Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Mutter-Kind-Situation - ist das Ok?

N

Nickel

Gast
echt, ist das so?! ach deswegen können die eltern die kinder dann also so gut kontrollieren, jetzt geht mir ein licht auf. weil die kinder unbedingt die liebe und zuneigung ihrer eltern wollen, richtig?!
genau, so funktioniert das... Kinder machen alles um positive Rückmeldung zu kommen. Wenn sie vernachlässigt würden, dann ist das Motto "Hauptsache Rückmeldung, und wenn es Anschreien ist" Sie brauchen diese Anleitung, um "das Leben" zu lernen

hmm, keine ahnung, ich habe die denke ich auch nicht, weiß aber darum, und plane deswegen auch erstmal keine zu bekommen.
Der zusatz "erstmal" beruhigt mich. Denn auch wenn du dieses Feingefühl nicht von deiner Mutter lernen konntest, kannst du es dir später aneignen. Lese Bücher, verstehe Kinderverhalten, und du wirst bestimmt vieles mehr aus deiner Kindheit analysieren können und irgendwann soweit sein, daß du denkst, jaaa ich weiß grundsätzlich was gut ist und kann das. Fehler macht jeder, aber da du angefangen hast dich damit zu beschäftigen, drüber nachzudenken, und mit anderen darüber zu reden, wirst du sicher eine gute Mutter.
Aber es ist richtig erstmal das für dich selber zu klären. Ich wünsche dir viel Kraft, du bist da ja anscheinend auf einem guten Weg. :)

nee, ich glaube ein dreijähriges checkt das wahrscheinlich wirklich noch nicht
Vollkommen richtig, das können sie auch gar nicht. Sie nehmen die Umwelt ganz anders wahr als Erwachsene, konzentrieren sich auf andere Sachen. Und grade soziale Verhaltensweisen sind so komplex, daß sie auch erst gelernt werden müssen. Ich weiß nicht ab wann Kinder überhaupt in der Lage sind Lügen (als wirkliche Lügen) und Intrigen zu verstehen, ich hätte auch auf etwa 7 getippt - aber wenn dich das interessiert gibt es da bestimmt gute Bücher drüber.
die sind irgendwie noch viel zu sehr auf die mutter fixiert. aber scheint wohl so natürlich zu sein!?:(
Das ist vollkommen natürlich, und muß ja auch so sein. Wie gesagt, Kinder lernen das Leben erst und sind darauf angewiesen, daß sie zunächst alles adaptieren. Deswegen brauchen sie eine Bezugsperson, zB die Mutter, auf die sie sich verlassen können und der sie quasi alles nachahmen können und versuchen ihr "zu gefallen".


Ich wünsche dir alles Gute :)

PS. Weißt du, oder willst du wissen, ob das Verhalten deiner Mutter pure Gedankenlosigkeit war oder Boshaftigkeit?
 
G

Gast

Gast
hallo gast!
nein, noch nicht, das ist zwar langfristig mein ziel, aber noch geht es nicht.
noch hat diese frau macht über mich und mein denken und mein handeln und mein leben. indirekt. erst wenn ich mich aus diesen ketten völlig befreit habe kann ich das kapitel abschließen.
und befreien kann ich mich nur, wenn ich verstehe, was passiert ist, das muster/das system dahinter erkenne, ich mich nicht mehr schuldig fühle und weiß wie ich selber nun richtig handeln kann.

lg julia
danke für die antwort

habe dich hier oft schon gelsen und ich bewundere deine geduld alles aufzudröseln was war und bewundere deinen mut das du dir alles genau anschaust und auch das du die kraft hast zu schauen und deinen weg weiter gehst. echt wirklich toll,wenn ich dann in einem anderen beitrag hier lese,das es dir dadurch besser geht, macht es mich froh,das du deinen weg gefunden hast,mit solch geschichte abzuschliessen und das du den weg wirklich gehst-du hast meine hochachtung ! :)
 

