Anzeige(1)

Liebe, was ist das?

Da kann einfach keine Anpassung mehr stattfinden, statt dessen herrscht Verwirrung vor, und verzweifelte Suche nach einfachen Lösungen.
Und genau da kommen Gestalten wie Trump ins Spiel, die einem vorgaukeln daß sie alles wieder gut und schön machen, und zwar ganz schnell...

Genau deswegen habe ich ihn ja als Beispiel benutzt ..

Verwirrung stiften kann man auch eben mit Liebe .. ist so meine Erfahrung

Und einfachere Lösungen unter dem Deckmantel Liebe ..

Daher die Brücke zu dem ganzen ->>
 
Die Wähler wollen eben lieber jemand haben, der ihnen selbst möglichst ähnlich ist, und sie glauben, daß der dann auch ihre Ansprüche und Wünsche erkennt und erfüllt.
Was natürlich Quatsch ist, die meisten Wähler werden eher verlieren, wenn sie jemanden wie Trump wählen...

Auch das ist korrekt .. nur Weitsicht scheint nicht jeder zu haben ..

Die schnelle Lösung - der Weg des angeblichen geringsten Widerstandes ..

Aber man erntet dann am Schluss auch was man säht - wählt man sowas oder sojemanden -> erntet man das auch früher oder später

So ist das eben in der Politik und auch eben im Mikrokosmos beim Thema Liebe ..

Der vermeintliche Typ der alles besser machen wird .. kurze Verblendung oder langzeit Verblendung wie dem auch sei ..

Die Wähler werden dann ja sehen wie sich das nun wirtschaftlich für sie verändert ..
was man dann gewonnen hat …

Mhhhmm naja ich habe ihn ja nicht gewählt 😉

Das kann man dann aber auch interessanter Weise auch für seinen Mikrokosmos auf anderen Ebenen genauso sehen oder ummünzen . Die vermeintlichen Anfänglichen Vorteile … sind dann vielleicht gar keine .. und dann stellt man fest ohje 🤦‍♀️ da habe ich wohl einen groben Fehler gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst du Einsiedlerkrebse?
Die haben sich auf ihren Schneckenhäusern oft eine Seeanemone gepflanzt.
Und das ist für beide Tiere eine win/win Situation: die Seeanemone schützt den Krebs durch ihr Nesselgift vor Freßfeinden, und die Anemone bekommt von jeder Mahlzeit des Krebses etwas ab, und wird außerdem noch von ihm in nährstoffreiche Gegenden des Meeres getragen.
Denn Seeanemonen können sich zwar auch von ihrer Befestigung lösen und sich fortbewegen, aber nur seeehr langsam, dagegen ist jede Schnecke ein Renner!
Deshalb verlassen Seeanemonen ihren Standort auch nur, wenn sie nichts mehr zu futtern finden, oder er ihnen zu kalt, zu warm oder sonstwie unangenehm ist...

Wer ein Meerwasser -Aquarium mit Seeanemonen besitzt, muss darauf achten, daß die nicht zu oft wandern.
Denn das Wandern bedeutet, daß irgendwas an der Wasserqualität, dem Futter oder sonstwas nicht stimmt.
Seeanemonen die sich in ihrer Umgebung wohlfühlen, wandern nur sehr selten....
Ich habe einen Bekannten mit so einem Aquarium, und der hatte auch mal einen mittelgroßen Einsiedlerkrebs mit gleich zwei Anemonen auf seinem Haus.
Und wenn der Krebs in ein größeres Schneckenhaus umgezogen ist, dann hat er die Anemonen ganz zart und vorsichtig vom alten Haus gelöst, und auf das neue draufgedrückt, bis sich der Stiel richtig befestigt hat.
Das sah richtig niedlich aus, wie der Krebs mit seinen "Haus-Seeanemonen" umgegangen ist...😍
Putzig....so ähnlich funktionieren auch Paar Beziehungen.
 
Liebe geht durch den Magen, oder wie?😄

Natürlich. Wie sagte George Bernard Shaw doch so schön: "Die ehrlichste Liebe ist die Liebe zum Essen."

~~~

Aber Ernst beiseite, ich persönlich finde, dass Kochen und Essen zwei der schönsten und wichtigsten Dinge im Leben sind - und es kann ungemein verbindend sein. Sich hingegen ständig nur TK-Pizzen in den Ofen zu schieben, ist vielleicht ein bisschen "lieblos".
 
Aber Ernst beiseite, ich persönlich finde, dass Kochen und Essen zwei der schönsten und wichtigsten Dinge im Leben sind - und es kann ungemein verbindend sein. Sich hingegen ständig nur TK-Pizzen in den Ofen zu schieben, ist vielleicht ein bisschen "lieblos".

Ja, liebevoll mit sich selbst zu sein ist auch gute Ernährung. Ist auch Wertschätzung guter Lebensmittel, der Zubereitung, des Miteinanders, falls es das dabei gibt.
Und Dank.
 
Ja, liebevoll mit sich selbst zu sein ist auch gute Ernährung. Ist auch Wertschätzung guter Lebensmittel, der Zubereitung, des Miteinanders, falls es das dabei gibt.
Und Dank.

Ja. Ich finde es auch gar nicht so verkehrt, dass früher in meiner Pflegefamilie zum Mittagessen immer ein Tischgebet gesprochen wurde. Mein Pflegevater hatte da so eine Kurzversion: "Herr, hab' Dank für Speis und Trank."

Oder wie die Japaner sagen würden: "Itadakimasu."

~~~

Ganz allgemein, also in Sachen Liebe und allerlei zwischenmenschlichen Beziehungen, ist es vielleicht auch gar nicht so verkehrt, eine dankbare Haltung einzunehmen, weil viele Dinge, die einem zugutekommen, nicht immer so selbstverständlich sind, wie man manchmal vielleicht denkt.

Oder anders ausgedrückt: Wenn man Menschen nun für gar nichts dankbar sein kann, sollte man die Beziehung vielleicht noch mal überdenken.
 
Ja. Ich finde es auch gar nicht so verkehrt, dass früher in meiner Pflegefamilie zum Mittagessen immer ein Tischgebet gesprochen wurde. Mein Pflegevater hatte da so eine Kurzversion: "Herr, hab' Dank für Speis und Trank."

Oder wie die Japaner sagen würden: "Itadakimasu."

~~~

Ganz allgemein, also in Sachen Liebe und allerlei zwischenmenschlichen Beziehungen, ist es vielleicht auch gar nicht so verkehrt, eine dankbare Haltung einzunehmen, weil viele Dinge, die einem zugutekommen, nicht immer so selbstverständlich sind, wie man manchmal vielleicht denkt.

Oder anders ausgedrückt: Wenn man Menschen nun für gar nichts dankbar sein kann, sollte man die Beziehung vielleicht noch mal überdenken.

Man kann natürlich darüber streiten, ob's was wert ist, aber nehmen wir bspw. mal "Fleiß" und "Gutmütigkeit". Manche wurden vielleicht so geboren, waren niemals anders, und andere wiederum haben sich das vielleicht hart erarbeitet.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben