Vielleicht ist es so, dass ich mir innerlich denke, ich will das ganz Große haben, und versage mir die kleinen Sachen, damit ich mir mal das große Ding leisten kann. Und das werde ich mir u. U. doch nie besorgen. Ich koste das Leben nicht aus. Oder ich fange gar nicht erst an, weil es eh unerreichbar ist, auch wenn die kleinen Sachen erreichbar sind (sind es nicht wert?).
Vielleicht sollte ich solche Träumerein ganz lassen, bringen eh nur Probleme. Oder wenn man doch mal im Lotto eine Million gewinnen sollte.
Du unterliegst demselben Irrtum, wie es sehr viele Menschen tun.
Die meisten Menschen wollen im Leben glücklich sein, begreifen "das Glück" allerdings als etwas ganz Großes und Abstraktes, das man einmal erreicht und dann für immer hat. So jagen sie "dem Glück" hinterher und erreichen es doch niemals.
Für mich bedeutet Glück vor allem etwas Dynamisches. Es kommt in Wellen und geht ebenfalls. Es gibt glücklichere Zeiten und unglücklichere Zeiten. Selbst wenn man die größeren Wünsche erreich, wie z.B. Haus/Familie/Auto/Boot/Urlaube, gibt es immer wieder Zeiten mit schlechter Stimmung, Problemen oder Unglück.
Das Geheimnis liegt für mich darin zu erkennen, was mich immer wieder ohne viel Aufwand glücklich machen kann. Für mich gehören dazu ganz unterschiedliche Sachen, aber bspw.:
kleine bzw. günstige Dinge
- ein Nachmittag bei Sonnenschein auf einer Decke im Park
- ein Spaziergang im Herbst durch einen Wald
- ein gutes Steak zum Abendessen
- ein freier Abend mit Buch im Sessel
- eine kalte Cola auf dem Balkon mit einem Freund
- ein Spaghetti Eis
- Besuch eines Konzerts von einem Sinfonieorchester
- in mein Tagebuch zu schreiben
größere bzw. teure Dinge
- eine Urlaubsreise
- die Zusage zu einem Job, den ich möchte
- ein neuer Laptop
- Weihnachten mit dem Teil der Familie, den ich mag
Der Punkt ist der, dass mich die größeren Dinge nicht glücklicher machen als die kleinen Dinge. Vielleicht beflügelt mich ein neuer Job über eine etwas längere Zeit, aber das tritt wesentlich seltener auf im Leben. Ins Tagebuch kann ich jeden Tag schreiben bspw.
Daher auch meine Antwort: Es geht nicht darum sich ganz selten irgendwas ultra Großes zu gönnen. Wenn man so lebt, dann wird man tendentiell unglücklicher sein, da die Frequenz von sowas viel zu niedrig ist.
Lerne dir im Alltag die kleinen Dinge zu gönnen, dann wirst du bald merken, dass es nicht das 2000 € Raumschiff im Keller ist, das dich dauerhaft erfüllt.