Also auch wenn ca 95 % der Gedankesleistung unterbewusst stattfindet ,
bedeutet das doch noch lange nicht, das Du Dich als Mensch unbewusst "steuern lässt"
Beispiel
Einkaufsverhalten. Der eine entscheidet intuitiv , geht durch den Supermarkt genießt die Stimmung und kauft worauf er Hunger hat. Der lässt sich von Musik und Licht und von Gerüchen steuern. Ganz klare Sache .
Aber der andere der hat einen Plan 1 Flasche Öl , 2 Tüten braune Linsen, 800 Gr. Schweinemett.
Der hat bewusst entschieden das kaufe ich ein und etwas anderes kauft der auch nicht .
So und da entscheidet doch auch jeder Mensch selbst, wie er sich steuern lassen möchte oder sich selbst steuert, je verantwortungsbewusster die Entscheidungen sind das sagt ja schon das Wort , desto bewusster sind sie .
Wenn Du nachts hustest entscheidet der Organismus ganz alleine wann Du den Speichel runterschluckst und das ist unterbewusst davon gibt es ganz viel im Organismus
Aber die 5 % Entscheidungen, die Du triffst , die die Liebe die Du hast und Deinen Charakter betreffen die triffst Du als Mensch 100 % bewusst, deshalb ist ja auch klar abzugrenzen , wer das nicht tut , der ist dann nämlich diagnostizierbar gestört.
Da ist es dann schlecht von sich auf andere zu schließen, weil die eben ja die Störung nicht haben .
Ist doch logisch .