Klar, warum nicht?
Das ist schon sehr oft vorgekommen, in allen möglichen Konstellationen und manchmal hat die Liebe gehalten, manchmal auch nicht.
Wenn beide Partner wirklich lieben, und ihnen ihre Liebe wichtiger ist als religiöse Unterschiede, dann kanns durchaus funktionieren.
Übrigens haben früher die türkischen Sultane und die Kalifen von Bagdad auch öfters christliche Fürstentöchter aus dem Kaukasus, Tscherkessien oder aus Byzanz geheiratet, da hat sich damals auch keiner drüber aufgeregt...
Außerdem , es gibt viele Länder, in denen Christen und Muslime einigermaßen friedlich miteinander leben können, gerade in Ostasien.
Die Muslime in Malaysia und Indonesien, oder die muslimische Minderheit in Thailand kannst du auch überhaupt nicht mit diesen strengen Muslimen aus Saudi-Arabien oder Afghanistan vergleichen, das ist eine vollkommen andere Hausnummer....
Genauso wie hier in Europa z.B. die Muslime aus Bosnien, die sind auch nicht viel religiöser, wie die meisten Deutschen, also nix mit Fanatismus, starren Regeln und Ehrengequatsche...
Aber wenn ein muslimischer Partner oder Partnerin aus sehr religiösem und dogmatischen Umfeld kommt, dann gibt's natürlich Probleme, und kann auch gefährlich werden!
Und dann ist es wirklich besser, wenn man sich das erspart und verzichtet, auch wenn es schmerzhaft ist.