FeuerLöwin
Aktives Mitglied
Ja. Der Smile-Like.Habe ich das?
Anzeige(1)
Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.
Ja. Der Smile-Like.Habe ich das?
Wenn die Frage blöd ist, bitte gerne schreiben, dass und warum.Wenn jemand tatsächlich das (EMail)Konto gehackt hat, kann er es dann nicht mit einem neuen PW sichern? Oder ist das dann ein Pingpong, weil jetzt 2 Leute Zugriff haben?
Wenn du schneller bist als der Hacker und alles rechtzeitig ändern kannst, gehört der Account wieder dir. Habe ich an Instagram gesehen. Wahrscheinlich dank der Zeitverschiebung.Dürfte ich die Frage nochmal wiederholen?
Wenn die Frage blöd ist, bitte gerne schreiben, dass und warum.
Brauch ich nicht WIEDER zu prüfen, weil ich auch mal was richtig gemacht habe. Ja… schwer zu glauben, aber passiert.Kann trotzdem zu einem Pingpong werden. Etwa wenn der Hacker eine Handynummer zum Konto verifizieren angegeben hat, die in seinem Besitz ist. Die nutzen solche Dienste gern zur "Identitätsprüfung" aka über dort empfangene SMS kann man das Passwort auch dann wieder zurücksetzen, wenn der echte Eigentümer es geändert hat. Oder dass irgendwo eine andere E-Mail Adresse hinterlegt wurde, mit deren Hilfe man das Passwort zurücksetzen kann.
Bitte prüfe das in deinem Konto sicherheitshalber nochmal nach, ob da wirklich auch deine Nummer /Zweit-E-Mail drin steht und keine, die dir unbekannt ist. Denn sonst kannst du dein Konto ein weiteres Mal womöglich nur noch über deren Kundendienst zurücksetzen und zumindest bei den kostenlosen Konten ist der wirklich, wirklich teuer, wenn man ihn überhaupt erreicht.
Ansonsten können alte E-Mails schon interessant sein. Auf den ersten Blick mögen Bewerbungen ja langweilig klingen, aber da sind schon hochsensible Daten drin. Damit kann man Identitätsdiebstahl begehen.
Ja genau, an diese Konstellation hatte ich gedacht. Der Hacker kann ja vollen Besitz ergreifen von dem Mailaccount, er hat ihn ja gehackt.Kann trotzdem zu einem Pingpong werden. Etwa wenn der Hacker eine Handynummer zum Konto verifizieren angegeben hat, die in seinem Besitz ist.
Bist du fertig?Ja genau, an diese Konstellation hatte ich gedacht. Der Hacker kann ja vollen Besitz ergreifen von dem Mailaccount, er hat ihn ja gehackt.
Anzeige (6)
Anzeige (6)
Anzeige(8)
Anzeige (2)