Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Wahrscheinlich würde ich also merken meine Partnerin hat sich geändert denn sie wird ja alkoholabhängig, das bedeutet es vergeht eine gewisse Zeit bis sie abhängig ist.
Lebt man Zusammen ,teil Bett und Haus , Leben und Liebe , Gedanken und Gefühle , dann ist da gewaltig der Wurm drin , wenn einer den anderen belügt oder beginnt heimlich Drogen zu nehmen , weil ihm klar ist - so beende ich die Partnerschaft
Das ist aber jetzt schon überheblich zu sagen:Dann kommen wir zu b - wie in aller Welt kannst Du mich für so berallert halten, dass ich mir ne Frau suche, die das Trinken heimlich anfängt, also vor mir Geheimnisse hat, die ich aber selbst nicht habe ?
Dann wär ich ja schön blöd.
Ich persönlich denke, man kann immer viel reden, bis man selbst in einer Situation ist und diese zu bewerten hat. Man sollte da über andere nicht urteilen.
Es würde zumindest etwas an seinen Handlungen ändern, wenn die Menschen um ihn herum ein bisschen weniger feige, duckmäuserisch und egoistisch wären.Davon kann "man" halten, was man will - richtig, falsch, liebevoll, lieblos, etc. -, ändert aber nicht wirklich was an der Einstellung bzw. Handlungen Putins?
Das ist aber jetzt schon überheblich zu sagen:
So etwas kann mir nicht passieren.
Zu glauben,dass man beeinflussen kann,ob sein Partner in einer Sucht verfällt!
Auch eine glückliche Partnerschaft( gefüllt mit Liebe) hat nur einen bedingten Einfluss auf das Leben beider Partner.
Menschen können sich ändern, Situationen,die einen verändern.
Also grundsätzlich ist es bei mir so, dass ich nicht von Liebe "erzähle", sondern das wäre ein Wort, welches ich nur mit Bedacht benutze. Und wenn ich das so empfinde und es in der Situation angemessen ist.würdest du deine Partnerin verlassen wegen einer Krebs Diagnose? Und ihr vorher noch von Liebe erzählen ?
Falls ich dich mit meiner Aussage verletzt habe,war das nicht meine Absicht.Ich habe niemals behauptet , dass ich beeinflussen kann oder will oder werde ob meine Partnerin einer Sucht verfällt. Wie kommst Du auf den Trichter - auch hier lies den Post verstehe ihn und revidiere Deine Falschannahme ,wenn Du willst.
Niemand entscheidet sich dafür Alkoholker/in zu werden.Dann würde sie in postis Fall sagen ich möchte gerne Alkoholikerin werden und ich würde sagen darfst Du gerne machen.....schließlich entscheidet sie sich ja dafür .
Das hört sich widerum anders an .Sagt sie das sie das nicht weiter machen möchte sondern von der Sucht weg will, werde ich jeden möglichen Hebel in Bewegung setzen um gemeinsam mit ihrer ihre Sucht Herr zu werden.
Das könnte durchaus bis zu ihrem Tode dauern , denn ich bin ja nicht sie und sie bestimmt letztendlich ganz alleine - ich trinke oder ich trinke nicht.
Ich wünsche dir natürlich,dass du Recht hast mit dem, was du denkst.Deshalb - ich denke nicht das mir das passieren kann. Meine Partnerin wird keine Alkoholikerin, genauso wenig wie ich.
Das kannst du doch gar nicht wissen du Naseweis.Dann kommen wir zu b - wie in aller Welt kannst Du mich für so berallert halten, dass ich mir ne Frau suche, die das Trinken heimlich anfängt, also vor mir Geheimnisse hat, die ich aber selbst nicht habe ?
Anzeige (6)
Autor | Ähnliche Themen | Forum | Antworten | Datum |
---|---|---|---|---|
L | Liebe oder was | Liebe | 67 | |
J | Was tun wenn ich nun ein schlechtes Gewissen,Angst,Sorge habe das ich Partner nicht genug liebe und Zuneigung gebe wie er mir? | Liebe | 163 | |
A | Paartherapie wenn Liebe weg | Liebe | 58 |
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)