Marcus

Aktives Mitglied
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Hallo Gretchen![/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Mir „größere Zusammenhänge“ meine ich beim Kleinkind, daß es geistig noch gar nicht in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen, die mit Sinn oder Verantwortung zu tun haben.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Vielleicht mal ein paar Beispiele:[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Meine Nichte ist auch 3 und es gab eine Situation, da stolperte ihre große Schwester (12) im Garten und fiel auf den Rasen.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Die Kleine sprang sofort auf, sagte „Helfen“ und lief zu ihrer Schwester.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Mit 3 Jahren kann sie weder erfassen, wie schwer ihre Schwester verletzt ist, noch denkt sie darüber nach, ob sie überhaupt helfen KANN.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Sie rennt einfach los, weil sie den Drang verspürt, daß jemand Hilfe braucht.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Wäre sie schon 7 Jahre alt, hätte sie die Situation erfasst, wäre aber nicht hingelaufen, weil sie erkannt hätte, daß erstens nichts passiert ist und zweitens sie viel zu schwach ist, um eine echte Hilfe sein zu können.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Wäre sie schon 13 gewesen, dann hätte sie ihrer Schwester womöglich nur zugerufen, daß sie nicht jammern sondern aufstehen soll.....[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Da ich so eine Musterfamilie in meiner Nähe hab, könnte ich Bücher schreiben über falsche Erziehung und seelisches Zugrunderichten von Kindern.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Man darf kleine Kinder auch nicht fragen, was sie wollen, sondern sollte ihnen ein paar Möglichkeiten zur Auswahl geben, wenn es sein muß.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Die Führung dürfen die Eltern trotz aller Freiheiten und Wünsche der Kinder nicht aus der Hand geben, in jeder Hinsicht.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Fragt man sie z. B. nach dem Essenswunsch, so gäbe es jeden Tag Nudeln und Tomatensoße.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Sie entscheiden sich nach Lust und lassen natürlich jede Vernunft dabei weg.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Sie wollen nichts hören von Vitaminen und Vollwertkost; sie verstehen es noch nicht.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Deshalb sind die Eltern in der Verantwortung, für ihre Kinder sämtliche Entscheidungen zu treffen.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Mein Neffe ist 16, er hat zeit Lebens weiße Flecken unter den Fingernägeln, was auf einen akuten Nährstoffmangel hinweist.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Er ißt kein Obst, es schmeckt ihm nicht, und ein vernünftiges Vollkornbrot hat er auch noch nie gesehen.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Seinen Eltern ist das völlig egal und es kümmert sie nicht. Seine stinkendfaule Mutter ist darüber noch froh, denn so spart sie Geld und hat keinen Aufwand.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Auch mit 16 will man noch nichts von gesunder Ernährung wissen; man verläßt sich halt auf die Eltern und hat anderes im Kopf.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Selbst dann ist von Vernunft noch nicht viel zu spüren.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Kinder nicht vernünftig zu versorgen, trotz aller Möglichkeiten und genug Geld, mit Nahrung genauso wie mit geistiger Führung, hat für mich mit Mißhandlung zu tun.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Schutzbefohlene sind nicht nur zu beschützen sondern auch ins Leben zu FÜHREN![/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Viele Grüße[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Marcus[/FONT]
 

Gretchen Wieners

Aktives Mitglied
Hallo Nickel!:)

Fehler macht jeder, aber da du angefangen hast dich damit zu beschäftigen, drüber nachzudenken, und mit anderen darüber zu reden, wirst du sicher eine gute Mutter.
Aber es ist richtig erstmal das für dich selber zu klären. Ich wünsche dir viel Kraft, du bist da ja anscheinend auf einem guten Weg. :)
wie schön von jemandem zu lesen, dass er dieses sprichwort "irren ist menschlich", "jeder mensch macht fehler" usw. so versteht, wie es auch tatsächlich gemeint ist!:p
meine mutter versteht die meisten sprichwörter/redensarten genau so, wie sie nicht gemeint sind.
"jeder mensch macht fehler" bedeutet: jeder mensch macht auch mal was falsch, vll sogar häufig, das ist nichts wofür man sich schämen müsste oder wofür man sich selbst oder andere runter machen sollte - wichtig ist nur zu versuchen die fehler zu erkennen und - wenn (noch) möglich - wieder in ordnung zu bringen bzw. richtig mit den negativen konsequenzen die daraus entstanden sind umzugehen.
für meine mutter jedoch bedeutet dieser satz: jeder mensch macht fehler, also nicht nur sie, sondern alle. und weil die also jeder macht muss sie sich auch nicht dafür verantworten oder schämen oder schuldig fühlen, geschweige denn was dran zu setzen sie wieder ausbügeln zu wollen, sie kann so viele fehler machen wie sie will, weil das nunmal in der natur des menschen liegt. -,-
-----------------------------
hat jetzt zwar nicht so richtig was mit dem ausgangsthema zu tun, aber ich musste das grad mal kurz loswerden, ich freu mich immer so, wenn ich sehe, dass andere leute genau dieses sprichwort richtig verstehen!:daumen:

PS. Weißt du, oder willst du wissen, ob das Verhalten deiner Mutter pure Gedankenlosigkeit war oder Boshaftigkeit?
ja, also das würde mich natürlich schon interessieren! wieso?
 

