Sigillaria
Aktives Mitglied
Genau das meinte ich im Dating-Faden mit "erkennen, was für einen Charakter eine Person hat"Da hast du recht.. auch mit dem Punkt bezüglich Freundschaft.
Die Likes die Likes .. die Likes .. und wie in ausnahmesweise s Artikel das Netzwerk wird als Kapital angesehen..
Neid ist fast überall zu finden .. die ist neidig das die andere ein Kind hat .. wer anderer ist neidig das es bei wem anderen gut läuft etc ..und dann sägt man hinterrücks an der Reputation .. etc.
Liebevoll ist das alles nicht ! Sehr weit weg davon .. Man schmeißt beziehungspartner und Freunde weg wenn andere sagen buh die Person ist doof oder die mag ich nicht anstatt selbst zu entscheiden.. die guten Zeiten sind dann vergessen .. die andere Person hat dies und das das ich noch gebrauchen könnte .. zig mal erlebt ..
Das erkennt man eben nicht daran, daß die Freundin oder der Schwarm jede Menge Süßholz raspelt und einem die schönsten Komplimente macht!
Sondern daran, wie sich diese Person gegenüber anderen verhält, also z.B. Kollegen, Kinder, Untergebene oder auch Personal in Lokalen und Geschäften.
Wer sich in einem Lokal oder Geschäft aufspielt wie ein Maharadscha gegenüber seinem Leibdiener, oder bei jeder Gelegenheit über die Kollegen ablästert, zeigt dadurch, wes Geistes Kind er wirklich ist.
Da kann kann einen diese Person noch so sehr loben und umschwärmen, man merkt mit etwas Menschenkenntnis instinktiv, daß das nur eine freundliche Fassade ist, und dahinter nicht viel Gutes steckt...
Wenn man die betreffende Person dann mal etwas genauer beobachtet, dann merkt man oft, daß die sich nur dann freundlich und liebevoll verhält, wenn sie von diesen Menschen etwas will und sie wie du schreibst, diese noch "gebrauchen kann".
Es ist ja auch eine sehr menschliche Schwäche, daß man sich lieber mit Leuten umgibt, die einen loben und schmeicheln.
Und richtig gefährlich wird diese Schwäche vor allem dann, wenn Menschen mit sehr viel Macht nur noch Lobhudelei und keine Kritik hören können und wollen.
An dieser Charakterschwäche sind schon mächtige Reiche zugrunde gegangen, wie z.B. im Mittelalter die Ming-Dynastie in China.
Am Hofe war es zu Kriegszeiten damals nämlich untersagt, dem Kaiser gegenüber militärische Niederlagen einzugestehen.
Und deshalb bekamen der Kaiser und sein engster Kreis immer noch jubelnde Siegesbotschaften zugetragen, als die siegreichen Mandschu-Heere schon vor den Palastgärten standen....
Und ich denke, schon seit es überhaupt Herrscher und Könige gibt, wurden diese während ihrer Ausbildung auch vor Schmeichlern und Verleumdern gewarnt.
Aber leider hat die Menschheit bis heute nichts daraus gelernt, von einigen Ausnahmen mal abgesehen.
Und das gilt für uns einfacher Bürger genauso wie (gerade jetzt ganz besonders!) für die mächtigsten Menschen der Gegenwart...
Zuletzt bearbeitet: