übung könnt ihr die Spannung auch weiterhin halten und von der isometrischen Kontraktion in die exentrische Kontraktion gehen, also Spannung halten und langsam nach vorne. Reicht aber erstmal isometrisch für den Anfang.
 
@noname das Ding ist bloß, dass ich mich seit ca 3 Monaten täglich rektal massiere & dabei die Prostata definitiv die meisten Schmerzen auslöst bei direkter Berührung. Vergleicht man das damit das diese ja eigentlich der „männliche“ g Punkt ist, liegt es für mich nur nah das diese an sich eine ungesunde bzw. nicht physiologische grundspannung aufweist. Das umliegende Gewebe konnte ich soweit lockern & massieren aber die Prostata eben nicht & die schmerzt nach wie vor
 
Hallo,

Ich bin neu im Forum und hab eure Beiträge gelesen. Habe seit einem Jahr Unterbauchschmerzen. Ich bin momentan in einer psychosomatischen Reha. Meine Symptome, rechtsseitiger immerwährender Unterbauchschmerz, faszikulieren der Waden und Füße, schwacher unterbrochener Harnstrahl, nur tagsüber häufiger Harndrang mit geringer Urinmenge, Schlafstörungen, manchmal strahlt das ganze in den rechten Hoden und Penis aus, Errektion sehr schlecht. Abends zum Schlafen nehme ich 7mg Mirtazapin. Ich habe schon eine Blasenspiegelung, Magen- und Darmspiegelung, Harnröhrenabstrich, Prostatauntersuchung, MRT Kopf HWS Abdomen, 2 Mal Antibiotika unter anderem Cipro usw hinter mir. Bevor ich in Reha bin, hat der Urologe nochmals eine Kultur angelegt und einen Keim gefunden (Pseudomonas). Bei noch einer Kultur, um sicher zu gehen, hat sich das bestätigt. In der Reha meinten sie ich soll kein Antibiotika mehr nehmen und mich auf die Psyche konzentrieren. Ich hatte vorher nie etwas in den Kulturen und bekam das Antibiotika auf Verdacht. Ich plag mich jetzt schon ein Jahr damit herum. Bekam viele Diagnosen, von funktionellen Störungen des Urogenitaltraktes bis chronische Prostatitis und chronische Blasenwandentzündung. Bin jetzt in die psychsomatische Ecke geschoben worden. Ich habe auch eine Depression entwickelt, dass ist mir klar. Alles fing mit dem harmlosen Gefühl einer Blasenentzündung an und endete im Fiasko. Ich schreibe mit dem Handy aus der Klinik, entschuldigt die Tipfehler. Ich bin übrigens 49 Jahre, hatte vorher nie Probleme, weder psychisch noch körperlich, hatte nicht mal nen Hausarzt. Vielleicht hat jemand eine ähnliche Odyssee hinter sich. Für gute Ratschläge bin ich dankbar.
 
@Andidreas

hier müsste eigentlich schon alles stehen aber ich Fass mal zusammen was mir hilft

Wärme, besonderen warme bäder
Joggen/ bewegen
Übungen zum dehnen & stretchen des Beckenbodens - siehe YouTube cpps stretches
Tadalafil 0,25 mg täglich abends
Google mal therawand, das nen Stab mit dem du dich rektal massieren kannst - also deinen (vermutlich) verspannten beckenboden

es kann auch ein problem mit deinen faszien in deinen Beinen & Unterbauch sein deswegen faszienrolle anschaffen und ausrollen.

dann kannst dich noch mit poltherapie auseinandersetzen in Bezug auf deine Beschwerden

Dann: Prostafix googeln & selbst nen Bild von der Seite machen (gibts auch bei YouTube)

Bücher:
A headach in the pelvis
Psychosomatische Urologie
Unerklärliche Beschwerden im urogenital Bereich

allgemein viel googeln nach CPPS, chronisch a bakterieller Prostatitis & sich damit auseinandersetze & nicht darauf reinfallen wenn irgendwo Etwas steht von wegen es sei bakterielle

hol dir nen osteopath en oder so der sich damit auskennt. Ich beginne bald eine sexual Therapie & die Therapeutin hat mir folgende Praxis in Lübeck empfohlen : Zentrum für integrative Medizin bornemann

wenn mir noch was einfällt melde ich mich. Dir ganz viel Kraft
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
D Mit schwerer Depression leben Gesundheit 35
M Mit Psychischer Erkrankung wieder normal leben? Gesundheit 35
K Muss ich in Schmerzen Leben? Gesundheit 45

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben