Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Sanktionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Styx.85

Aktives Mitglied
Finde ich an sich einen Schritt in die richtige Richtung da viele der Sanktionen menschenunwürdig sind und Arbeitslose teilweise wirklich wie der Dreck der Gesellschaft behandelt werden, obwohl sonst überall auf Toleranz "und alle Menschen sind gleich und sollten gleichwertig behandelt werden" gepocht wird, aber Arbeitslose von oben herab zu behandeln gehört wohl zur ach so feinen Gesellschaft, merkt man ja hier auch immer wieder. Und es sind mitnichten alle Arbeitslosen per se faul und unwillig. Schubladendenken wird doch sonst auch immer verteufelt, komisch.
Das hast du freilich schön aufgesagt...

Doch dienen Sanktionen in aller Regel dazu ein Minimun an Mitarbeit bei der Jobsuche von Arbeitslosen zu sichern.
Es ist seitens der leistenden Gesellschaft nicht zuviel verlangt, dass sich Arbeitslose in Sachen Pünktlichkeit, Kooperation und Termintreuen bei ihrem doch zweifellos enormen Freizeitpensum an den Bemühungen der Wiedereingliederung beteiligen.
Dabei besteht hier der Versuch der Gesellschaft darin, die "Gleichheit" dahingehend wiederherzustellen, den Arbeitslosen wieder zu einem Arbeitenden zu machen, der sich mit den eigenen Resourcen trägt.

Im Zustand der Langzeitarbeitslosigkeit / H4 ist er dagegen abhängig von den Gaben / Geldgeschenken der leistenden Gesellschaft.
Auf diese Leistungen besteht keinerlei moralischer Anspruch. Ihre Basis ist breiter Wohlstand für welchen erneut die Arbeitenden sorgen.
Die Gegenleistung des Arbeitslosen besteht darin, möglichst kurz von diesen Leistungen abhängig zu sein und so die Gesellschaft nicht über Maß zu belasten.
Tut er es durch unkooperatives Verhalten dennoch, sind Sanktionen bis hin zur Vollsanktion legitim udn zwar aus wirtschaflicher, gerechter und letztendlich auch moralischer Sicht.

Niemand hat Anspruch auf die erarbeiteten Resourcen eines anderen einfach so, denn genau das wäre wiederrum Unhleichkeit.
 
Hallo Styx.85,

schau mal hier: Sanktionen.
Hier findest du vielleicht was du suchst.
G

Gelöscht 83692

Gast
Ich gebe dir zwar recht, allerdings vermischst du da 2 verschiedene Themen.

Das eine ist, wie Hartzer oft alle in einen Topf geworfen und als alles Negative hingestellt werden.

Das andere ist, dass man auch Verpflichtungen hat, die man einhalten muss.
Jer Arbeiter in seinem verhassten Job muss trotzdem jeden Morgen pünktlich erscheinen.

Da kann man das auch von Arbeitslosen erwarten. Und das hat überhaupt nichts mit auf sie herabsehen zu tun. Wie gesagt, ich muss auch in die Arbeit auch wenn ich keinen Bock habe.
Aber das man z.B. nicht mal zum Geburtstag einen Geldschein geschenkt bekommen darf, ohne das man das beim Amt angeben muss und es einem angerechnet wird... Man generell angeben muss, wie viel Bargeld und mögliche Wertgegenstände man Zuhause hat, die man ja eventuell verkaufen und davon erstmal leben könnte, egal ob das Geschenke waren oder Erinnerungswert dran hängt... Das sind alles scheußliche Regelungen und zeigen, dass Arbeitslose am besten nichts besitzen sollten.

Musste vor Jahren mal so einen Antrag ausfüllen, als ich meinen Job verloren hatte und das war einfach unwürdig, was man da teilweise offenlegen muss und was einem alles angerechnet wird und da tun mir die Menschen, die darauf angewiesen sind echt leid und kann mir schwer vorstellen, dass diese Schikane sich irgendwer freiwillig dauerhaft antut, wenn's nicht unbedingt sein muss.
 

Fantafine

Sehr aktives Mitglied
Arbeitslosengeld oder auch Hartz4 sind keine "Geschenke". Jeder Arbeitnehmer zahlt in die Arbeitslosenversicherung ein und erhält im Gegenzug bei Arbeitslosigkeit eine Geldleistung.

Bitte nicht hier den "faulen Sack, der ohne einen Tag Arbeit Hartz kassiert" mal wieder auf alle projizieren.
 

Rose

Urgestein
Aber das man z.B. nicht mal zum Geburtstag einen Geldschein geschenkt bekommen darf, ohne das man das beim Amt angeben muss und es einem angerechnet wird... Man generell angeben muss, wie viel Bargeld und mögliche Wertgegenstände man Zuhause hat, die man ja eventuell verkaufen und davon erstmal leben könnte, egal ob das Geschenke waren oder Erinnerungswert dran hängt... Das sind alles scheußliche Regelungen und zeigen, dass Arbeitslose am besten nichts besitzen sollten.

Musste vor Jahren mal so einen Antrag ausfüllen, als ich meinen Job verloren hatte und das war einfach unwürdig, was man da teilweise offenlegen muss und was einem alles angerechnet wird und da tun mir die Menschen, die darauf angewiesen sind echt leid und kann mir schwer vorstellen, dass diese Schikane sich irgendwer freiwillig dauerhaft antut, wenn's nicht unbedingt sein muss.
Wenn man Bargeld bekommt, kann man das auch verschweigen.
 

_cloudy_

Urgestein
Aber das man z.B. nicht mal zum Geburtstag einen Geldschein geschenkt bekommen darf, ohne das man das beim Amt angeben muss und es einem angerechnet wird... Man generell angeben muss, wie viel Bargeld und mögliche Wertgegenstände man Zuhause hat, die man ja eventuell verkaufen und davon erstmal leben könnte, egal ob das Geschenke waren oder Erinnerungswert dran hängt... Das sind alles scheußliche Regelungen und zeigen, dass Arbeitslose am besten nichts besitzen sollten.

Musste vor Jahren mal so einen Antrag ausfüllen, als ich meinen Job verloren hatte und das war einfach unwürdig, was man da teilweise offenlegen muss und was einem alles angerechnet wird und da tun mir die Menschen, die darauf angewiesen sind echt leid und kann mir schwer vorstellen, dass diese Schikane sich irgendwer freiwillig dauerhaft antut, wenn's nicht unbedingt sein muss.
Finde ich auch ganz furchtbar. Ich sollte auch vor Jahren einen ganzen Stapel ausfüllen damit war ich überfordert und habe es gelassen. Und dass ihnen sogar was abgezogen wird wenn das Kind mal woanders schläft...

Aber das ist ein anderes Thema.

Sanktionen gibt es doch, wenn man mehrfach nicht zu einer Einladung geht. Also das kann man wirklich wahrnehmen. Wie gesagt, Arbeiter müssen auch zur Arbeit gehen, und das sogar jeden Tag.
 

Shorn

Sehr aktives Mitglied
Wer es richtig verfolgt hat weiss aber das die allermeisten sanktionen davon unberührt bleiben.
Die Aufhebung beschränkt auf nur einen kleinen Teil der Sanktionsmöglichkeiten.
 

Styx.85

Aktives Mitglied
Arbeitslosengeld oder auch Hartz4 sind keine "Geschenke". Jeder Arbeitnehmer zahlt in die Arbeitslosenversicherung ein und erhält im Gegenzug bei Arbeitslosigkeit eine Geldleistung.

Bitte nicht hier den "faulen Sack, der ohne einen Tag Arbeit Hartz kassiert" mal wieder auf alle projizieren.
Ich fürchte da bist du einmal falsch informiert.
Die Versicherungsleistung nennt sich in Deutschland Arbeitslosengeld 1 und ist durch eben diese von dir genannten Beiträge gedeckt aber auch gedeckelt und zeitlich, je nach Lebensalter und Arbeitszeit.

H4 dagegen wird aus Steuergeldern aufgebracht und aus den Sozialkassen entrichtet.

Da es keinerlei finanzelles Gegengewicht des Empfängers gibt, ist es letztendlich ein Geldgeschenk... kreditlose und freilich zinsfrei und vor allem ohne konkrete Frist.

Unter anderem wird auch deshalb seitens des Amtes darauf geachtet, dass der Empfänger gerechterweise zunäcsht sein eigenes Vermögen bis zu einem sogenannten lebensalterabhängigen Schonvermögen aufbrauchen muss, bevor er die gesellschaftliche Geldbörse belastet.

Bitte besser informieren.

 

_cloudy_

Urgestein
Ja, aber eigentlich wird erwartet das man es angibt... Ob man das auch tut, ist was anderes... Aber allein das es erwartet wird, damit einem jeder zusätzliche Euro angerechnet werden kann... Ja keinen Cent zu viel besitzen 👀
Ist jetzt auch OT hier. Aber vor Jahren da hieß es noch Sozialhilfe haben sie unter die Matratzen der Leute geschaut ob Geld versteckt ist. Hoffe das wird nicht mehr gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben