Ich glaube Winter Rose hat Recht. Nicht weil mir der Beitrag am besten in den Kram passt, sondern weil er sich einfach am logischsten anhört.
Ich war heute morgen beim Arzt und der hat mich untersucht. Er fand raus, dass meine Halsschmerzen von einer Virusinfektion kommen und in meinem Hals ist irgendetwas geschwollen (Lymphknoten, kann das richtig sein?).
Ich habe ein Medikament verschrieben bekommen und soll erst nächste Woche wieder arbeiten gehen. Vom Zustand her fühle ich mich eigentlich ganz gut inzwischen, bis auf Kopfschmerzen und noch immer Halsschmerzen. Mir ist noch etwas schwindelig und ich spucke ziemlich unapetilichen Schleim, Schmerzen habe ich jedoch nicht.
Damit es alle wissen, ich hatte damals mal einen anderen Thread erstellt mit folgendem Hintergrund:
Damals ging es bei mir und meiner Mutter drunter und drüber und kurz zusammengefasst habe ich keine andere Möglichkeit mehr gesehen mich krankschreiben zu lassen. Es ging zwar nicht um Menschenleben, aber trotzdem habe ich in dem Moment keinen anderen Ausweg gesehen. Klar, es liest sich richtig dumm aber es war halt so. Als Außenstehender lässt sich immer leicht sagen "es gibt immer irgendeinen anderen Weg" aber in dem Moment wusste ich echt nicht weiter.
Daher habe ich mich gefragt, wie viele Tage man eigentlich "krankmachen" kann, also ob es da irgendein Gesetz oder irgendeine Reglung zu gibt. Ich hatte nie vor diese Grenze voll auszureizen oder was auch immer. Es war einfach eine ganz normale Frage, die ich mir gestellt habe.
Naja ich hab dann halt den von Bandit erwähnten Thread eröffnet und nach dieser Grenze gefragt. Statt einer wirklich hilfreichen Antwort habe ich im Grunde nur einen Haufen unterschwelliger Beleidigungen gepostet bekommen. An der Spitze der unnützen Posts war damals Bandit. Er stellte meine komplette Einstellung zu meiner Ausbildung in Frage (was er in diesem Thread erneut versucht), ohne mich jemals persönlich kennengelernt zu haben und ohne die Hintergründe meiner Fragen wirklich genau zu kennen.
Ich habe es in dem anderen Thread geschrieben und will es hier erneut sagen: Ich bin auf keinen Fall jemand, der bei jedem Mist krank macht oder so. Ich habe in meiner Abiturzeit insgesamt (2 Jahre) 2 Fehlstunden. Keine Fehltage, FehlSTUNDEN.
Auf der Arbeit bin ich dafür bekannt fleißig zu sein. In der Schule bin ich mit Abstand Klassenbester und obwohl ich es eigentlich nicht nötig habe, lerne ich immer sehr viel und versuch möglichst alles zu verstehen.
Wer mir nicht glaubt und meint mich irgendwie unterschwellig beleidigen oder beschimpfen zu wollen, soll das doch bitte per PN machen.
@Bandit: Tut mir Leid aber in meinen letzten Threads hab ich auf gut deutsch gesagt nur noch Müll von dir gelesen. Du hast in meinem alten, so wie in diesem Thread angefangen die Leute gegen mich aufzuhetzen, ohne dich bei mir überhaupt über die Situation zu informieren. Das bringt keinem was. Halte dich bitte in Zukunft von meinen Threads fern. Wenn du meinst hilfreiche Antworten zu haben, kannst du dich sehr sehr gerne wieder in meinen Threads melden. ich habe von dir schon den ein oder anderen richtig guten Post gelesen, der mir auch sehr geholfen hat. Aber diesen Schrott von wegen ich hätte die falsche Einstellung zur Arbeit möchte ich von dir nicht mehr lesen. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich die Wahrheit nicht ertragen kann, oder dass mir deine Antworten einfach "zu ehrlich" sind oder sonstiges. Es liegt ganze einfach daran, dass es schlichtweg falsch ist und völlig realitätsfern zugleich. Zusätzlich bringt es die Leute immer dazu ein falsches Bild von mir zu kriegen.
Letztendlich soll dieser Thread hier nicht, wie mein alter, wegen Stacheleien von Unwissenden platt gemacht werden.
Seele hat z.b. wunderbar in ihrem eigenen Beispiel erklärt, wieso sie es nicht für nötig hält wegen Halsschmerzen zuhause zu bleiben. Sie hat es super begründet und auch wenn ich nicht ihrer Meinung bin, kann man sehr gut nachvollziehen was sie mir sagen möchte.
Auch ihre Vorgehensweise hat sie toll beschrieben.
Du hingegen weist erneut auf eine angeblich falsche Einstellung meinerseits zur Arbeit hin. Das ist doch mist.
Zurück zum Thema: Ich überlege die ganze Zeit, ob ich ab morgen nicht trotz Krankschreibung einfach wieder zur Arbeit gehen sollte.
Ich fühle mich zwar nicht besonders toll, werde aber auch sicher nicht sterben.
Aber andererseits muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir meine Gesundheit echt wichtiger als der Job ist. Ich habe es direkt am Anfang bereits geschafft mich beinahe Kaputt zu arbeiten. Und das in einem Bürojob 😛