Anzeige(1)

Passwort in Gmx gehackt! Mega Angst! [gelöst]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann trotzdem zu einem Pingpong werden. Etwa wenn der Hacker eine Handynummer zum Konto verifizieren angegeben hat, die in seinem Besitz ist. Die nutzen solche Dienste gern zur "Identitätsprüfung" aka über dort empfangene SMS kann man das Passwort auch dann wieder zurücksetzen, wenn der echte Eigentümer es geändert hat. Oder dass irgendwo eine andere E-Mail Adresse hinterlegt wurde, mit deren Hilfe man das Passwort zurücksetzen kann.

Bitte prüfe das in deinem Konto sicherheitshalber nochmal nach, ob da wirklich auch deine Nummer /Zweit-E-Mail drin steht und keine, die dir unbekannt ist. Denn sonst kannst du dein Konto ein weiteres Mal womöglich nur noch über deren Kundendienst zurücksetzen und zumindest bei den kostenlosen Konten ist der wirklich, wirklich teuer, wenn man ihn überhaupt erreicht.

Ansonsten können alte E-Mails schon interessant sein. Auf den ersten Blick mögen Bewerbungen ja langweilig klingen, aber da sind schon hochsensible Daten drin. Damit kann man Identitätsdiebstahl begehen.
 
Kann trotzdem zu einem Pingpong werden. Etwa wenn der Hacker eine Handynummer zum Konto verifizieren angegeben hat, die in seinem Besitz ist. Die nutzen solche Dienste gern zur "Identitätsprüfung" aka über dort empfangene SMS kann man das Passwort auch dann wieder zurücksetzen, wenn der echte Eigentümer es geändert hat. Oder dass irgendwo eine andere E-Mail Adresse hinterlegt wurde, mit deren Hilfe man das Passwort zurücksetzen kann.

Bitte prüfe das in deinem Konto sicherheitshalber nochmal nach, ob da wirklich auch deine Nummer /Zweit-E-Mail drin steht und keine, die dir unbekannt ist. Denn sonst kannst du dein Konto ein weiteres Mal womöglich nur noch über deren Kundendienst zurücksetzen und zumindest bei den kostenlosen Konten ist der wirklich, wirklich teuer, wenn man ihn überhaupt erreicht.

Ansonsten können alte E-Mails schon interessant sein. Auf den ersten Blick mögen Bewerbungen ja langweilig klingen, aber da sind schon hochsensible Daten drin. Damit kann man Identitätsdiebstahl begehen.
Brauch ich nicht WIEDER zu prüfen, weil ich auch mal was richtig gemacht habe. Ja… schwer zu glauben, aber passiert.
Ob nun was weiter mit der MailA. passiert, kann ich nur später sehen.
 
Hi FeuerLöwin,
die beiden Links wo du deine Mail eingeben kannst, wollte ich dir auch schicken. Und das jetzt rauskam, das sie verwendet wurde, ist sehr blöd. Steht da denn, für was? Oder wann das war? Ich habe gerade auch meine E-Mail Adressen eingegeben und bei meinen ist nichts, deswegen muss ich das mal fragen. Vielleicht kann man das dann ja irgendwie regeln.
Mal so kurze Anmerkung, den Kommentar von einem User hier finde ich wirklich schrecklich gemein und es wirft kein besseres Licht auf dich, als wie auf FeuerLöwin in deinen Augen. Die Person, die „Gefällt mir“ angeklickt hat, ebenso wenig! Da finde ich FeuerLöwins Antwort sogar sehr gerechtfertigt und richtig!
Ich finde es auch gut dass du bei der Polizei warst und die dein Problem ernst genommen haben. Hier in meinem Ort haben wir welche die über fast alles lachen. Lass uns, also die,die interessiert sind, doch bitte auf dem laufenden. Ich finde sowas immer richtig unheimlich und es ist dann natürlich umso besser, wenn alles gut ausgeht

Liebe Grüße und lass dich von keinem unterkriegen! Auch von dämlichen Usern nicht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben