Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

mein Sohn wurde wegen Diebstahl mitten im Klassenraum festgenommen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöscht 126322

Gast
Es spielt keine Rolle, ob die Polizei das darf oder nicht. Der Punkt ist, dass es passiert ist, dass es eine extrem peinliche und dumme, aber auch kriminelle Situation war. Es ist natürlich sozial extrem Nachteilhaft, dass das passiert ist. Aber schlimmer wäre es gewesen, wenn er damit durchgekommen wäre und noch gelernt hätte, dass man mit solchen Taten durchkommt.

Du als Mutter/Vater solltest so ein Verhalten auf gar keinen Fall positiv verstärken indem Du ihn jetzt zum Opfer der Polizei machst. Dein Sohn ist keine 5 Jahre mehr alt, dass er nicht in der Lage wäre zu begreifen was Recht und was Unrecht ist. Außerdem könnte Deine Sichtweise ebenfalls einen schädigenden Einfluss auf ihn ausüben, dass er sich dann noch stärker in eine antisoziale Richtung bewegt, ganz nach dem Motto: Ist der Ruf erst ruiniert... und auch den Respekt vor dem Recht verliert.

Du solltest Dich darum kümmern, dass er sehr schnell die Schule wechselt, um ihm einen Neuanfang zu ermöglichen, aber auch, dass Ihr Familienhilfe in Anspruch nehmt und er eine therapeutische Unterstützung bekommt und Du vor allen Dingen auch als Mutter oder Vater lernst rechtzeitig und frühzeitig Hilfe in Anspruch zu nehmen, bevor es innerhalb der Familie zu belastenden Situationen kommt.
 

Leere?Zukunft

Sehr aktives Mitglied
Was die Handschellen geht...lässt sich darüber streiten,ob es wirklich notwendig war oder nicht.
Der Junge ist 15...kein kleines Kind mehr.Es gibt leider Kinder in dem Alter,die vergewaltigen oder morden....hat es alles schon gegeben.
In dem Alter muss man lernen,dass sein Verhalten Konsequenzen hat .
Schlimm,dass diese Tat nicht vernmieden wurde durch Lösungsvorschläge wie oben beschrieben ( sich an den Elternrat wenden zwecks finanzielle Unterstützung,damit das Kind mit kann auf Klassenreise o.ä.).
Ich verstehe nämlich die Not diesen Jungens das Geld zu stehlen.
Aber gut finde ich,dass er erwischt wurde,so dass er lernt,dass das nicht richtig war und ich hoffe,dass es ihm eine Lehre war.
Ich denke auch nicht,dass wir alle in dem Alter gestohlen haben,ich auf jeden Fall nicht und wir sprechen hier ja auch nicht von 2 Euro aus dem Portemonnaie der Eltern.
Ich würde mich mit meinem Kind an einem Tisch setzen und in Ruhe darüber reden.
Ich würde ihn auch nicht aus der Schule nehmen .
Ich würde auch fragen,wie er sich fühlt ,aber mich nicht darauf konzentrieren was die Polizei vllt falsch gemacht hat,sondern was er falsch gemacht hat.
 

Nachtgespenst

Aktives Mitglied
Ich weiß, wie es ist, wenn kein Geld für eine Klassenfahrt da ist und ich kann mich sehr gut erinnern, wie furchtbar ich es fand, dass die ganze Klasse mitbekommen hat, dass ich einen Antrag beim Förderverein der Schule wegen einem Zuschuss stellen musste. Aber niemals - nie!!! - wäre ich auf die Idee gekommen deswegen zu klauen! Und ich denke, dass man sich in dem Alter sehr gut versteht, dass das eine Straftat darstellt und sich der Konsequenzen bewusst ist.

Was kommt als nächstes? Ehrlich gesagt finde ich es gut, dass der Diebstahl sofort aufgeflogen ist und denke, dass das "Ansehen" des Sohnes in der Klasse völlig unabhängig vom Verhalten der Polizei (was, wie andere hier schon schrieben, je nachdem wie genau die Situation ausgesehen hat gerechtfertigt war oder auch nicht) zu Recht extremst gelitten hat. Immerhin hat er die Klasse bestohlen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein Schulwechsel und Neuanfang unter Umständen die beste Alternative wäre.

Hoffentlich lernt er etwas aus dem Vorfall und versteht, dass man das Problem des fehlenden Geldes auf andere Weise lösen muss und kann als durch Diebstahl. Wie gesagt, ich kenne diese Situation und weiß, wie beschämend es bei so vielen Gelegenheiten ist deutlich geringere finanzielle Möglichkeiten zu haben als der Rest der Klassenkamerad/innen.
 

Youshri

Aktives Mitglied
(...) Meiner Meinung nach sollte eine Strafe immer den Verhältnissen nach angemessen sein. Hier betrifft es einen Jugendlichen, der anscheinend wegen seiner Armut (auch, wenn er es so empfindet) Scham empfindet und aus dem Grunde von seinen Klassenkameraden nicht als Aussenseiter behandelt werden wollte. Das, falls die Geschichte stimmt.
Es gäbe zu dem Fall noch sehr viel mehr zu sagen. Vielleicht komme ich später noch darauf zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nachtgespenst

Aktives Mitglied
Ich denke,ich würde mein Kind ermutigen ,sich bei der Lehrerin und den Mitschülern zu entschuldigen .Dass es ihm leid tut.
Das ist natürlich nicht einfach,das ist mir klar.
Ja, versuchen würde ich das auch auf jeden Fall. Und vielleicht können sie es verzeihen - das kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie sein Verhältnis zu Klassenkamerad/innen vor dem Vorfall ausgesehen hat. Aber ich würde nicht erwarten, dass dann sofort alles wieder gut und vergeben ist. Falls es mittelfristig für ihn in der Klasse schwierig bleibt, würde ich durchaus eher früher als später über einen Schulwechsel nachdenken.
 

Buntehäsin

Sehr aktives Mitglied
(...)

Die wichtigste Frage ist doch auch, ob ihr rechtlichen Beistand habt?

Hast Du mal mit der Schule gesprochen und Dich über den Sachverhalt informiert?
Oder ist die Schule mal auf Dich zugekommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben