Anzeige(1)

Mag keine Reisen - verpasse ich was?

Sorry aber Wow. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ja mag sein, dass Touris sich daneben benehmen die einen oder anderen. Menschen absichtlich in die Hacken zu fahren ist einfach nur asozial und kein Deut besser. Ich denke mal, diese Darstellung dürfte vielen zeigen, wie verhasst und unerwünscht Touristen bei den meisten Einwohnern sind und noch einige mehr dazu motivieren eben nicht zu verreisen. Und nein kein Mensch kann etwas dafür, dass du damals eine überforderte Mutti warst im Touristengebiet lebtest. Ich hoffe mal, einige haben ebenso pfiffig darauf reagiert wie du ihnen in mit Absicht in die Hacken fuhrst 😉
Herrje, was für Geschütze. Ich hoffe, Du bist mit Dir selbst ebenso streng und löst Konflikte stets in der sozial vorgeschriebenen Art und Weise, wenn Dir gerade eh alles über den Kopf wächst.

Welche pfiffige Reaktion schwebt Dir denn da so vor?
 
Ein sehr lesenswerter Artikel für alle die nicht gern reisen - und auch für die gerne reisenden. Denen wird er nur nicht so gut gefallen.
Mir ist das eigentlich egal, was der Autor für eine Meinung hat.
Uns macht es Spaß und uns gibt das was.
Bei denen die Zuhause bleiben wollen und die keinen Spaß daran haben, ist es auch ok.
Kann doch jeder tun, was ihm am liebsten ist.
 
Ein sehr lesenswerter Artikel für alle die nicht gern reisen - und auch für die gerne reisenden. Denen wird er nur nicht so gut gefallen.
Naja, das ist doch Schelte vom anderen Ende und genausowenig wahr wie dieses Insta-Gehabe, was wahrscheinlich der Auslöser von @Sammler2025' Zweifeln ist.

Und das kann ich bei ganz vielen Themen nicht leiden. Kann man nicht jedem Tierchen sein Pläsierchen lassen?
 
Der Artikel beginnt mit "Wer auf Reisen Erlebnisse sammelt, anstatt Dinge zu besitzen, ist ein besserer Mensch?"

Das löst bei mir insofern Widerspruch aus, als ich Erlebnisse höchstens in meinem Kopf "sammle", weil mir das eben gut tut, und sie meine Lebenserinnerungen bereichern. Vielleicht so ähnlich, wie andere Leute Bücher lesen und die Erinnerungen an diese Bücher im Kopf "sammeln".

Deswegen bin ich kein "besserer Mensch", und ich sehe das auch nicht als Absicht oder Ziel des Reisens an.

Aber für mich ist es eben besser, weil ich positive Effekte bemerke und diese auch nicht missen möchte.
 
Ein sehr lesenswerter Artikel für alle die nicht gern reisen - und auch für die gerne reisenden. Denen wird er nur nicht so gut gefallen.

Wieso sollte man sowas lesen, wenn man eh nicht gerne reist?
Damit man sich dann auf die Schulter klopfen kann "Jaja, ich bin klüger und machs besser als die Idioten, die auf diesen romantischen Mythos reingefallen sind".
Das ist doch reine Selbstbeweihräucherung.
Weiß auch nicht, wieso man Leuten, die gerne reisen, ihre Lust daran ausreden sollte, außer wie gesagt um das eigene Ego bisschen zu pushen.
Toleranz spricht aus dem Artikel nicht gerade. Eher das typische "meine Lebensart ist die bessere"
 
Ach, ich finde den Inhalt des Artikels ganz interessant, wenn auch nicht schön rübergebracht.

Früher reiste ich, jetzt reise ich nicht mehr, wechsle nur alle paar Jahre den Wohnort.

Was man persönlich besser findet, kann für @Sammler2025 nur überhaupt nichts aussagen, finde ich.
Es muss schon jeder sein Ding finden und sein Leben auf seine Weise leben.
Wenn ich etwas nicht mag, wie könnte ich dann etwas verpassen, wenn ich es nicht konsumiere?
 
Als erstes würde ich mal in mir nachschauen, ob ich wirklich nicht reisen möchte, oder ob ich "nur" wegen der erwarteten Unannehmlichkeiten davon abgehalten werde, zu reisen. Wenn mir Dann klar würde, dass es das Letztere ist, würde ich nachdenken, wie ich trotzdem reisen könnte. Wenn ich "einfach" nur keine Lust auf Reisen hätte, würde ich auch schlichtweg zu Hause bleiben. Erwachsene sind erwachsen und können ihre eigenen Entscheidungen treffen. Sie müssen sich dafür auch nicht rechtfertigen.
 
Es kommt auf die Art des Reisens an: Um die halbe Welt fliegen, um dann das anzusehen, was alle meine Freunde und Nachbarn auch gesehen haben, kommt für mich nicht infrage. Aber eine Radtour abseits von Touristen-Wegen z. B. in Rumänien finde ich richtig gut und mache ich auch.
Aber jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.
 
Herrje, was für Geschütze. Ich hoffe, Du bist mit Dir selbst ebenso streng und löst Konflikte stets in der sozial vorgeschriebenen Art und Weise, wenn Dir gerade eh alles über den Kopf wächst.

Welche pfiffige Reaktion schwebt Dir denn da so vor?
Naja immerhin brüste ich mich nicht damit, den störenden Touris systematisch einen Wagen in die Hacken gerammt zu haben. 🙂 Ich wünsche dennoch schöne Reisen, wohin es dich auch verschlägt, und dass dir dort einigermaßen freundliche Menschen begegnen, die sozial anders mit Touristen umgehen können als anrammen, selbst wenn man mal im Weg steht. Alles weitere wäre zu weit weg vom Thema, denn es geht um Reisen an sich. Alles Gute.
 
Ich denke mal, diese Darstellung dürfte vielen zeigen, wie verhasst und unerwünscht Touristen bei den meisten Einwohnern sind und noch einige mehr dazu motivieren eben nicht zu verreisen.

Ich kann den Frust der Einheimischen sehr gut verstehen, sei es in Venedig, Florenz oder Sylt.

Sie arbeiten zwar dort, können sich aber keine Wohnung mehr leisten, weil alles per airbnb zig-fach teurer vermietet wird.

Die wurden von den Touristen und geldgeilen Immobilienbesitzern aus ihrer Heimat vertrieben.
Maximaler Profit, so geht Kapitalismus.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A Ich mag mein inneres Kind nicht Ich 106
H3rzwetter Mag grad nimmer Ich 23
G Bin ich uncool, weil ich wenig Alkohol trinke und keine Drogen nehme/rauche? Ich 27

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben