Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Liebe, was ist das?

Zebaothling

Sehr aktives Mitglied
Das sehe ich anders, jeder der sich mit Liebe auseinandersetzt, ist in der Lage diese Parameter zu verstehen.
Kinder sind dazu in der Lage.

Erwachsene auch.

Die Frage ist nicht die Frage des Verständnisses sondern die Frage danach , was jeder einzelne tut, wie er sich ausrichtet.
Da kann es sehr vorsichtig sein , lieber Zuhause zu sitzen , als vor die Tür zu gehen, in der Hoffnung man verletzt damit keinen.
Es kann aber auch sehr sinnvoll sein, vor die Tür zu gehen , Beispiel- die Wohnlage.

Aber die Ausrichtung eines Menschen findet doch im inneren eines jeden Menschen statt.
Da ist keiner auf der Welt der sich nicht ausrichtet.
Viele richten sich beispielsweise nach dem Erfolg oder dem Besitzdenken aus , dem Standard den sie als für sie richtig erachten oder der Karriere , dem Ansehen...etc.
Aber es gibt eben auch Menschen, die interessiert wirklich was Liebe ist.
Na und davon richten sich dann einige nach der Liebe aus, weil die das als richtig empfinden.

Es gibt aber auch viele , die richten sich nur nach den Parametern aus , die auch für Liebe notwendig sind , wie beispielsweise Frieden.
Auch Menschen, die nicht nach der Liebe ausgerichtet sind , sondern ggf. nach Erfolg können Frieden dem Krieg gegenüber favorisieren.

Nur weil einer Frieden will und Umweltschutz, ist der ja noch lange nicht liebevoll.
 

_Tsunami_

Urgestein
Liebe ist fühlen.
Also Ja. :)
Ja, ganz ohne Gefühl geht's vermutlich auch nicht. Aber, Gefühle existieren ja nicht im luftleeren Raum. Das heißt, dass es ohne solide Werte und entsprechende Handlungen mit der Liebe ein bisschen oder sehr hakelig werden könnte. Vielleicht wird man "nachlässig" oder "fies" - oder war es schon immer, aber konnte es ganz gut unterdrücken/verstecken. Man kann sich also vorstellen, dass ohne entsprechende Werte und Handlungen das mit dem Gefühl sehr schwierig werden könnte.

Sich alleine auf das Gefühl zu verlassen, erscheint mir als einigermaßen bzw. unnötig riskant. Gefühle kommen und gehen, sind teils sehr schwankhaft. Es gibt Dinge, die zuverlässiger sind. Das ist wohl teils der Zweck der Ehe - also, dass man nicht mehr so leicht "weglaufen" kann. Aber bekanntlich ist ja auch das keine Garantie.
 

kasiopaja

Urgestein
Ja, ganz ohne Gefühl geht's vermutlich auch nicht. Aber, Gefühle existieren ja nicht im luftleeren Raum. Das heißt, dass es ohne solide Werte und entsprechende Handlungen mit der Liebe ein bisschen oder sehr hakelig werden könnte. Vielleicht wird man "nachlässig" oder "fies" - oder war es schon immer, aber konnte es ganz gut unterdrücken/verstecken. Man kann sich also vorstellen, dass ohne entsprechende Werte und Handlungen das mit dem Gefühl sehr schwierig werden könnte.

Sich alleine auf das Gefühl zu verlassen, erscheint mir als einigermaßen bzw. unnötig riskant. Gefühle kommen und gehen, sind teils sehr schwankhaft. Es gibt Dinge, die zuverlässiger sind. Das ist wohl teils der Zweck der Ehe - also, dass man nicht mehr so leicht "weglaufen" kann. Aber bekanntlich ist ja auch das keine Garantie.
Die Ehe ist kein Gefängnis. Man kann natürlich gehen, wenn es nicht mehr passt.
Das nennt sich Scheidung.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben