Anzeige(1)

Liebe, was ist das?

Zitat P
Da du ja immer so schlau bist: nehmen wir mal an, deine Partnerin wird vollkommen alkoholabhängig. Du liebst sie, aber die Situation wird für dich untragbar.

Was tust du?
Zitat Ende

Also ich kann mal wieder Dein Beispiel nicht nachvollziehen.
Meine Partnerin wird nicht alkoholabhängig - ganz einfacher Hintergrund - ich will keinen Alkohol trinken , weil ich keinen Alkohol mag. Trinke ich dann 1 - 2 Mal im Jahr etwas aus gg Anlaß , dann geht höchstens ein Glas Wein, dann merke ich schon wie das wirkt, die Aussprache wird anders, dann ändert sich das Gleichgewichtsverhalten meines Körpers für mich merkbar - würde ich mehr trinken, würde mir schlecht, was denkst Du also, suche ich mir für Partnerinnen wenns um Zusammenleben geht ?

Wahrscheinlich würde ich also merken meine Partnerin hat sich geändert denn sie wird ja alkoholabhängig, das bedeutet es vergeht eine gewisse Zeit bis sie abhängig ist.

Da Du ja selbst bemekrt hast, das Du mich für schlau hälst, kannst Du sicher nachvollziehen, das ich
a bemerke wenn sich da was ändert - wahrscheinlich nach dem ersten Glas,
Denn irgendwer muss das Zeug kaufen , wenn nix im Haus ist.
Nein sie trinkt unterwegs - wie tausende andere , die das heimlich machen....

Dann kommen wir zu b - wie in aller Welt kannst Du mich für so berallert halten, dass ich mir ne Frau suche, die das Trinken heimlich anfängt, also vor mir Geheimnisse hat, die ich aber selbst nicht habe ?
Dann wär ich ja schön blöd.

Aber deshalb , würde ich bemerken , meine Partnerin belügt mich - weil was anderes ist das ja nicht , dann ist das Band zwischen uns zerrissen worden und das nicht von mir. Denn ich sehe keinen Grund dafür, also die Handlungsweise .
Deshalb b an dem Punkt des Bandzerreissens, ist es egal warum man es bricht, der der es bricht - verabschiedet sich durch das Brechen aus meinem Wissensbereich.
Da beendet also die Partnerin die Beziehung automatisch dadurch- das wäre ihr natürlich klar , denn darüber hätten wir sicher gesprochen und weißt Du was , meine Partnerinnen haben das bisher oft genauso gesehen.

Lebt man Zusammen ,teil Bett und Haus , Leben und Liebe , Gedanken und Gefühle , dann ist da gewaltig der Wurm drin , wenn einer den anderen belügt oder beginnt heimlich Drogen zu nehmen , weil ihm klar ist - so beende ich die Partnerschaft .

Da müsste ich also dann gar nix tun , denn meine Partnerin hätte sich dadurch ins "Aus" geschossen.

Damit Du es auch verstehst - ich war mal mit ner Frau zusammen, die hatte ein kleines Kind 4Jahre alt.
Siekaufte ein -auch Eis - der Einkauf wurde weggeräumt - das Kind war mit einkaufen , hat im Wagen gesessen, wir sitzen im Wohnzimmer das Kind sagt " Mamma darf ich ein Eis " ( dazu sage ich , die Frau hatte Eis eingekauft und hatte das in den Tiefkühler getan ) da sagt die Frau " Wir haben kein Eis " ( war kurz vorm Essen , das Eis gibts ja sonst immer als Nachtisch oder so)= darüber gab es dann zwischen mir und der Frau einen Disput - warum, weil ich gesehen hab, wie sich das Kind bei der Lüge gefühlt hat, es wusste es wird belogen.
Sie hätte ja auch sagen können , "Nein , das Eis gibt's nach dem Essen " - sie fand das nicht so wichtig -ich schon .

