Anzeige(1)

Liebe, was ist das?

Naja wie angepasst findest du denn Trump nur als Frage ? Denn Präsident ist er ja wieder ?

Gewählt wurde er anscheinend auch nochmal …

Ein selbstbräunungstrinkender vollidiot mit Zero Empathie oder Respekt .. die Liste an Mängel sind schon lang ..

Keine Pressekonferenz wo man sich nicht an den Kopf greift !

Aber an der Spitze von den USA ist er dennoch …

Die Wahl von Typen wie Trump hat m.E. vor allem mit allgemeiner Verblödung und Verwirrung zu tun.
Weil die immer komplexer werdende Welt halt von vielen nicht verstanden wird, und das stresst auf Dauer, und schafft Verbitterung und Ressentiments.

Und zwar vor allem Ressentiments gegenüber Minderheiten, und der vermeintlichen "Elite" die mit dem System besser klarkommt, die mehr Erfolg hat, und angeblich an allen ihren Problemen Schuld ist.

Die Wähler wollen eben lieber jemand haben, der ihnen selbst möglichst ähnlich ist, und sie glauben, daß der dann auch ihre Ansprüche und Wünsche erkennt und erfüllt.
Was natürlich Quatsch ist, die meisten Wähler werden eher verlieren, wenn sie jemanden wie Trump wählen...

Um nochmals auf Anpassung zurück zu kommen, die Welt ändert sich in vielen Dingen so schnell, daß viele Menschen da einfach nicht mehr mitkommen!
Da kann einfach keine Anpassung mehr stattfinden, statt dessen herrscht Verwirrung vor, und verzweifelte Suche nach einfachen Lösungen.
Und genau da kommen Gestalten wie Trump ins Spiel, die einem vorgaukeln daß sie alles wieder gut und schön machen, und zwar ganz schnell...
 
Gibt aber auch positive Symbiosen?

Also wo sich Lebensformen positiv gegenseitig bereichern.
Kennst du Einsiedlerkrebse?
Die haben sich auf ihren Schneckenhäusern oft eine Seeanemone gepflanzt.
Und das ist für beide Tiere eine win/win Situation: die Seeanemone schützt den Krebs durch ihr Nesselgift vor Freßfeinden, und die Anemone bekommt von jeder Mahlzeit des Krebses etwas ab, und wird außerdem noch von ihm in nährstoffreiche Gegenden des Meeres getragen.
Denn Seeanemonen können sich zwar auch von ihrer Befestigung lösen und sich fortbewegen, aber nur seeehr langsam, dagegen ist jede Schnecke ein Renner!
Deshalb verlassen Seeanemonen ihren Standort auch nur, wenn sie nichts mehr zu futtern finden, oder er ihnen zu kalt, zu warm oder sonstwie unangenehm ist...

Wer ein Meerwasser -Aquarium mit Seeanemonen besitzt, muss darauf achten, daß die nicht zu oft wandern.
Denn das Wandern bedeutet, daß irgendwas an der Wasserqualität, dem Futter oder sonstwas nicht stimmt.
Seeanemonen die sich in ihrer Umgebung wohlfühlen, wandern nur sehr selten....
Ich habe einen Bekannten mit so einem Aquarium, und der hatte auch mal einen mittelgroßen Einsiedlerkrebs mit gleich zwei Anemonen auf seinem Haus.
Und wenn der Krebs in ein größeres Schneckenhaus umgezogen ist, dann hat er die Anemonen ganz zart und vorsichtig vom alten Haus gelöst, und auf das neue draufgedrückt, bis sich der Stiel richtig befestigt hat.
Das sah richtig niedlich aus, wie der Krebs mit seinen "Haus-Seeanemonen" umgegangen ist...😍
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben