T
The Truth
Gast
Realität? Nein.
Hier? Ich kenne deine Threads und wir haben schonmal miteinander diskutiert 😉
Meine threads? o0 Ich bin erst seit 2 Monaten hier und könnte mich an keine Diskussion erinnern.
Oft, nicht immer. Und wenn es nicht klappt, sucht man sich jemanden anderen.
Und sonst muss man halt mehr Geld investieren...
Mehr Geld, eigentlich sollte sowas der Staat bezahlen, das nennt man soziales Engagment.
Ohne das Grundwissen bist du verloren. Da würd ich eher aktuelle Themen schleifen lassen, die man nicht verstehen kann aufgrund von mangelnden Grundlagen.
Das habe ich auch bereits erkannt.
Und lernen kann man die elementaren Sachen. Hast du geschrieben, dass du keine Bruchrechnung kannst, oder war das wer anderes?!
Da lerne ich einfach:
Bruch mal Zahl = Zähler mal Zahl.
Bruch durch Zahl = Nenner mal Zahl.
Bruch mal Bruch = Zähler mal Zähler / Nenner mal Nenner
Brüche werden dividiert, indem man den Kehrbruch multipliziert.
blablabla...
Und addieren und multiplizieren von ganzen Zahlen kann man ja. Dann muss man einfach auswendig gelernte Sätze anwenden.
Anwendung ist aber das wichtigste.
Bitte?! Man kommt von überall in eine Stadt. Ich wohne auch "nur" in der Nähe der Stadt, ich brauche mit dem Bus 50min, mit dem Fahrrad dann doch deutlich länger.
Ich muss in keine Stadt, ich bestelle Bücher. Und wenn ich in der Stadt bin nur wenn sich auch ein Besuch beim Vietnamesen-Restaurant ausgeht.
Als ich meine Facharbeit schreiben musste, war ich dennoch regelmäßig in der Stadt- und Unibibliothek. Du hast ja meistens Fristen von 1 Monat, und 1mal pro Monat kann man ja in die Stadt fahren.
Sehr brav 😀
Mit dem einen Buch wirst du wahrscheinlich auch nicht hinkommen, nur so nebenbei.
Ich hab meine Hefte und alten Mathebücher, dazu habe ich noch die Lösungshefte. Das reicht, ich brauch doch keine Uni-Mathematik sondern nur ein paar Grundkentnisse.
Cornelsen ist ein Schulbuchverlag, da findet man mit Sicherheit richtige Infos.
Wikipedia kann man vergessen, das stimmt. Aber es gibt auch genügend Mathe-Foren, wo einem Leute auch Sachen erklären können. Ersetzt zwar keine Nachhilfe, ist aber kostenlos.
Bücher sind aber trotzdem besser als Foren. Foren haben irgendetwas verwirrendes, Bücher sind meist schön strukturiert.
Und für ein Referat hieß es bei uns immer, mindestens 3 schriftliche Quellen, dass wir nicht nur das Internet nehmen... Aber auch im Internet gilt, was auf vielen Seiten steht, ist wahrscheinlich auch richtig... aber man kann auch Pech haben ...
Ist bei uns anders.
Sagst du. Ich finde Mathe total einfach, da ist jeder anders.
Zwischen Lernwissenschaft und Naturwissenschaft ist ein Unterschied.
Und ganz ehrlich - ich hab extra Geschi nicht im Abi gehabt, weil ich die deutsche Geschichte teilweise sterbenslangweilig finde. Ab Bismarck - okay. Aber der ganze Kram davor - neeee 🙂
Da beschäftige ich mich lieber mit komplexen Zahlen etc.^^
So eine langweilige Brüe, ich würde lieber einen Monat fasten als zei Tage durch rechnen.
Wie gesagt, es gibt solche und solche
Aus welchem Bundesland bist du? Bei NRW könnte ich dir einiges erzählen, ich kenne unsere Vorschriften 😀
ich bin aus dem schönen bayern
Lieben Gruß,
Julie
ach ja, und nimm doch bitte das Vollzitat raus, also am Anfang
Hier? Ich kenne deine Threads und wir haben schonmal miteinander diskutiert 😉
Meine threads? o0 Ich bin erst seit 2 Monaten hier und könnte mich an keine Diskussion erinnern.
Oft, nicht immer. Und wenn es nicht klappt, sucht man sich jemanden anderen.
Und sonst muss man halt mehr Geld investieren...
Mehr Geld, eigentlich sollte sowas der Staat bezahlen, das nennt man soziales Engagment.
Ohne das Grundwissen bist du verloren. Da würd ich eher aktuelle Themen schleifen lassen, die man nicht verstehen kann aufgrund von mangelnden Grundlagen.
Das habe ich auch bereits erkannt.
Und lernen kann man die elementaren Sachen. Hast du geschrieben, dass du keine Bruchrechnung kannst, oder war das wer anderes?!
Da lerne ich einfach:
Bruch mal Zahl = Zähler mal Zahl.
Bruch durch Zahl = Nenner mal Zahl.
Bruch mal Bruch = Zähler mal Zähler / Nenner mal Nenner
Brüche werden dividiert, indem man den Kehrbruch multipliziert.
blablabla...
Und addieren und multiplizieren von ganzen Zahlen kann man ja. Dann muss man einfach auswendig gelernte Sätze anwenden.
Anwendung ist aber das wichtigste.
Bitte?! Man kommt von überall in eine Stadt. Ich wohne auch "nur" in der Nähe der Stadt, ich brauche mit dem Bus 50min, mit dem Fahrrad dann doch deutlich länger.
Ich muss in keine Stadt, ich bestelle Bücher. Und wenn ich in der Stadt bin nur wenn sich auch ein Besuch beim Vietnamesen-Restaurant ausgeht.
Als ich meine Facharbeit schreiben musste, war ich dennoch regelmäßig in der Stadt- und Unibibliothek. Du hast ja meistens Fristen von 1 Monat, und 1mal pro Monat kann man ja in die Stadt fahren.
Sehr brav 😀
Mit dem einen Buch wirst du wahrscheinlich auch nicht hinkommen, nur so nebenbei.
Ich hab meine Hefte und alten Mathebücher, dazu habe ich noch die Lösungshefte. Das reicht, ich brauch doch keine Uni-Mathematik sondern nur ein paar Grundkentnisse.
Cornelsen ist ein Schulbuchverlag, da findet man mit Sicherheit richtige Infos.
Wikipedia kann man vergessen, das stimmt. Aber es gibt auch genügend Mathe-Foren, wo einem Leute auch Sachen erklären können. Ersetzt zwar keine Nachhilfe, ist aber kostenlos.
Bücher sind aber trotzdem besser als Foren. Foren haben irgendetwas verwirrendes, Bücher sind meist schön strukturiert.
Und für ein Referat hieß es bei uns immer, mindestens 3 schriftliche Quellen, dass wir nicht nur das Internet nehmen... Aber auch im Internet gilt, was auf vielen Seiten steht, ist wahrscheinlich auch richtig... aber man kann auch Pech haben ...
Ist bei uns anders.
Sagst du. Ich finde Mathe total einfach, da ist jeder anders.
Zwischen Lernwissenschaft und Naturwissenschaft ist ein Unterschied.
Und ganz ehrlich - ich hab extra Geschi nicht im Abi gehabt, weil ich die deutsche Geschichte teilweise sterbenslangweilig finde. Ab Bismarck - okay. Aber der ganze Kram davor - neeee 🙂
Da beschäftige ich mich lieber mit komplexen Zahlen etc.^^
So eine langweilige Brüe, ich würde lieber einen Monat fasten als zei Tage durch rechnen.
Wie gesagt, es gibt solche und solche
Aus welchem Bundesland bist du? Bei NRW könnte ich dir einiges erzählen, ich kenne unsere Vorschriften 😀
ich bin aus dem schönen bayern
Lieben Gruß,
Julie
ach ja, und nimm doch bitte das Vollzitat raus, also am Anfang
.... und am Ende [\QUOTE meinte:, dann ist das einfacher zu zitieren 🙂