Deshalb keine Ahnung auf was Du da hinaus willst, aber was ich Dir dazu sagen kann ich hatte mal einen Bekannten der war schwerst alkoholabhängig, da rappelte es irgendwann ,machte klick und der hat sich so nem Ding angeschlossen ,die alle mal alkoholabhängig waren und jetzt aber alle abstinent sind, die sagen die behalten die Sucht aber trinken nicht.
Der ist auf jeden Fall nüchtern bessere Gesellschaft , als wenn er besoffen ist.

Dem hat es aber geholfen, vom Alk los zu kommen.

Vielleicht suchst Du da einen anderen Ansatz- aber wie gesagt,ich kann mir das von Dir geschilderte Szenario so nicht vorstellen, weil es dazu ja gar nicht käme ....

vielleicht ist das aber auch ein schlau eingebautes Schutzverhalten, weil um den Rattenschwanz und die Folgeunerträglichkeit der Situation wüsste....und damit mir so etwas nicht passiert.....

Denke aber das Du auf etwas anderes hinauswillst - so nach dem Motto - was ist , wenn Du jemanden liebst und der Deine Lebensituation bis auf das äußerste strapaziert - wofür der aber nix kann .

Das ist der Fall , wenn Du jemanden pflegst, also wenn Du Dich wirklich jeden Tag darum kümmerst
das es dem Menschen gut geht, wenn Du dann feststellst wie das Alter den Menschen in die Knie zwingt- er erkennt Dich irgendwann nicht mehr .....dann ist das sehr schwer zu ertragen und damit ist meiner Meinung nach jeder alleine überfordert. Denn Job und Pflege zu stemmen, das geht sicher an die Substanz. Da hatte ich oft Momente wo ich dachte, ich kann nicht mehr oder das schaffe ich nicht, hab gemerkt wie die Belastung mir die Lebensenergie aussaugt.
Aber der Anspruch an mich selbst mein Ding korrekt zu machen war ja auch noch da Job kündigen - keine gute Idee, besser Hilfe holen, also Pflegekraft ....sauteuer und sollte man kontrollieren, da hab ich auch einiges erlebt, trotzdem, trotz der Hilfe ich bin zwei Jahre auf dem Zahnfleisch gegangen sozusagen.
Den Menschen abzugeben (Heim etc. ) war nie eine Option. Da stand dann der Eigenanspruch an mich -ich schaffe das - gegen ich hol mir noch ne zweite Hilfe ......also mein sprichwörtlicher Geiz gegen mein Großmäulertum mir selbst gegenüber ......das ist viel zu teuer - Du hast gesagt Du schaffst das .....

aber ob ich den Menschen noch liebe oder nicht stand für mich als Gedanke gar nicht zur Debatte, das war klar.

Aber Posti- ich bin ja kein Maßstab für andere ,der bin ich nur für mich selbst, ich denke jeder würde anders reagieren.
 
Wahrscheinlich würde ich also merken meine Partnerin hat sich geändert denn sie wird ja alkoholabhängig, das bedeutet es vergeht eine gewisse Zeit bis sie abhängig ist.
Lebt man Zusammen ,teil Bett und Haus , Leben und Liebe , Gedanken und Gefühle , dann ist da gewaltig der Wurm drin , wenn einer den anderen belügt oder beginnt heimlich Drogen zu nehmen , weil ihm klar ist - so beende ich die Partnerschaft
Dann kommen wir zu b - wie in aller Welt kannst Du mich für so berallert halten, dass ich mir ne Frau suche, die das Trinken heimlich anfängt, also vor mir Geheimnisse hat, die ich aber selbst nicht habe ?
Dann wär ich ja schön blöd.
Das ist aber jetzt schon überheblich zu sagen:
So etwas kann mir nicht passieren.
Zu glauben,dass man beeinflussen kann,ob sein Partner in einer Sucht verfällt!
Auch eine glückliche Partnerschaft( gefüllt mit Liebe) hat nur einen bedingten Einfluss auf das Leben beider Partner.
Menschen können sich ändern, Situationen,die einen verändern.
 
Davon kann "man" halten, was man will - richtig, falsch, liebevoll, lieblos, etc. -, ändert aber nicht wirklich was an der Einstellung bzw. Handlungen Putins?
Es würde zumindest etwas an seinen Handlungen ändern, wenn die Menschen um ihn herum ein bisschen weniger feige, duckmäuserisch und egoistisch wären.
Genau wie bei anderen Diktatoren und Potentaten auf der Welt...
Viele in Putins Umgebung wollen um jeden Preis an ihrem persönlichen Reichtum und ihren Posten festhalten, und das ist ihnen wichtiger als die Frage nach Krieg oder Frieden.
Denn ohne Putin wurden sie wohl auch einiges zu verlieren haben, manche vielleicht sogar ihr Leben.
Und nur deshalb reden sie ihm nach dem Mund, sagen ihm das was er hören will, und haben panische Angst davor, bei ihm in Ungnade zu fallen...
 
Das ist aber jetzt schon überheblich zu sagen:
So etwas kann mir nicht passieren.
Zu glauben,dass man beeinflussen kann,ob sein Partner in einer Sucht verfällt!
Auch eine glückliche Partnerschaft( gefüllt mit Liebe) hat nur einen bedingten Einfluss auf das Leben beider Partner.
Menschen können sich ändern, Situationen,die einen verändern.


Wenn Du meinen Post gelesen und verstanden hättest, wüsstest Du das mir das nicht passiert. Die Gründe habe ich genannt.
Deshalb warum sollte das überheblich sein ? Für mich ist das eine rein logische Schlussfolgerung.

Ich habe niemals behauptet , dass ich beeinflussen kann oder will oder werde ob meine Partnerin einer Sucht verfällt. Wie kommst Du auf den Trichter - auch hier lies den Post verstehe ihn und revidiere Deine Falschannahme ,wenn Du willst.

Ich habe niemals behauptet das eine Partnerschaft Mehr als nur bedingten Einfluß hätte - wie kommst Du auf den Trichter - hast Du das echt nicht verstanden ???
Menschen können sich ändern - vollkommen richtig.
Es gibt Situationen, die die Menschen verändern - vollkommen richtig - gegenteiliges habe ich nie behauptet.

Ich versuche es Dir noch einmal in Ruhe zu erklären - zwei Leute gehen eine Partnerschaft ein

der eine von den zwei Leuten bin ich.

Ich sehe im Belügen meiner Partnerin keinen Sinn- meine Partnerin sollte mich nicht belügen - tut sie es - ciao baby .....meine Partnerin die ja davon weiß ,denn das erzähle ich natürlich , weil es so ist, sieht das genauso. Belüge ich sie - Ende Gelände !!!

Super Übereinkunft - spart ne Menge dummes Gelaber kannst Du aber eben nur mit Leuten machen, die ehrlich sind.
Jetzt ändert sich daran etwas ( entweder bei mir - oder bei ihr ) na und nun passiert folgendes - der einzige Mensch den das etwas angeht, der bin ja ich. Schließlich kommt ja in ihr der Gedanke hoch die eigene Ehrlichkeit zu ändern und mich zu belügen, nun wenn das so ist bin ich doch der erste der das erfährt.
Dann würde sie in postis Fall sagen ich möchte gerne Alkoholikerin werden und ich würde sagen darfst Du gerne machen.....schließlich entscheidet sie sich ja dafür .

Jetzt überleg mal was soll denn da für ne Situation das Leben derartig ändern - wie soll die Änderung unbemerkt bleiben ? Das würde doch rein logisch auch nicht funktionieren .

Deshalb - ich denke nicht das mir das passieren kann. Meine Partnerin wird keine Alkoholikerin, genauso wenig wie ich.

Wenn nun wider aller Vernunft und logischer Folge ich trotzdem zu Alki werden würde würde ich die Beziehung dadurch automatisch beenden, weil sie will ja auch keinen Alki.
Wenn sie einer werden würde das würde sie das Ende einläuten.

Klar wäre - keine weitere Partnerschaft. Aber man könnte trotzdem eine Beziehung führen jeder die eigene Bude , dann ist das aber kein Zusammenleben und keine Partnerschaft.
Dann würde ich mitbekommen oder nicht sie trinkt - bekäme ich es mit würde ich sie fragen ,ob ihr klar ist was sie tut .
Sagt sie eindeutig Ja - weil sie will trinken ihre Sache - komme ich halt nur vorbei wenn ich nichts besseres vor hab.
Sagt sie das sie das nicht weiter machen möchte sondern von der Sucht weg will, werde ich jeden möglichen Hebel in Bewegung setzen um gemeinsam mit ihrer ihre Sucht Herr zu werden.
Das könnte durchaus bis zu ihrem Tode dauern , denn ich bin ja nicht sie und sie bestimmt letztendlich ganz alleine - ich trinke oder ich trinke nicht.

Kannst ja gerne mal drüber nachdenken , dürfte nix schaden....( das war fast überheblich 🤣🤣🤣🤣🤣)
 
Ich habe niemals behauptet , dass ich beeinflussen kann oder will oder werde ob meine Partnerin einer Sucht verfällt. Wie kommst Du auf den Trichter - auch hier lies den Post verstehe ihn und revidiere Deine Falschannahme ,wenn Du willst.
Falls ich dich mit meiner Aussage verletzt habe,war das nicht meine Absicht.
Vielleicht verstehe ich deine Aussage tatsächlich nicht.
Ich hab öfters mal Schwierigkeiten zu verstehen,was du sagen wiilst.
Wie zum Beispiel das:
Dann würde sie in postis Fall sagen ich möchte gerne Alkoholikerin werden und ich würde sagen darfst Du gerne machen.....schließlich entscheidet sie sich ja dafür .
Niemand entscheidet sich dafür Alkoholker/in zu werden.
Sagt sie das sie das nicht weiter machen möchte sondern von der Sucht weg will, werde ich jeden möglichen Hebel in Bewegung setzen um gemeinsam mit ihrer ihre Sucht Herr zu werden.
Das könnte durchaus bis zu ihrem Tode dauern , denn ich bin ja nicht sie und sie bestimmt letztendlich ganz alleine - ich trinke oder ich trinke nicht.
Das hört sich widerum anders an .

Mein Vater war eine Zeit lang Alkoholiker und es ist fast so weit gekommen,dass meine Mutter uns Kinder genommen hätte und sich getrennt hätte,zu unserem ( und ggfs. auch ihrem eigenen) Wohl,trotz Liebe zu meinem Vater.
Es war dann aber so,dass er es dann dich geschafft hat, von diesem Zeugs loszukommen und wir hatten alle noch schöne gemeinsame Jahre danach.

Deshalb - ich denke nicht das mir das passieren kann. Meine Partnerin wird keine Alkoholikerin, genauso wenig wie ich.
Ich wünsche dir natürlich,dass du Recht hast mit dem, was du denkst.
Manchmal kommt es im Leben aber auch anders,als man denkt.
 
Dann kommen wir zu b - wie in aller Welt kannst Du mich für so berallert halten, dass ich mir ne Frau suche, die das Trinken heimlich anfängt, also vor mir Geheimnisse hat, die ich aber selbst nicht habe ?
Das kannst du doch gar nicht wissen du Naseweis.
Niemand weiß, wie sich ein anderer entwickelt.

Und ja, ich finde einige Aussagen von dir überheblich.
Es wäre übrigens nett, wenn du dich kurz fasst und nicht jedes verdammte Mal einen Roman schreibst, den keine Sau lesen kann.

Ich will es nicht jedenfalls und das macht ein Gespräch für mich mit dir sinnlos.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben