Ich habe die Erfahrung bei anderen gemacht - vor allem auch bei meiner Mutter - dass Abnehmen noch relativ einfach ist, aber das Gewicht zu halten, viel schwieriger. Für mich war es daher die Lösung, meine Ernährung umzustellen ohne großartige Diäten. Und diese Umstellung praktiziere auch nach 40 Jahren erfolgreich. Dabei verbiete ich mir gar nichts, schränke nur einige Sachen ein und esse andere mehr. Nur ein Medikament hat mir mal für zwei Jahre Übergewicht gebracht. Ich konnte es zum Glück absetzen und kam dann wieder zu meinem Ausgangsgewicht.
Meine Ernährung ist unspektakulär. Weitgehender Verzicht auf Fertigprodukte und Fast Food, Süßigkeiten, Kuchen, Stückchen, Gebäck, Zucker, Softdrinks, Obstsäfte, Milch, Alkohol, Süßstoff, Honig, Sirup, Weißmehlprodukte, Wurst. Dafür mehr Vollkornprodukte, Gemüse, Hülsenfrüchte, Naturjoghurt, Ziegenkäse.
Ich liebe auch Schokolade wegen des Kakaos und esse daher jeden Tag Bitterschokolade 85 %.
Ergänzend möchte ich noch erwähnen, dass ich in Etappen abgenommen habe, d.h. um das Gewichthalten zu trainieren, habe immer vier Kilo abgenommen, das Gewicht ein paar Monate gehalten, dann wieder vier Kilo abgenommen u.s.w.
Viele nehme übrigens nur wegen des Aussehens ab. Das war bei mir mit Anfang 20 auch so. Außerdem musste ich mir oft anhören, dass ich dick und hässlich bin. Als ich dann mein Wunschgewicht erreicht hatte, hatte ich immer noch eine schlechte Figur und nahm noch weitere vier kg ab. Aber meine Fetteverteilung (schmale Hüfte und Oberschenkel, flacher Hintern, breite Taille) blieb die gleiche. Meine Mutter hatte dieselbe Figur, egal mit Normal- oder Übergewicht. Ich habe dann die vier Kilo zugenommen, da jetzt fast jeder sagte, ich sei zu dünn.