Gretchen Wieners

Aktives Mitglied
danke für die antwort

habe dich hier oft schon gelsen und ich bewundere deine geduld alles aufzudröseln was war und bewundere deinen mut das du dir alles genau anschaust und auch das du die kraft hast zu schauen und deinen weg weiter gehst. echt wirklich toll,wenn ich dann in einem anderen beitrag hier lese,das es dir dadurch besser geht, macht es mich froh,das du deinen weg gefunden hast,mit solch geschichte abzuschliessen und das du den weg wirklich gehst-du hast meine hochachtung ! :)

danke lieber gast, danke, das schmeichelt mir sehr was du da schreibst, ich fühle mich glücklich!:p:):blume:
 

Gretchen Wieners

Aktives Mitglied
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Hallo Gretchen![/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Mir „größere Zusammenhänge“ meine ich beim Kleinkind, daß es geistig noch gar nicht in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen, die mit Sinn oder Verantwortung zu tun haben.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Vielleicht mal ein paar Beispiele:[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Meine Nichte ist auch 3 und es gab eine Situation, da stolperte ihre große Schwester (12) im Garten und fiel auf den Rasen.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Die Kleine sprang sofort auf, sagte „Helfen“ und lief zu ihrer Schwester.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Mit 3 Jahren kann sie weder erfassen, wie schwer ihre Schwester verletzt ist, noch denkt sie darüber nach, ob sie überhaupt helfen KANN.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Sie rennt einfach los, weil sie den Drang verspürt, daß jemand Hilfe braucht.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Wäre sie schon 7 Jahre alt, hätte sie die Situation erfasst, wäre aber nicht hingelaufen, weil sie erkannt hätte, daß erstens nichts passiert ist und zweitens sie viel zu schwach ist, um eine echte Hilfe sein zu können.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Wäre sie schon 13 gewesen, dann hätte sie ihrer Schwester womöglich nur zugerufen, daß sie nicht jammern sondern aufstehen soll.....[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Da ich so eine Musterfamilie in meiner Nähe hab, könnte ich Bücher schreiben über falsche Erziehung und seelisches Zugrunderichten von Kindern.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Man darf kleine Kinder auch nicht fragen, was sie wollen, sondern sollte ihnen ein paar Möglichkeiten zur Auswahl geben, wenn es sein muß.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Die Führung dürfen die Eltern trotz aller Freiheiten und Wünsche der Kinder nicht aus der Hand geben, in jeder Hinsicht.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Fragt man sie z. B. nach dem Essenswunsch, so gäbe es jeden Tag Nudeln und Tomatensoße.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Sie entscheiden sich nach Lust und lassen natürlich jede Vernunft dabei weg.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS, cursive]Sie wollen nichts hören von Vitaminen und Vollwertkost; sie verstehen es noch nicht.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Deshalb sind die Eltern in der Verantwortung, für ihre Kinder sämtliche Entscheidungen zu treffen.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Mein Neffe ist 16, er hat zeit Lebens weiße Flecken unter den Fingernägeln, was auf einen akuten Nährstoffmangel hinweist.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Er ißt kein Obst, es schmeckt ihm nicht, und ein vernünftiges Vollkornbrot hat er auch noch nie gesehen.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Seinen Eltern ist das völlig egal und es kümmert sie nicht. Seine stinkendfaule Mutter ist darüber noch froh, denn so spart sie Geld und hat keinen Aufwand.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Auch mit 16 will man noch nichts von gesunder Ernährung wissen; man verläßt sich halt auf die Eltern und hat anderes im Kopf.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Selbst dann ist von Vernunft noch nicht viel zu spüren.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Kinder nicht vernünftig zu versorgen, trotz aller Möglichkeiten und genug Geld, mit Nahrung genauso wie mit geistiger Führung, hat für mich mit Mißhandlung zu tun.[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Schutzbefohlene sind nicht nur zu beschützen sondern auch ins Leben zu FÜHREN![/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Viele Grüße[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS, cursive]Marcus[/FONT]

Lieber Marcus,

ah ok, ich weiß jetzt was du meinst mit "größeren zusammenhängen", das stimmt. das können kinder wirklich noch nicht.

du hast eine familie in deiner nähe die ein musterbeispiel an falscher erziehung ist?
aber damit meinst du nicht die familie deines neffens, oder?

das mit dem essen ist wirklich auch so ne sache. ich glaub zwar, dass das nicht unter misshandlung sondern eher unter vernachlässigung/verwahrlosung fällt, aber schlecht ist es trotzdem.
kenn ich auch noch von uns zu hause. da gabs auch selten was gesundes. jeder hat irgendwie, irgendwo, irgendwann, irgendwas gegessen was er wollte. und meistens wurde das essen sowieso für alles andere missbraucht, nur nicht für seinen eigentlichen und ursprünglichen zweck - den hunger zu stillen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Kind lehnt Mutter ab Familie 28
G Familie (Mutter) belagert mich dauernd Familie 22
M Alte Mutter, Verbitterung Familie 25

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben